fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Lorentz24.08.21
Ungelöst
4

Unrunder Motorlauf

Hallo, mein N43 Motor läuft im warmen Zustand im Leerlauf sehr unrund. Am Drehzahlmesser sieht man nichts, jedoch wackelt das ganze Auto spürbar im Leerlauf. Hat damit jemand Erfahrung?
Bereits überprüft
Steuerkette ist i.o. Zündspulen und Kerzen sind neu.
Motor

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (915.580)

ELRING Dichtring, Kerzenschacht (902.060) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kerzenschacht (902.060)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.08.21
Falschluft geprüft in besten Fall mit Nebel? Kühlmitteltemperatur ist plausibel? Fehler abgespeichert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.08.21
Rene : Falschluft geprüft in besten Fall mit Nebel? Kühlmitteltemperatur ist plausibel? Fehler abgespeichert? 24.08.21
Hast du den Leerlaufsteller geprüft und die Drosselklappe? Ggf. mal reinigen und neu einspeichern .
0
Antworten
profile-picture
Michael de Moll24.08.21
MSG erhält aus Ansaugluftsystem falsche Werte, Diagnose machen, dann sieht man weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
KGE mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Denis S24.08.21
Leerlaufregler sind so gut wie ausgestorben 😉 Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Versuch mal bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abzuheben und berichte mal. Ansonsten mal mit geeignetem Diagnosegerät die Laufruhe der einzelnen Zylinder prüfen. Bei den Motoren sind die Injektoren anfällig
0
Antworten
profile-picture
Eik H24.08.21
Rene : Hast du den Leerlaufsteller geprüft und die Drosselklappe? Ggf. mal reinigen und neu einspeichern . 24.08.21
Was auch gut hilft ist SPEED von Liqui Moly. Das gibt es für Diesel und Benziner. Einfach nach Beschreibung in den Tank geben und alles reinigt sich beim Fahren.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad24.08.21
Motor auf falsche Luft prüfen Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev24.08.21
Bei mir wahren es injektoren falsche Werte hatt auch geschüttelt wie verrückt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar Kötzer24.08.21
Verkokte Einlassventile. Einlassventile Walnussstrahlen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Meyer24.08.21
Auf Fehler / Plausibilität im Abgastemperatursensor-Meßkreis geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Lorentz25.08.21
Denis S: Leerlaufregler sind so gut wie ausgestorben 😉 Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Versuch mal bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abzuheben und berichte mal. Ansonsten mal mit geeignetem Diagnosegerät die Laufruhe der einzelnen Zylinder prüfen. Bei den Motoren sind die Injektoren anfällig 24.08.21
Das scheint es zu sein. Der Deckel wir krass angesaugt, hab ich ihn ab, läuft der Motor extrem unrund. Irgendwelche Tipps zum Reparieren? Liebe Grüße und schonmal vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
Denis S25.08.21
Christian Lorentz: Das scheint es zu sein. Der Deckel wir krass angesaugt, hab ich ihn ab, läuft der Motor extrem unrund. Irgendwelche Tipps zum Reparieren? Liebe Grüße und schonmal vielen Dank! 25.08.21
Da wirst du einen neuen Ventildeckel brauchen. Die Entlüftung ist da drin integriert. Das ist eine Reparatur, um die du nicht herumkommst. Es muss gemacht werden. Hast du vielleicht einen Schrauberkollegen der sich das zutraut? Im Prinzip ist es nur " Ventildeckel tauschen " Aber dazu müssen die Injektoren inklusive Leitungen ausgebaut werden. Für nen Profi ist das keine sehr große Herausforderung, aber als Laie würde ich die Finger von weglassen.
0
Antworten
profile-picture
Hooman20.01.22
Denis S: Da wirst du einen neuen Ventildeckel brauchen. Die Entlüftung ist da drin integriert. Das ist eine Reparatur, um die du nicht herumkommst. Es muss gemacht werden. Hast du vielleicht einen Schrauberkollegen der sich das zutraut? Im Prinzip ist es nur " Ventildeckel tauschen " Aber dazu müssen die Injektoren inklusive Leitungen ausgebaut werden. Für nen Profi ist das keine sehr große Herausforderung, aber als Laie würde ich die Finger von weglassen. 25.08.21
Zum Wechsel des Ventildeckels müssen bei einem N43-Motor die Injektoren nicht ausgebaut werden! Die Leitungen müssen klar abgemacht werden (SW 13er und 17er Maul-Schlüssel reicht völlig aus) aber Injektionen können drin bleiben. Ich würde auch bei der Gelegenheit dem Fahrzeug neue Zündspulen verpassen, beim N43 Motor sind die Zündspule im Kerzenschacht geknickt und sind enorme thermische Belastung ausgesetzt. Siehe folgendes Bild:
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten