fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Franz01.08.24
Talk
0

Kühlwasserrohr austauschen | CITROËN BERLINGO MULTISPACE

Hallo. Ich bekomme das Kühlwasserrohr unter der Ansaugbrücke nicht gelöst bzw. ausgebaut. Hat irgendjemand einen Rat für mich?
Kfz-Technik

CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Wasserpumpe (906.420) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (906.420)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Wasserpumpe (102466) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Wasserpumpe (102466)

ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse (893.720) Thumbnail

ELRING Dichtung, Thermostatgehäuse (893.720)

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO MULTISPACE (B9)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.08.24
Kannst du vielleicht ein Foto machen davon. Ist das geschraubt oder gesteckt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze01.08.24
Thermostatgehäuse ausbauen. Vermutlich muss auch die Ansaugbrücke raus. Ist das ein 1,6 Liter Benzinmotor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte02.08.24
Thermostat Gehäuse muss raus, dann ist das Rohr noch am Block verschraubt und steckt im Gehäuse der Wasserpumpe. Der Zusammenbau ist etwas fummelig wegen der Klammer am Thermostat. Ich entferne immer einen "Flügel" damit ich etwas mehr Spielraum habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte02.08.24
Ansaugbrücke muss dafür nicht raus
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Franz02.08.24
Marcel M: Kannst du vielleicht ein Foto machen davon. Ist das geschraubt oder gesteckt? 01.08.24
Ist gesteckt.Danke...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Franz02.08.24
Friedgerd Bunte: Thermostat Gehäuse muss raus, dann ist das Rohr noch am Block verschraubt und steckt im Gehäuse der Wasserpumpe. Der Zusammenbau ist etwas fummelig wegen der Klammer am Thermostat. Ich entferne immer einen "Flügel" damit ich etwas mehr Spielraum habe 02.08.24
Vielen Dank, das Rohr war übrigens nicht am Block verschraubt , liess sich aber sehr schwer aus dem Wapu gehäuse ziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Franz02.08.24
Friedgerd Bunte: Ansaugbrücke muss dafür nicht raus 02.08.24
Super, das wollte ich wissen. Nochmals vielen Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO MULTISPACE (B9)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Ölverbrauch eines Citroen VTi 95. (1,6l), wie dieser im Citroën Berlingo verbaut ist? Wir sprechen von 0,5l auf 1.000 bis 2.000 km.
Kfz-Technik
Andreas Diekamp 23.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten