Problematik ? Sicherungen überprüft ? Optische Beschädigungen am Sensor oder Lack / Sichtprüfung durchführen, Zündung in pos 2 Rückwärtsgang wählen und Mttelfingerknochen mit minimalem Abstand über den Sensoren bewegen. Dann sollte man das „Takten“ spüren bzw. hören können. Masse und Verkabelung überprüfen.
5
Antworten
Thorsten Höpfner22.10.24
Oder natürlich Fahrzeug mit geeignetem Tester auslesen.
0
Antworten
Sascha Geiger22.10.24
Sehe ich genauso hier noch ein Video zu Verständnis
https://www.youtube.com/watch?v=OKOrjBmFluA
0
Antworten
Björn Lindner22.10.24
Ich habe ein Tech 2 zum auslesen
Die pdc's ind ausgebaut und bevor ich sie einbauen wollte ich sie testen
Leider habe ich ein dauerpipen und keine Reaktion am pdc
0
Antworten
Thorsten Höpfner22.10.24
Dann genau anders herum und nach und nach die Sensoren abklemmen bis Sensor mit defekt bzw. vermeintlichem Hindernis lokalisiert wurde und nichts mehr piept .
0
Antworten
Björn Lindner22.10.24
Auch schon gemacht dennoch ein Dauerpipen
0
Antworten
Sascha Geiger22.10.24
Björn Lindner: Auch schon gemacht dennoch ein Dauerpipen 22.10.24
https://youtu.be/40lYtN_ecwE?feature=shared
Hier ist gezeigt wie man das mit dem Multimeter macht
0
Antworten
Thorsten Höpfner22.10.24
Björn Lindner: Auch schon gemacht dennoch ein Dauerpipen 22.10.24
Hat der Wagen einen Taster in Bedienfeld zum deaktivieren und sich das System damit noch ausschalten ? Andernfalls ggfls. Steuermodul selbst vorab dessen Masse /Versorgung kontrollieren bzw. Signalleitungen der Sensoren.
0
Antworten
Heinziman23.10.24
Wenn ein Sensor fehlt gibt es auch ein Dauerpipen. Zumindest bei meinem Skoda war das so.
0
Antworten
Björn Lindner23.10.24
Fehler gefunden mehrere Kabel gebrochen zu dem PDC'S