fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Talk
-3

Lager einpressen | AUDI A6 Allroad C6

Hei, grüßt euch, nachdem ich das erste Lager geschrottet habe. Kann man über das Metall mit dem Langloch das Lager einpressen? Weil, ich habe zwar ein Rohr, welches nicht ganz passt, aber das rutscht immer von allein raus.
Werkzeuge

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinGestern
???? Welches Lager, welches Langloch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Thomas Herstein: ???? Welches Lager, welches Langloch? Gestern
Genau ein paar Bilder und einer Erklärung wäre gut
1
Antworten
profile-picture
Florian EinertGestern
Klingt nach Aggregatträger vorne. Naja eigentlich sollte man dafür schon eine Presse benutzen die die Kraft hat dafür.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Abend; Meinst Du die Motorlager!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Bild würde uns Helfen beim Problem zu beurteilen.
1
Antworten
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Sorry Leute hab das voll vergessen 😂
0
Antworten
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Florian Einert: Klingt nach Aggregatträger vorne. Naja eigentlich sollte man dafür schon eine Presse benutzen die die Kraft hat dafür. Gestern
Hab ich 20 Tonnen :)
0
Antworten
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Meinst Du die Motorlager!? Mfg P.F Gestern
Ne Aggregateträger :)
0
Antworten
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Thomas Herstein: ???? Welches Lager, welches Langloch? Gestern
Aggregateträger :)
0
Antworten
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Marcel M: Genau ein paar Bilder und einer Erklärung wäre gut Gestern
Hab ich reingestellt vom Aggregateträger
0
Antworten
profile-picture
Sascha GaugerGestern
Dennis Klimek: Bild würde uns Helfen beim Problem zu beurteilen. Gestern
Hab ich gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Hersteinvor 17 Std
Wenn keine Presse zur Verfügung steht mit einem passenden Werkzeug auf den aussen Ring einsetzen. Kein Druck auf inneren Auge, das zerstört das Lager.
1
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 16 Std
Wichtig, wie die Kollegen schon gesagt haben. Nur über den Außenring das Lager pressen. Evtl. das Lager vor dem Einpressen herunterkühlen im Gefrierfach und den Träger etwas erwärmen. Dann sollte das Lager fast von selbst hineinfallen. Rest macht dann die Presse ;)
0
Antworten
profile-picture
Sascha Gaugervor 12 Std
Dennis Klimek: Wichtig, wie die Kollegen schon gesagt haben. Nur über den Außenring das Lager pressen. Evtl. das Lager vor dem Einpressen herunterkühlen im Gefrierfach und den Träger etwas erwärmen. Dann sollte das Lager fast von selbst hineinfallen. Rest macht dann die Presse ;) vor 16 Std
Die Lager hab ich kat gestellt :) aber wenn ich den Träger warm mache dehnt Sicht da nicht das Metall aus?und macht das Loch enger?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 10 Std
Sascha Gauger: Die Lager hab ich kat gestellt :) aber wenn ich den Träger warm mache dehnt Sicht da nicht das Metall aus?und macht das Loch enger? vor 12 Std
Nein. Denkfehler. Bei Kälte zieht sich alles zusammen und bei Temperatur dehnt es sich aus. Somit wird das Loch im Träger ja größer ;)
0
Antworten
profile-picture
Sascha Gaugervor 9 Std
Dennis Klimek: Nein. Denkfehler. Bei Kälte zieht sich alles zusammen und bei Temperatur dehnt es sich aus. Somit wird das Loch im Träger ja größer ;) vor 10 Std
Ahhhhhh stimmt dadurch wird es größer stimmt 😅 danke für die Hilfe :) ich Probier damit nachher die anderen 3 Lager rein zu machen und das andere hab ich neu bestellt :/
0
Antworten
profile-picture
Florian Einertvor 2 Std
Sascha Gauger: Hab ich 20 Tonnen :) Gestern
Dann solltest du doch auch passendes druckwerkzeug dafür haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten