fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Talk
0

Motor startet nach Motortausch nicht | BMW 1

Hallo Gemeinde, ich helfe zurzeit einem Freund von mir bei seinem Motortausch an einem E46 320cd. Wir haben jetzt den alten Motor ausgebaut und den neuen Baugleichen eingebaut. Allerdings startet dieser nicht. Ich habe die Spritleitungen am Motor angesehen und er bekommt definitiv Sprit. Ob er allerdings einspritzt, weiß ich nicht. Wir haben das Motorsteuergerät vom alten Motor übernommen. Aber ich habe mittlerweile keine Ahnung mehr warum er nicht startet. Muss dafür der Ladeluftkühler angeschlossen sein? Denn diesen haben wir noch nicht eingebaut weil wir erst Mal sehen wollten ob der Motor startet. Auf eure Anregungen freue ich mich, Liebe Grüße
Kfz-Technik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.22
Da wird die Wegfahrsperre ein Starten nicht zulassen. Schau mal ob ein Eispritzsignal an den Einspritzdüsen anliegt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Anderer Motor altes Steuergerät. Denke das da die Injektoren neu codiert und die lernwerte gelöscht werden müssen.
11
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
16er Blech Wickerl: Da wird die Wegfahrsperre ein Starten nicht zulassen. Schau mal ob ein Eispritzsignal an den Einspritzdüsen anliegt. 27.03.22
Die Idee kam mir auch schon. Wie mache ich das? Bzw wie kann ich die injektoren codieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
16er Blech Wickerl: Da wird die Wegfahrsperre ein Starten nicht zulassen. Schau mal ob ein Eispritzsignal an den Einspritzdüsen anliegt. 27.03.22
Warum sollte die Wegfahrsperre sich da einmischen? 🤔 Wenn alle Steuergeräte beibehalten wurden sollte das kein Problem darstellen.
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Warum sollte die Wegfahrsperre sich da einmischen? 🤔 Wenn alle Steuergeräte beibehalten wurden sollte das kein Problem darstellen. 27.03.22
Aber es können trotzdem die injektoren sein, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
David Schlemmer: Aber es können trotzdem die injektoren sein, oder? 27.03.22
Das ist durchaus denkbar. Und die Lernwerte im MSG passen ja auch nicht zu dem neuen Motor. Codieren geht nur mit einem guten Tester.
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Das ist durchaus denkbar. Und die Lernwerte im MSG passen ja auch nicht zu dem neuen Motor. Codieren geht nur mit einem guten Tester. 27.03.22
Weil er hat Sprit, Glühkerzen funktionieren (also Zündung) und Zeit. Ob er allerdings einspritzt, weiß ich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Entlüftet habt ihr den aber schon, Kraftstoff seitig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.03.22
Hallo hast du mal den kw sensor vom alten umgebaut , zeigt er im ki startdrehzahl an?
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Entlüftet habt ihr den aber schon, Kraftstoff seitig? 27.03.22
Ja, ich hab mal an den Spritleitungen vor den Einspritzdüsen geschaut, da kommt Kraftstoff an. Ja, zeigt er beim Starten an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.03.22
Warum wurde der Motor getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
David Schlemmer: Ja, ich hab mal an den Spritleitungen vor den Einspritzdüsen geschaut, da kommt Kraftstoff an. Ja, zeigt er beim Starten an 27.03.22
Dann prüfe mal, was Dieter schon geschrieben hat. Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Startversuch? (Ohne Signal vom Kurbelwellen Sensor keine Einspritzung)
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Dieter Beck: Warum wurde der Motor getauscht? 27.03.22
Der andere Motor hatte einen Turboschaden und Späne im Ölfilter.
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Dann prüfe mal, was Dieter schon geschrieben hat. Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Startversuch? (Ohne Signal vom Kurbelwellen Sensor keine Einspritzung) 27.03.22
Ja, ich hab ja oben schon geschrieben dass er beim starten eine Drehzahl anzeigt. Ist das damit gemeint oder meint ihr was anderes? Also ich meine während dem drehen des anlassers wird mir im ki eine Drehzahl angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Ingo N.: Dann prüfe mal, was Dieter schon geschrieben hat. Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Startversuch? (Ohne Signal vom Kurbelwellen Sensor keine Einspritzung) 27.03.22
Glatt überlesen. Hast du ja schon. Dann kommst du ohne Tester hier wohl nicht weiter. Mann könnte jetzt noch prüfen ob ein Signal an den Injektoren ankommt. Aber viel helfen wird das nicht. Wahrscheinlich hast du da kein Signal. Warum, kann man eigentlich nur mit einem Tester ermitteln, oder wild tauschen. 🤷‍♂️ Du kannst nochmal alle Kabel zu den Sensoren prüfen, ob die richtig angeschlossen sind, vielmehr aber nicht. Leider!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.03.22
Dann sollte der KW-Sensor in Ordnung sein. Habt ihr mal den NW-Sensor abgesteckt, ob sich was ändert, sowas hatte ich auch schon mal gelesen.
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Dieter Beck: Habt ihr mal den nw sensor abgesteckt ob sich was ändert , sowas hatte ich auch schon mal gelesen!? 27.03.22
Wie meinst du das? Während dem Startvorgang, sodass er keine Werte darüber erhält?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.03.22
Einfach mal abstecken und dann mal probieren zu starten!
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Dieter Beck: Einfach mal abstecken und dann mal probieren zu starten! 27.03.22
Okey mache ich morgen mal. Wenn sich nichts tut, wird es wohl oder übel der Weg über die Elektrik, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
David Schlemmer: Okey mache ich morgen mal. Wenn sich nichts tut, wird es wohl oder übel der Weg über die Elektrik, oder? 27.03.22
Da wirst du ohnehin nicht drum herumkommen. Wie gesagt, müssen die Injektoren neu codiert werden und das MSG wird jetzt voll mit Fehlern sein. Ging ja jetzt erstmal darum, den überhaupt zu testen, wenn ich das richtig verstanden habe. Kurz zur Erklärung: Damit das MSG den Motorstart freigibt, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Startdrehzahl, Kurbelwellen Signal, Nockenwellen Signal (nicht immer zwingend), Raildruck, ..., um nur einige zu nennen. Fehlt nur eins, wird der nicht starten. Ohne Tester wird das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. 🙈 Daher auch meine vorherige Frage nach dem Entlüften. Ist Luft im Rail, kann der nicht genug Druck aufbauen, und das MSG gibt den Start nicht frei.
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Da wirst du ohnehin nicht drum herumkommen. Wie gesagt, müssen die Injektoren neu codiert werden und das MSG wird jetzt voll mit Fehlern sein. Ging ja jetzt erstmal darum, den überhaupt zu testen, wenn ich das richtig verstanden habe. Kurz zur Erklärung: Damit das MSG den Motorstart freigibt, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Startdrehzahl, Kurbelwellen Signal, Nockenwellen Signal (nicht immer zwingend), Raildruck, ..., um nur einige zu nennen. Fehlt nur eins, wird der nicht starten. Ohne Tester wird das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. 🙈 Daher auch meine vorherige Frage nach dem Entlüften. Ist Luft im Rail, kann der nicht genug Druck aufbauen, und das MSG gibt den Start nicht frei. 27.03.22
Achso okey alles klar, danke für die vielen Infos. Ich hab zwar einen Tester (Carly, Billigtester ja ich weiß aber hat für meine Zwecke gereicht), aber der kommt nicht in das MSG rein, weil der Motor nicht läuft (?). Es zeigt nur an 22 Fehler aber nicht welche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
David Schlemmer: Achso okey alles klar, danke für die vielen Infos. Ich hab zwar einen Tester (Carly, Billigtester ja ich weiß aber hat für meine Zwecke gereicht), aber der kommt nicht in das MSG rein, weil der Motor nicht läuft (?). Es zeigt nur an 22 Fehler aber nicht welche. 27.03.22
Auch keine Fehlercodes?
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Auch keine Fehlercodes? 27.03.22
Nein, es bricht dann ab mit der Meldung "keine Steuergeräte gefunden"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
David Schlemmer: Nein, es bricht dann ab mit der Meldung "keine Steuergeräte gefunden" 27.03.22
Na da haben wir natürlich ein ganz anderes Problem. Wahrscheinlich habt ihr eine Sicherung oder ein Kabel beim aus und Einbau "gehimmelt". Als erstes würde ich die Spannungsversorgung des MSG prüfen. Ihr habt aber nicht zu "Testzwecken" das Steuergerät des neuen Motors mal angestöpselt? 😳
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Na da haben wir natürlich ein ganz anderes Problem. Wahrscheinlich habt ihr eine Sicherung oder ein Kabel beim aus und Einbau "gehimmelt". Als erstes würde ich die Spannungsversorgung des MSG prüfen. Ihr habt aber nicht zu "Testzwecken" das Steuergerät des neuen Motors mal angestöpselt? 😳 27.03.22
Wir haben kein Steuergerät vom neuen Motor sonst hätten wir das gemacht aber da wird wahrscheinlich die ews nicht mitspielen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
David Schlemmer: Wir haben kein Steuergerät vom neuen Motor sonst hätten wir das gemacht aber da wird wahrscheinlich die ews nicht mitspielen. 27.03.22
Daher den entsetzten --- 😳 Das währe das falscheste was man machen könnte. Dann währen beide Steuergeräte jetzt wohl gesperrt gewesen. Wenn du via OBD nicht auf die Steuergeräte zugreifen kannst, liegt der Verdacht nahe, das die auch untereinander nicht kommunizieren können. Fehlende Spannungsversorgung, Kurzschluss etc. Ich kenne mich mit carly nicht aus. Gibt es da eine Auswahl zwischen Fahrzeug spezifische und OBD Diagnose?
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Daher den entsetzten --- 😳 Das währe das falscheste was man machen könnte. Dann währen beide Steuergeräte jetzt wohl gesperrt gewesen. Wenn du via OBD nicht auf die Steuergeräte zugreifen kannst, liegt der Verdacht nahe, das die auch untereinander nicht kommunizieren können. Fehlende Spannungsversorgung, Kurzschluss etc. Ich kenne mich mit carly nicht aus. Gibt es da eine Auswahl zwischen Fahrzeug spezifische und OBD Diagnose? 27.03.22
Ne es gibt nur Diagnose. Aber es kann sein dass da irgendwas mit der Elektrik nicht stimmt wegen dem fehlenden Zugriff.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
David Schlemmer: Ne es gibt nur Diagnose. Aber es kann sein dass da irgendwas mit der Elektrik nicht stimmt wegen dem fehlenden Zugriff. 27.03.22
Davon ist erstmal auszugehen. Prüft mal in Ruhe alle Sicherungen Kabel Verbindungen und Stromversorgung des MSG. Wenn du was zum auslesen hast, kann man dann weiter suchen. Kann carly live Werte auslesen?
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer27.03.22
Ingo N.: Davon ist erstmal auszugehen. Prüft mal in Ruhe alle Sicherungen Kabel Verbindungen und Stromversorgung des MSG. Wenn du was zum auslesen hast, kann man dann weiter suchen. Kann carly live Werte auslesen? 27.03.22
Ja, bei bestimmten Autos schon. Ich glaube bei dem geht es
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.03.22
BMW hat doch WFS an der Einspritzpumpen Steuerung oder lieg ich da falsch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten