fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlev Salomon14.09.22
Gelöst
0

SCBS Vorwärtsgang Fehlfunktion | MAZDA 121 I

Moin zusammen, mein Mazda zeigte anfangs nur sporadisch und seit zwei Wochen täglich morgens obige Meldung. Zeitgleich geht die ESP Lampe an. Nach einem weiteren Motorstart ist alles gut. Mazda findet beim Auslesen nichts, der Fehler ist nicht hinterlegt. Was könnte der Wagen haben? Danke
Bereits überprüft
Auslesen bei Mazda lief ins Leere
Motor

MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079) Thumbnail

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-731) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DD 008 622-731)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Detlev Salomon01.03.23
Ansaugtrakt Nuss Schalengranulat gestrahlt, Drosselklappe erneuert
0
Antworten

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-22)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.09.22
Hallo hast du mal batterie getestet und die lima ladeleistung ,damit du unterspannung ausschliessen kannst ?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.09.22
Du musst dann dorthin fahren wenn der Fehler da ist und darfst den Motor nicht abstellen. Da ist mit Sicherheit was auszulesen aber nicht wenn der Fehler gerade nicht anliegt...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters14.09.22
Das Problem gab es hier schonmal. Ich hatte das selbe und es war eine unendliche Odysee. Mazda war nach 2 oder 3 Werkstattbesuchen mit hohen Rechnungen völlig ratlos. Ich bin danach zu meinem Stammschrauber gegangen. Der hat nach Absprache mit dem Boschdienst 2 Sensoren im Getriebe gewechselt. Das hat nur kurz geholfen. Das Getriebe wurde mehrfach gespült. Ein durchgescheuertes Stück Kabel aum wurde getauscht, der Partikelfilter wurde gereinigt, mehrere Sensoren am Motor wurden getauscht, die Steuergeräte für Motor und Getriebe wurden getauscht, ein Softwareupdate wurde gemacht etc. Etc. Es waren auch Ständig andere Fehler hinterlegt. Mal war es die Getriebeöltemperatur, mal waren es Kommunikationsstörungen und so weiter. An der Karre wurde mit Unterbrechungen 1 Jahr geschraubt. Ohne Erfolg. Ich hab die Kiste dann verkauft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin 260615.09.22
Ich habe soetwas bei uns in der Firma ebenfalls mal gehabt, da war es der Bremslichtschalter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.22
Justin 2606: Ich habe soetwas bei uns in der Firma ebenfalls mal gehabt, da war es der Bremslichtschalter. 15.09.22
Auch sehr plausibel...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Salomon14.11.22
Moin, bin jetzt etwas weiter. War am Hella Gutmann Tester. Das Gerät hat "unplausibles Signal Verteilergetriebe" ausgespuckt....
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug nimmt sporadisch kein Gas an
Hallo, Mazda 2 Skyaktiv nimmt sporadisch kein Gas an. Das heißt, möchte Anfahren. Trete das Pedal nach unten. Und nimmt kein Gas an. Muss erst wieder von Pedal runtergehen und dann betätige ich es wieder . Erst dann geht es wieder. Motorleuchte ist an. Laut Mazdawerkstatt kein Fehler hinterlegt. Bin aber eigentlich der Meinung, wenn Motorleuchte an, dann sollte auch ein Fehler hinterlegt sein.
Motor
Ronny Födisch 26.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten