fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Konstantin Loginov28.07.21
Talk
0

Commonrail Pumpe | AUDI A4 B8 Avant

Hallo, weiß jemand von euch warum diese pumpen bei manchen Fahrzeugen kaputtgehen und andere ab Werk bis heute ohne Probleme damit mehrere 100.000 Kilometer fahren. Es gibt tausende die diese pumpen untersucht haben und festgestellt haben das der Kolben sich gedreht und gefressen hat. Doch warum dreht der Kolben wen dieser alleine ist und warum tritt bei der größeren Pumpe mit zwei Kolben das Problem gar nicht auf. Diese könnten auch drehen tun es aber nicht.
Kfz-Technik

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32022) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32022)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01)

INA Ventilstößel (420 0222 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0222 10)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper28.07.21
Also bei der "alten" Ausführung mit einem Kolben, hat der Kolben unten eine Rolle. Über diese Rolle wird der Kolben vom sich drehenden Exzenter(ähnlich einer Nockenwelle) nach oben gedrückt. Was man nicht berücksichtigt hat, ist, dass der Kolben gar keine Sicherung gegen verdrehen hat. Und das macht er tatsächlich. Und dann dreht sich dieser Exzenter in axialer Richtung über die Rolle des Kolbens und schleift da eine Rundung rein.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper28.07.21
Dieser Kolben dreht sich eigentlich nur dann, wenn er nicht genügend Anpressdruck hat. Er hat dann nicht genügend Anpressdruck, wenn z.B. nach Wechsel des Kraftstoffilters ungenügend oder gar nicht entlüftet wird. Dann ist durch die kompressible Luft der Gegendruck zu klein. Also die Anlage muss über eine Ansteuerung der Tankpumpe entlüftet werden, bevor der Motor gestartet wird.
1
Antworten
profile-picture
Konstantin Loginov28.07.21
Frank Pieper: Also bei der "alten" Ausführung mit einem Kolben, hat der Kolben unten eine Rolle. Über diese Rolle wird der Kolben vom sich drehenden Exzenter(ähnlich einer Nockenwelle) nach oben gedrückt. Was man nicht berücksichtigt hat, ist, dass der Kolben gar keine Sicherung gegen verdrehen hat. Und das macht er tatsächlich. Und dann dreht sich dieser Exzenter in axialer Richtung über die Rolle des Kolbens und schleift da eine Rundung rein. 28.07.21
Die Ausführung mit zwei kolben ist aber eben auch nicht gegen verdrehen gesichert. Trotzdem verdrehen diese nicht. Warum die nicht aber die mit den einzelkolben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper28.07.21
Konstantin Loginov: Die Ausführung mit zwei kolben ist aber eben auch nicht gegen verdrehen gesichert. Trotzdem verdrehen diese nicht. Warum die nicht aber die mit den einzelkolben. 28.07.21
Bei den neueren Pumpen ist tatsächlich was geändert worden. Hier ist eine Verdrehsicherung eingebaut worden. Der Sťößelkörper hat einen kleinen Nocken bekommen und die Exzenterwelle eine entsprechende Aussparung. Diese beiden Teile haben minimalen Freiraum gegeneinander. Im Normalfall berühren sich diese also nicht. Im ungünstigen Fall. Also Luft im System, kommt es nur kurz zu Berührungen dieser beiden Stellen. Also nur so lange, bis der Anpressdruck wieder da ist.
1
Antworten
profile-picture
Christian Reding28.07.21
Frank Pieper: Dieser Kolben dreht sich eigentlich nur dann, wenn er nicht genügend Anpressdruck hat. Er hat dann nicht genügend Anpressdruck, wenn z.B. nach Wechsel des Kraftstoffilters ungenügend oder gar nicht entlüftet wird. Dann ist durch die kompressible Luft der Gegendruck zu klein. Also die Anlage muss über eine Ansteuerung der Tankpumpe entlüftet werden, bevor der Motor gestartet wird. 28.07.21
Genauso und nichts anderes!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Wicke29.07.21
Frank Pieper: Dieser Kolben dreht sich eigentlich nur dann, wenn er nicht genügend Anpressdruck hat. Er hat dann nicht genügend Anpressdruck, wenn z.B. nach Wechsel des Kraftstoffilters ungenügend oder gar nicht entlüftet wird. Dann ist durch die kompressible Luft der Gegendruck zu klein. Also die Anlage muss über eine Ansteuerung der Tankpumpe entlüftet werden, bevor der Motor gestartet wird. 28.07.21
Kurz und bündig erklärt. Anders hätte man es nicht erklären können
0
Antworten
profile-picture
Christian Hilberg29.07.21
Das mit dem kolben Dreher haben auch schon die autodoktoren gehabt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
41
Kommentare
Talk
Darf man Autobahn 100 km/h mit Anhänger fahren?
Hallo Leute! Brauche eure Hilfe. Habe ich heute Anhänger bei der Zulassung Stelle angemeldet und die haben gesagt, dass ich 100 km h darf fahren, Autobahn und Kraftfahrstraße.
Kfz-Technik
Andreas Moor 17.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten