fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Werner Roedl27.01.24
Talk
0

Sicherung für Zigarettenanzünder Verbauort | BMW i4

Hallo Leute, durch eine Unachtsamkeit (Überlastung eines Adapters und dadurch Kurzschluss) ist die Buchse nun stromlos. Leider konnte ich bisher die dafür zuständige Sicherung nicht finden. Die in den herunterladbaren Papier beschriebene F46 im Sicherungskasten unter dem Handschuhfach ist nicht bestückt. Hat wer Zugriff auf Schaltplan und kann mir sagen welche Sicherung für den Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole zuständig ist? Mit freundlichen Grüßen Werner aus Wien
Bereits überprüft
F46 aber die ist nicht eingesetzt. Alle Sicherungen in diesem Kasten unter Handschuhfach sind in Ordnung.
Elektrik

BMW i4 (G26)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Hi Das Müsste die Sicherun F46 sein, 20A im Fußraum fahrerseitig...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
André Brüseke: Hi Das Müsste die Sicherun F46 sein, 20A im Fußraum fahrerseitig... 27.01.24
sorry, das war für den RHD also Rechtslenker... bei dir sitzt er beifahrerseitig Quelle: https://fuseandrelay.com/bmw/i4.html
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.01.24
Wenn der Steckplatz leer ist, steck mal eine passende Sicherung rein und prüfe was passiert. Ich kann mir nicht vorstellen, das einer die Kabel auf ein anderen Steckplatz verlegt hat.
1
Antworten
profile-picture
Werner Roedl27.01.24
Wie gesagt F46 ist nicht gesteckt. Ich kann mir nicht vorstellen ist die “herausgesprungen”. Hat ja vorher funktioniert. Werde aber heute nochmals nachsehen und probieren. Vielen Dank Werner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.24
Werner Roedl: Wie gesagt F46 ist nicht gesteckt. Ich kann mir nicht vorstellen ist die “herausgesprungen”. Hat ja vorher funktioniert. Werde aber heute nochmals nachsehen und probieren. Vielen Dank Werner 27.01.24
Gut möglich, das die zu Reparatur Zwecken "umgepinnt" wurde. (Verbrannt/verschmort). Schau mal, ob du Sicherungen findest, die im Bordbuch nicht beschrieben/belegt sind...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.01.24
Hallo hast du die buchse selbst geprüft ,nicht das dein adapter eine sicherung hat die kaputt ist ? Kannst du die buchse selbst mal ausklipsen ob nicht der stecker abgefallen ist ,kann auch mal vorkommen !
0
Antworten
profile-picture
Werner Roedl27.01.24
Wie bekomme ich die Buchse raus? Ich habe nochmals die bestückten Sicherungen mit meiner Ausstattung abgeglichen. Sehe aber keinen Zusammenhang… z.B. sollten ja Sicherungen F48 usw für Sitzheizung da sein. Ich fürchte die nach Eingabe meiner VIN heruntergeladenen Sicherungskarte hat nicht viel mit meinem Auto zu tun. Anbei ein schlechtes Bild des Sicherungskastens im Beifahrer Fußraum.
0
Antworten
profile-picture
Werner Roedl27.01.24
Ingo N.: Gut möglich, das die zu Reparatur Zwecken "umgepinnt" wurde. (Verbrannt/verschmort). Schau mal, ob du Sicherungen findest, die im Bordbuch nicht beschrieben/belegt sind... 27.01.24
Repariert wurde bisher nichts. Ist aus Mitte 2023 der Wagen und bisher nur zur Übernahme und Reifenwechsel beim Händler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.24
Werner Roedl: Wie bekomme ich die Buchse raus? Ich habe nochmals die bestückten Sicherungen mit meiner Ausstattung abgeglichen. Sehe aber keinen Zusammenhang… z.B. sollten ja Sicherungen F48 usw für Sitzheizung da sein. Ich fürchte die nach Eingabe meiner VIN heruntergeladenen Sicherungskarte hat nicht viel mit meinem Auto zu tun. Anbei ein schlechtes Bild des Sicherungskastens im Beifahrer Fußraum. 27.01.24
Ich sehe da nur eine einzige 15A Sicherung. Zieh die mal raus und mess die durch. (Steckdosen/Zigarettenanzünder sind idr mit 15A abgesichert)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Werner Roedl: Wie gesagt F46 ist nicht gesteckt. Ich kann mir nicht vorstellen ist die “herausgesprungen”. Hat ja vorher funktioniert. Werde aber heute nochmals nachsehen und probieren. Vielen Dank Werner 27.01.24
Habe gerade deinen Beitrag bei Motor Talk gefunden :)... ich schau mal weiter... kann ja dann nicht sein..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Die Bedienungsanleitung ist jawohl auch ein Witz... über 360 Seiten, unter anderem wie man gut damit fährt aber unter Sicherungen steht nur: "lassen sie Sicherungen von ihrem Servicepartner ersetzen"... Ich kann leider nichts finden Werner...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.24
André Brüseke: Die Bedienungsanleitung ist jawohl auch ein Witz... über 360 Seiten, unter anderem wie man gut damit fährt aber unter Sicherungen steht nur: "lassen sie Sicherungen von ihrem Servicepartner ersetzen"... Ich kann leider nichts finden Werner... 27.01.24
Gestern im Netz gesehen... "Früher stand in der Bedienungsanleitung noch wie man das Ventilspiel einstellt. Heute wird davor gewarnt, den Inhalt der Autobatterie zu trinken" 🤣🤣🤣
1
Antworten
profile-picture
Werner Roedl27.01.24
Ich habe immer noch die Hoffnung jemand erbarmt sich und schaut in der BMW Werkstatt Doku mal nach. Oder haben die auch nichts Besseres??? Wie gesagt das was wir bekommen scheint nicht wirklich zum Auto zupassen. Vielleicht absichtliche Verwirrung? Das Auto ist ja an sich sehr gut und macht viel Freude…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.24
Werner Roedl: Ich habe immer noch die Hoffnung jemand erbarmt sich und schaut in der BMW Werkstatt Doku mal nach. Oder haben die auch nichts Besseres??? Wie gesagt das was wir bekommen scheint nicht wirklich zum Auto zupassen. Vielleicht absichtliche Verwirrung? Das Auto ist ja an sich sehr gut und macht viel Freude… 27.01.24
Die Hersteller werden immer geiziger mit Informationen... Du sollst mit sowas ja in die Werkstatt. Das generiert Umsatz. 😡 Die 15A Sicherung hast du durchgemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.01.24
Werner Roedl: Repariert wurde bisher nichts. Ist aus Mitte 2023 der Wagen und bisher nur zur Übernahme und Reifenwechsel beim Händler. 27.01.24
Hallo dann würde ich der bmw werkstatt das nahelegen bei so einem neuen wagen ,die wissen dofort eo die hinlangen müssen !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Werner Roedl: Ich habe immer noch die Hoffnung jemand erbarmt sich und schaut in der BMW Werkstatt Doku mal nach. Oder haben die auch nichts Besseres??? Wie gesagt das was wir bekommen scheint nicht wirklich zum Auto zupassen. Vielleicht absichtliche Verwirrung? Das Auto ist ja an sich sehr gut und macht viel Freude… 27.01.24
Ich habe Zugriff auf das ältere BMW TIS "Technisches Information System" allerdings ist der 4ér da nicht komplett drin. Wenn du garnicht weiter kommst fahr zum Freundlichen, die drucken dir in der Regel was aus. oder geben dir nahezu sofort eine Antwort Das haben sie mir sogar für meinen alten E39 gemacht, ich habe Umbauanleitungen für großes Navi und paar Kabelsätze dort geholt, Musste nur die Kabel bezahlen, angesichts das ich den Wagen vor über 11 Jahren gebraucht gekauft hab fand ich das echt nett.
0
Antworten
profile-picture
Werner Roedl27.01.24
Hallo, das Problem ist gelöst. Es ist die Sicherung F251, eine Minisicherung 20A im Kofferraum rechts. Diese war tatsächlich durchgeschmort. Ich musste mir eine Masse Verlängerung für meine Prüflampe bauen weil ich da in der Nähe keine Masse fand und von vorne die Masse abgegriffen habe. Dann war es aber eine Sache von Sekunden. Trotzdem seltsam warum BMW da die Kabel durchs halbe Auto zieht wenn es eigentlich ganz in der Nähe auch ginge… vielen Dank für die Tips. Alles Gute Werner
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW i4 (G26)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
BMW i4 m50 gebraucht kaufen
Hallo, kann man einen BMW i4 M50 mit 82.000km auf der Uhr kaufen, oder sollte man die Finger von lassen? Ja ich weiß das bis 160.000km die Garantie greift. Die Frage geht eigentlich an die Leute die schon Erfahrung mit BMW Batterien haben und schon etliche Kilometer abgespult haben.
Autokauf
Volker Bruch 03.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten