fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Weidemann16.10.21
Talk
0

Welches Gewindefahrwerk für | AUDI A6 Allroad C6

Hallo zusammen, ich fahre nun seit einigen Jahren meinen "dicken" A6 4F Avant 2.7TDI quattro. Nach knapp 220tkm ist das Serienfahrwerk müde und ich möchte gerne ein Gewindefahrwerk verbauen lassen, da mir das Serienfahrwerk zu hoch und auch etwas zu schwammig ist. Ich möchte den Wagen noch solange wie möglich fahren und er soll nur etwas tiefer gelegt werden. Vorallem komfort im Alltag und auf Langstrecke ist mir wichtig, es darf aber etwas sportlicher werden. Allerdings bewege ich das Fahrzeug nie auf einer Rennstrecke, daher brauche ich vermutlich keine Druck- und Zugstufenverstellung. Was könnt ihr mir empfehlen? Bisher habe ich mit der KW Riege geliebäugelt, also AP (ist das wirklich so gut für das Geld), ST und KW selbst. Vielen Dank und liebe Grüße
Tuning

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 16.10.21
Wenn es KW sein soll, aber Wert auf Preis-Leistung gelegt wird, dann kann ich ST bedenkenlos empfehlen. Ist eine astreine Zweitmarke von KW.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger16.10.21
Ich würde das kw nehmen das ist mega und alle mal sein Geld wert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten