fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olaf Hünniger23.12.21
Talk
0

Suche defekten Motor für LWS | VW PASSAT B6 Variant

Hallo, ich suche für angegebenes Fahrzeug, einen defekten Motor für die elektronische Lendenwirbelstütze. Es handelt sich hier um den linken Motor vom Fahrersitz. Wie zu sehen ist, ist bei mir die Seilzugführung defekt. Es handelt sich um den Motor, der unterhalb des Seitenairbags an der Lehne befestigt ist.
Bereits überprüft
Motor ausgebaut und zerlegt.
Elektrik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.12.21
eBay oder Autoverwertung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger23.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: eBay oder Autoverwertung 23.12.21
eBay schon versucht. Ich suche ja ein defektes Teil und keines was i.o. ist. Und Verwertung habe ich leider nicht im akzeptablen Umkreis und wenn, dann würde man dort nur einen kompletten Sitz finden, der natürlich auch dementsprechend teurer ist. Da bei diesen Motoren im allgemeinen nur die Zahnräder zerbröseln, sollte der Rest eigentlich i.o. sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Gebracht besorgen. Das ist das was ich meine Die Zahnräder und verzahungen aus Plastik ist klar das der Ramsch flöten geht Die bauen den Müll ja auch in drossel klappen ein in Aktoren und Motoren ja mit alles schön Nach seine Zeit kaputt geht .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Die Autoindustrie schiebt die Schuld an den Zulieferer und der Zulieferer gib die Schuld dem Hersteller eine never endig story
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten