fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
S.T.10.04.22
Ungelöst
0

Motortemperatur steigt langsam

Hallo, mein Audi A3 1,4 TFSI BJ. 2011 braucht relativ lange bis er auf 90 Grad kommt(Beide Thermostate wurden schon gewechselt). Typisches Problem bei diesem Motor oder was könnte es sein? LG
Bereits überprüft
Beide Thermostate erneuert
Motor

Alle Fahrzeuge

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI10.04.22
Original Thermostate oder Zubehör?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S.T.10.04.22
Dietmar MAI: Original Thermostate oder Zubehör? 10.04.22
Mit den Originalen war auch dieses Problem, jetzt ist Mahle verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.04.22
S.T.: Mit den Originalen war auch dieses Problem, jetzt ist Mahle verbaut 10.04.22
Hast du die richtigen Thermostate bekommen? Auf den Thermostaten steht eine Öffnungstemperatur drauf. Ggf waren die OE Thermostate defekt und nun hast du welche verbaut welche wesentlich früher den grossen Kreislauf öffnen, dann kommt er nur sehr sehr schwer auf Temperatur
3
Antworten
Profile Fallbackimage
S.T.10.04.22
Alexander Wolf: Hast du die richtigen Thermostate bekommen? Auf den Thermostaten steht eine Öffnungstemperatur drauf. Ggf waren die OE Thermostate defekt und nun hast du welche verbaut welche wesentlich früher den grossen Kreislauf öffnen, dann kommt er nur sehr sehr schwer auf Temperatur 10.04.22
Ja, alles korrekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf10.04.22
S.T.: Ja, alles korrekt 10.04.22
Okay, hast du die Kühlmitteltemperatur Mal Manuell mit einem Thermometer geprüft? Passt die Anzeige zur gemessenen Temperatur? Ansonsten würde ich den Kühlmitteltemperatur Sensor erneuern bzw auch die Verkabelung zum Stg prüfen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka10.04.22
Mal die Sensoren prüfen beziehungsweise die Steckverbindungen Kontakt Fehler haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S.T.10.04.22
Alexander Wolf: Okay, hast du die Kühlmitteltemperatur Mal Manuell mit einem Thermometer geprüft? Passt die Anzeige zur gemessenen Temperatur? Ansonsten würde ich den Kühlmitteltemperatur Sensor erneuern bzw auch die Verkabelung zum Stg prüfen 10.04.22
Ok, werde ich mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.04.22
Moin, Ich denke auch dass der Kühlmitteltemperaturfühler nicht mehr die tatsächlichen Werte anzeigt, somit hättest du auch kein optimales Bemzin-/ Luftgemisch Achte aber auch mal drauf ob der Lüfter permanent mitläuft oder zu früh einschaltet. Wenn ja liegt das auch am Temperaturfühler oder am Kältemitteldruckschalter der Klimaanlage bzw fehlt evtl. Kältemittel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S.T.10.04.22
Besitzt dieser zwei Sensoren (1x beim Thermostat und 1x am Kühler)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer10.04.22
Überprüfen ob die kleine eleketrische Wasserpumpe im Kühlkreislauf läuft. Ist oftmals ein Fehler der nicht erkannt wird. Würde erklären warum er nicht so schnell warm wird. Ps Wenn er überhaupt eine zusätzliche elektrische Wasserpumpe besitzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S.T.10.04.22
Thomas Feldhofer: Überprüfen ob die kleine eleketrische Wasserpumpe im Kühlkreislauf läuft. Ist oftmals ein Fehler der nicht erkannt wird. Würde erklären warum er nicht so schnell warm wird. Ps Wenn er überhaupt eine zusätzliche elektrische Wasserpumpe besitzt 10.04.22
Guter Tipp. Prüfe ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S.T.10.04.22
S.T.: Guter Tipp. Prüfe ich 10.04.22
Funktioniert!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten