fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Haraki Deharde14.12.23
Talk
0

Suche Erklärbär: Führungsbolzen Bremssattel | OPEL ZAFIRA TOURER C

Moin, ich möchte mal gerne wissen, warum bei meinem Opel-Modell die Führungsbolzen unterschiedlich aufgebaut sind. Zum einen ist der eine Führungsbolzen leicht oval und zum anderen ist der andere Bolzen zwar in sich rund, dafür aber im gesamten schlanker und zusätzlich mit einem Gummi ausgestattet. Was ist bei dem ganzen der Sinn und ist das bei jedem Hersteller so bzw. ähnlich?
Kfz-Technik

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

FEBI BILSTEIN Anschlag-/Befestigungspuffer (02956) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlag-/Befestigungspuffer (02956)

KS TOOLS Ausrichtwerkzeug, Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) (400.0388) Thumbnail

KS TOOLS Ausrichtwerkzeug, Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) (400.0388)

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.12.23
Hallo, das wird so sein damit noch Schmiermittel dazwischen passt und das Gummi um Vibrationen zu minimieren, so mein Gedanke
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 114.12.23
Am besten den Hersteller fragen. Wird schon seinen Grund haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.12.23
sieht aus das, dass fertigungsbedingt ist, es sind ja auch unterschiedliche hergestellte bolzen, sehe ich jetzt eine probeleme da die eh im Gummi sind, 0,2mm interessiert dem gummi nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.12.23
Guten Morgen; Das ist Konstruktionsbedingt so gemacht.Die Bolzen müssen sich frei bewegen über einen gewissen Zeitraum,da kommt immer mal vor das Sie durch Verschmutzung Reibung klemmen.Das wird mit maximaler Fertigungstoleranzen ausgeglichen.mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.14.12.23
Mandy und Patrick haben Recht. Der Sattel ist aus Druckguss, dadurch gibt es hier schon grosse Toleranz im Lochmaß, Zehntel Bereich.. Die Bolzen müssen ja leicht gleiten können, daher werden auch hier Toleranzen im Zehntel bemessen. Normal ist am Sattel noch ein kleiner Gummibalg, der groben Schmutz abhält. Ich warte dieses Konstrukt, indem ich alle paar Jahre das Fett austausche. Die Bolzen reinige ich einmal im Jahr, sobald die obere Beschichtung blättert, werden die Bolzen ersetzt. Auch kann man an der Fettfarbe schon erkennen was Sache ist. Der Gummi am Ende des Bolzens ist ein Schwingungsdämpfer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn14.12.23
Hallo , der Bolzen mit dem Gummiteil dient zur Geräuschvermeidung . Es kann in ungünstigen Fällen zu einem Rappelgeräusch des Bremssattelgehäuses in der Bolzenführung kommen , dieses wird hiermit vermieden. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.07.24
Mich würde jetzt nur noch interessieren welcher oben und welcher unten verbaut wird. Ich habe mal gehört das der mit dem gummi immer am auslauf der Bremsscheibe montiert wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.14.07.24
Gelöschter Nutzer: Mich würde jetzt nur noch interessieren welcher oben und welcher unten verbaut wird. Ich habe mal gehört das der mit dem gummi immer am auslauf der Bremsscheibe montiert wird. 14.07.24
Da musst du beim Händler fragen oder du schaust auf der zweiten Seite nach.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Halterung für Dachträger
Hallo liebe Fachleute und andere😌. Hab mir eben eine gebrauchte Dachbox geholt. Fahren in 2 Wochen mit WW durch das Ösi Land. Wollte den WW entlasten und einiges in die Dachbox legen, weil Übergewicht in Österreich sehr teuer ist. Jetzt habe ich eine integrierte Dachrinne am Zafi. Wollte mir den Dachträger gerade neu bestellen, habe aber dann in der Dachrinne gesehen, dass da eventuell etwas fehlt. Auf dem ersten Foto ist zu sehen, dass da viel mehr ist, als auf dem zweiten. Nehme an, dass die Halterung für den Dachträger fehlt. Erstes Foto ist hinten, und zweites vorne. Hier kann es sein, da ich ein ehemaliges Behördenfahrzeug habe, dass die das demontiert haben für die Leiste der Rundumleuchte, ist aber nur eine Vermutung. Will aber jetzt den Träger holen und anbringen. Was mache ich da am besten? Zum Schrott und schauen was da geht? Oder gehört es vielleicht so? Kann ich die Schraube einfach rausdrehen? Oder muss ich da noch unter den Himmel und kontern? Bitte um Hilfe!
Sonstiges
Markus Roggendorf 31.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten