fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eckard Ische28.12.21
Talk
0

Auto startet nicht | AUDI A6 C6 Avant

Hallo, habe ein plötzliches auftretendes Problem! Auto abgestellt, danach wieder starten wollen, keine Kontrollleuchten im Display an, was ist das? Glg. Ecki
Kfz-Technik

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (0325913) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0325913)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

ALANKO Starter (10439947) Thumbnail

ALANKO Starter (10439947)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann28.12.21
Kannst du den Wagen Auslesen? Dreht der Anlasser? Batterie stark genug? Sonst probiere den Wagen mit Starthilfespray zu starten. Sicherungen prüfen. Wenn alles iO und Wagen startet nicht wären möglicherweise der KW und oder NW Sensor defekt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Eckard Ische28.12.21
Marc Husmann: Kannst du den Wagen Auslesen? Dreht der Anlasser? Batterie stark genug? Sonst probiere den Wagen mit Starthilfespray zu starten. Sicherungen prüfen. Wenn alles iO und Wagen startet nicht wären möglicherweise der KW und oder NW Sensor defekt 28.12.21
Hallo,nein der Anlasser dreht nicht und die Batterie ist voll! Motor dreht nicht und im cokpit leuchtet keine Lampe!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.12.21
1) Was für ein Fahrzeug hast du ??? Steht nicht dabei 2) Wenn keine Leuchten im KI an sind , hast du keine Spannung - Batterie tot
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.12.21
Was ist das denn für ein Wagen kontrolliere Mal alle Masseverbindungen Batterie Karosserie Motor Karosserie.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.12.21
Hi Ecki… also wenn gar kein Kontrolllampe angeht wenn du den Schlüssel drehst und die Batterie voll ist, dann sieht das nach einem defekten Zündschloss aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann28.12.21
Nimm dir Mal ein Rohr oder Stück Holz und einen Hammer und gebe dem Anlasser einen kleinen Schlag. Vermutlich hängt dieser. Wenn es funktioniert, wird sich der Anlasser schnell wieder melden. Muss also raus. Mit etwas Glück sind nur die Kontakte versottet. Meistens liegt es aber am Anlasser (natürlich auch die Sicherung prüfen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 28.12.21
Dann hast du keine Stromversorgung auf dem Bordnetz. Abzuarbeiten: Batterie Stromversorgung Anlasser Stormversorgung Zündanlassschalter/Zündschlos usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.12.21
Mess mal die Batteriespannung. Wenn i.o. mit einem Überbrückungskabel vom Minuspol der Batterie zum Motor (blankes metall) herstellen und nochmal versuchen. Wenn es dann funktioniert - Massekabel prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eckard Ische28.12.21
Gelöschter Nutzer: 1) Was für ein Fahrzeug hast du ??? Steht nicht dabei 2) Wenn keine Leuchten im KI an sind , hast du keine Spannung - Batterie tot 28.12.21
Audi a6 3.0 tdi Bj 2005 Automatic,Lenkrad blockiert! Batterie ist 100% voll!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.12.21
Sicherung prüfen Kabel auf Schäden prüfen / Sicht Prüfung Kontakte überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Suvad28.12.21
Hast du Mit überbrücken versucht also Starthilfe? Leuchtet jetzt was im Display?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.12.21
Eckard Ische: Audi a6 3.0 tdi Bj 2005 Automatic,Lenkrad blockiert! Batterie ist 100% voll! 28.12.21
Lenkrad blockiert .. Dann hast du schon dein Fehler bei dem Audi Zündschloss defekt
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Eckard Ische28.12.21
Sven H.: Hi Ecki… also wenn gar kein Kontrolllampe angeht wenn du den Schlüssel drehst und die Batterie voll ist, dann sieht das nach einem defekten Zündschloss aus. 28.12.21
Hallo Sven, genau das vermute ich auch,im Netz schreiben sie auch noch was über lenksäule! Ist ein a6 3.o tdi aus 2005!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.12.21
Eckard Ische: Hallo Sven, genau das vermute ich auch,im Netz schreiben sie auch noch was über lenksäule! Ist ein a6 3.o tdi aus 2005! 28.12.21
Wie‘s bei Audi genau ist, weiß ich leider nicht. Bei Benz isses auf jeden Fall so. Wenn die Lenksperre nicht rausfährt, gibt’s kein Saft für Klemme 15, also Zündungsspannung. Könnte also auch die el. Lenksperre sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.12.21
Gelöschter Nutzer: Lenkrad blockiert .. Dann hast du schon dein Fehler bei dem Audi Zündschloss defekt 28.12.21
Ich glaube auch, ganz heisse Spur 🔥
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.12.21
Sven H.: Wie‘s bei Audi genau ist, weiß ich leider nicht. Bei Benz isses auf jeden Fall so. Wenn die Lenksperre nicht rausfährt, gibt’s kein Saft für Klemme 15, also Zündungsspannung. Könnte also auch die el. Lenksperre sein. 28.12.21
Wenn's so ist,entlastet mal das Lenkradschloss beim Schlüsseldrehen. Vielleicht hilft's.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.12.21
André Brüseke: Ich glaube auch, ganz heisse Spur 🔥 28.12.21
Aber so was von heiß... 😉👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.12.21
Sven H.: Wie‘s bei Audi genau ist, weiß ich leider nicht. Bei Benz isses auf jeden Fall so. Wenn die Lenksperre nicht rausfährt, gibt’s kein Saft für Klemme 15, also Zündungsspannung. Könnte also auch die el. Lenksperre sein. 28.12.21
Sollte es da nicht ein Relais geben für die 15er Spanung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.12.21
Franz Rottmann: Sollte es da nicht ein Relais geben für die 15er Spanung? 28.12.21
Bestimmt, weiß aber nicht wie bei Audi alles so geschaltet ist. Glaub aber nicht dass das ein defektes Relais ist. Bin eher nach wie vor beim Zündschloss. Auf die Idee mit der elektronischen Lenkverriegelung hat mich erst Ecki gebracht. Bei Benz könnte es auch die sein.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Grimm 200328.12.21
Eventuell Mal die Batterie des Zündschlüssel Wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.12.21
Oliver Grimm 2003: Eventuell Mal die Batterie des Zündschlüssel Wechseln 28.12.21
Batterie im zündschlüssel hat überhaupt nichts mit dem zündschloss zu tun , ist nur für fernbedienung!!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Reinhard Pielken28.12.21
Wenn das Fahrzeug ein Automatikgetriebe hat, dann müsste er an der Schaltkulisse am Wählhebel einen Schalter haben, der dem Steuergerät signalisiert, daß keine Fahrstufe eingelegt ist. Also auf P oder N steht. Vielleicht ist der defekt oder sitzt nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Grimm 200328.12.21
Dieter Beck: Batterie im zündschlüssel hat überhaupt nichts mit dem zündschloss zu tun , ist nur für fernbedienung!! 28.12.21
Entschuldige, war Grade bei Keyless Go
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten