fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Seywald21.02.22
Talk
0

Getriebeölspülung | MERCEDES-BENZ

Hallo 🙋‍♂️ Wie ist denn eure Erfahrung? Klassischer Getriebeölwechsel oder Spülung bei einem Vito. Ich hab jetzt >200000km auf der Uhr. Überall liest man etwas von Livetime Öl Haltbarkeit nur max 250000km. Könnt ihr mir was empfehlen? Vielen Dank
Fahrzeugpflege

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

METZGER Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb (8020115) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Lamellenkupplung-Allradantrieb (8020115)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.22
Lifetime ist nur Marketing Kein Öl hält wirklich lange Lass wenn möglich eine Spülung machen Kostet zwar mehr ist aber besser
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.22
Gelöschter Nutzer: Lifetime ist nur Marketing Kein Öl hält wirklich lange Lass wenn möglich eine Spülung machen Kostet zwar mehr ist aber besser 21.02.22
Is tatsächlich so. Klar, Spülung is immer besser, Getriebe wird Danke sagen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.22
Alle 60.000 k wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.22
Gelöschter Nutzer: Alle 60.000 k wechseln 21.02.22
Davon sind viele hersteller zurück gerudert
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler21.02.22
Ich würde dir eine Spülung sehr empfehlen. Vor allem, wenn daran noch nie etwas gemacht wurde. Das einzige was die passieren kann ist, dass eine Spülung seitens Mercedes-Benz nicht freigegeben ist. So war es bei mir an der 9G-Tronic. Es wurde ein Ölwechsel mit Wandler gemacht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.02.22
Hallo! Mit einer Spülung bekommt man den meisten Schmutz aus dem Getriebe, was gut für Ventile und Bohrungen ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Goetting21.02.22
Lifetime-Füllung heißt in der Regel 150.000-200.000 km. Dann sind spätestens die Additive verbraucht. Spülung ist da au jeden Fall notwendig. Das Ergebnis ist danach deutlich besser. Außerdem wird der Filter gleich mitgewechselt
0
Antworten
profile-picture
Gerd Janzing21.02.22
Also ich fahre einen MB Glk und mir wurde gesagt das man alle 60.000 km das Getriebeöl wechseln sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe21.02.22
Spülung ist schon um Welten besser als nur wechseln. Aber wechseln ist besser als nichts zu tun. Der intervall sollte so um 50 - 60Tkm liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann21.02.22
Lifetime ist quatsch... Die Frage ist ja auch immer was "Lifetime" bei den Herstellern bedeutet. Einer sagt 150000tkm der andere wieder 200000tkm. Mein A6 hat bei 180000tkm frisches Getriebeöl bekommen und schaltet sich butterweich
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schmidl21.02.22
Habe einen Audi Q3 Quattro. 145.000 Km. Habe bei 50.000 km. Alles Raus gelassen. Von Spülung bis Achsöl Haldex Öl usw. Alles Raus. Und bei 150.000 km. Alles nochmals. Der Wagen läuft. Ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Sa21.02.22
In meiner Ausbildung bei Daimler hab ich zwar immer nur das Öl und den Filter gewechselt, aber es kann nicht schaden bei der Laufleistung mal eine Spülung zu machen 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Seywald21.02.22
Vielen Dank für die vielen Antworten 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten