Reifendruckwarnung (passives System)
Guten Morgen,
ich fahre den VW Polo 6R (11.2014) mit passivem Reifendruckkontrollsystem.
Reifenwechsel auf Winterreifen war am 22.10.2021.
Ich habe den Reifendruck anschließend selbst eingestellt und abgespeichert (Werte aus Tankdeckelabdeckung entnommen – mache ich genauso bei jedem Reifenwechsel bereits seit 2015, also immer nach dem gleichen Schema und es gab nie Probleme).
Am Montag den 25.10.2021 bin ich 100 km gefahren und habe anschließend die Radmuttern nachziehen lassen.
Dienstag stand der Wagen in der Garage und ich bin nicht gefahren.
Am Mittwoch habe ich neue Radkappen an den Stahlfelgen angebracht (Clip System; neue Original VW Radkappen, die problemlos auf die Felgen passen) und bin dann ca. 40 km gefahren. Die Reifendruckwarnanzeige ging dann gegen Ende der Fahrt an aber ohne einen bestimmten Reifen anzuzeigen. Bei den Sommerreifen hatte ich mal einen Nagel im Reifen, da wurde genau dieser Reifen auch explizit im Display angezeigt.
An der Tankstelle angehalten und optisch war nichts auffällig. Dann habe ich einen Reset durchgeführt (Taste im Handschuhfach länger gedrückt, bis es gepiepst hat) und anschließend den Reifendruck wieder eingestellt (Vorne 2,6 bar und hinten 2,4 bar – wie immer) und abgespeichert.
Die Frage ist nun, da ja kein bestimmter Reifen angezeigt wurde, ob es sich um eine Art Fehlfunktion handelt durch den Reifenwechsel und der Reset dieses Problem gelöst haben könnte?
Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Reset durchgeführt und optische Kontrolle.