fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Woller30.12.21
Talk
0

Springt schlecht an

Hallo! Es geht wieder um meinen Audi A4 b7 2.0 tdi Quattro Bj 2006. Ich hab das Rückschlagventil getauscht, er springt aber immer noch schlecht an in der Früh! Fehler leuchtet keiner auf. Einige haben gesagt, dass die Pumpedüsen mit den verstärken Korbushalter und Dichtringen eingebaut werden müssen. Er springt an wie ein Traktor! Können da aber noch andere Ursachen dafür stehen?
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08364)

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019) Thumbnail

BOSCH Pumpe-Düse-Einheit (0 986 445 019)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig30.12.21
Stell dich Mal ein Video rein vom Starten. Aber dein PDE würden überholt?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Woller30.12.21
Jörg Kulig: Stell dich Mal ein Video rein vom Starten. Aber dein PDE würden überholt? 30.12.21
Der vorbesitzer hat bei 190t km neue Nockenwelle mit neue Hydrostößel in einer fachwerkstatt machen lassen! Hat aber nichts mit die Pd Elemente zu tun. Also nein hahaha
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig30.12.21
Daniel Woller: Der vorbesitzer hat bei 190t km neue Nockenwelle mit neue Hydrostößel in einer fachwerkstatt machen lassen! Hat aber nichts mit die Pd Elemente zu tun. Also nein hahaha 30.12.21
Wenn er mal gelaufen ist springt er gleich an. Stell Mal ein Video rein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz30.12.21
Beim B5 mit AFN - Motor, war n 1,9 er TDI, waren unter anderem die Rücklaufleitungen leicht undicht, und haben Luft ins System gelassen. Das sind die kurzen Leitungen von Düse zu Düse und die letzte von Düse zum Dieselfilter. Und auf dem Dieselfilterflansch das kleine Ventil. Dieses ist auch öfter defekt oder falsch Rum eingebaut. Bin mir jetzt nur nicht sicher, ob es beim Pumpe Düse genau so ausschaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig30.12.21
Daniel Woller: Der vorbesitzer hat bei 190t km neue Nockenwelle mit neue Hydrostößel in einer fachwerkstatt machen lassen! Hat aber nichts mit die Pd Elemente zu tun. Also nein hahaha 30.12.21
Wurden die PDE Brücken eingebaut? Wenn die sitze im Kopf eingearbeitet sind bekommst du die nicht dicht auch mit besonderen O-ringen nicht. Die PD Sitze müssen entgradet werden sonst ist der Ring gleich wieder defekt und der Motor springt schlecht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Woller30.12.21
Jörg Kulig: Wurden die PDE Brücken eingebaut? Wenn die sitze im Kopf eingearbeitet sind bekommst du die nicht dicht auch mit besonderen O-ringen nicht. Die PD Sitze müssen entgradet werden sonst ist der Ring gleich wieder defekt und der Motor springt schlecht. 30.12.21
Das weiß ich leider ned! Wie kann man des machen? Oder muss des eine Fachwerkstatt machen oder gibt es da ein spezial Werkzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig30.12.21
Daniel Woller: Das weiß ich leider ned! Wie kann man des machen? Oder muss des eine Fachwerkstatt machen oder gibt es da ein spezial Werkzeug? 30.12.21
Ich habe den Grad mit 1200 Wasserschleifpapier geschliffen, aber nur das der Grad weg ist. Dann musst du in der richtigen reihen Folge anziehen. Einbauanleitung der Brücke beachten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Kaltenberger23.08.22
Hallo Ich habe bei meinen Audi A4 b7 Quattro auch das Proplem gehabt. Er brauchte immer in Kaltstart 3 bis 5 Minuten. Bis ich die Stärkeren Dichtringe und Korbushalter ein gebaut habe. Seit dem habe habe ich keine Proplem mehr.Habe die Dichtungen und Korbushalter einzählt auf "07 eins" Bestellt. Gekostet hat mich das alles ca. mit allen Dichtungen und den Korbushalter 350€. Ich hoffe ich konnte dir Helfen MfG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten