fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Berkenhaus30.05.25
Talk
0

Wuchtmaschine

Hallo, ich habe vor, mir eine Wuchtmaschine zu kaufen und überlege zwischen einem handbetriebenen Modell oder automatischen, mit Motor. Was würdet ihr machen für den Hobbybedarf ? Manuell weil nicht viel dran ist was kaputt gehen kann und Zeit nicht die große Rolle spielt, oder automatisch um mehr Komfort zu haben? Vielen Dank für eure Meinungen oder gerne auch Erfahrungen Christoph
Werkzeuge

Alle Fahrzeuge

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.05.25
Hallo. Selbes hab ich auch schon durch hab lange überlegt. Hab mich damals für eine gebrauchte Beissparth microtech entschieden gab es für ein Appel und ei. Besitze die mittlerweile über 10 Jahre und wuchtet immernoch zuverlässig. Vollkommen ausreichend für den Hobbybereich. Und hab weniger bezahlt als die manuellen kosten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.05.25
Was meinst du mit Handbetrieben?
1
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 130.05.25
Hallo Christoph Das ist eine Preisfrage was Du ausgeben möchtest? Meiner Meinung nach , heutzutage brauchst Du keine mehr kaufen mit einer Handkurbeltechnik Es gibt die günstige Twin Busch TEF150 - SEMI - bereits ab 900€ Neu ( Einsteiger Maschine ) Die geht bis 20 Zoll und hat mehrere Programme Stahl/Alu Das sollte für daheim reichen .
2
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus30.05.25
Ich schwanke da auch zwischen der twf 150 und twf 100 von twinbusch
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 130.05.25
Vielleicht kannst du eventuell bei Kleinanzeigen eine günstige gebrauchte bekommen die neuwertig ist 👍Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.05.25
Wilfried Gansbaum: Was meinst du mit Handbetrieben? 30.05.25
Ob er ein PKW Rad auf einen Rahmen aufspannen will? 🤔 …und dann das Rad von Hand drehen???
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 130.05.25
Gerade eine WEBER drin für 550€ STW201
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus30.05.25
Carsten Heinze: Ob er ein PKW Rad auf einen Rahmen aufspannen will? 🤔 …und dann das Rad von Hand drehen??? 30.05.25
Handbetrieben heißt das Rad wird mit Ner Kurbel angedreht
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus30.05.25
Andreas Meyer 1: Gerade eine WEBER drin für 550€ STW201 30.05.25
Knapp 1000 km fahren kommt nicht in Frage, was gebrauchtes kommt von Haus aus nicht in Frage
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 130.05.25
… dachte es sollte günstig sein wegen „Kurbelantrieb“ 🤔 Konnte ja nicht wissen wo Du wohnst 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus30.05.25
Andreas Meyer 1: … dachte es sollte günstig sein wegen „Kurbelantrieb“ 🤔 Konnte ja nicht wissen wo Du wohnst 🤷‍♂️ 30.05.25
Alles gut, kommt auf 200€ jetzt nicht an, ich finde die handbetriebene von twinbusch irgendwie cool. Da ist nur die Frage nervt das irgendwann und hat die ne bessere Haltbarkeit weil ja kein Motor verbaut ist.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 130.05.25
Neu und Gut für Einsteiger von Weber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Breitenstein30.05.25
Ich habe seit 2019 die TWF-150. Benutze diese 8-10 mal im Monat. Einmal im Frühjahr kalibrie ich Sie. Hab noch nie Probleme gehabt.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 130.05.25
Mich persönlich würde das Hand Kurbel nerven , (Mittelaltertechnik ) wie schön das ist wenn man den Start Knopf drück und der Reifen beginnt sich zu drehen 😄👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.05.25
Christoph Berkenhaus: Alles gut, kommt auf 200€ jetzt nicht an, ich finde die handbetriebene von twinbusch irgendwie cool. Da ist nur die Frage nervt das irgendwann und hat die ne bessere Haltbarkeit weil ja kein Motor verbaut ist. 30.05.25
Quatsch, sowas würd ich erst gar nicht anfangen, mit ner Handkurbel 🙈 Kauf dir was vernünftiges, dann haste was! Warum sollte der Motor kaputt gehen? Klar kann passieren, …wenn du eh neue kaufen willst haste Garantie.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus30.05.25
Dann nehme ich die 150 mit Motor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten