fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eric Schneider06.07.24
Talk
-2

Ungleichmäßiger Sturz bei Achsvermessung | OPEL ASTRA H GTC

Hallo, ich habe heute eine Achsvermessung machen lassen, bei der festgestellt wurde, dass der Sturz auf der Vorderachse zwischen rechts und links ziemlich unterschiedlich ist. Der Wert liegt zwar im Toleranzbereich, aber dennoch gibt es einen relativ großen Unterschied. Woran kann das liegen?
Sonstiges

OPEL ASTRA H GTC (A04)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-65-013-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-65-013-02-22)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-65-013-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-65-013-02-22)

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring06.07.24
Der Vorserachsrahmen ist verschoben. Schrauben lösen, in die entsprechende Richtung schieben und wieder fest schrauben.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger06.07.24
Das ist gar kein Problem. Lass es wie es ist. Das sind einfach Toleranzen. Wenn der Sturz aus denn Soll-Werten wäre würde ich mir Gedanken machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.07.24
Warum wurde eine AVM gemacht? Wenn du keine Probleme hast (Reifenverschleiß, schief Ziehen....) dann einfach ignorieren. Üblicherweise ist der Sturz bei Fahrzeugen von der Stange nicht einstellbar.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger06.07.24
Bernd Frömmel: Warum wurde eine AVM gemacht? Wenn du keine Probleme hast (Reifenverschleiß, schief Ziehen....) dann einfach ignorieren. Üblicherweise ist der Sturz bei Fahrzeugen von der Stange nicht einstellbar..... 06.07.24
Ich verstehe auch nicht warum Probleme gesucht werden wo keine sind…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.07.24
Birger: Ich verstehe auch nicht warum Probleme gesucht werden wo keine sind… 06.07.24
Wer keine Probleme hat muss halt welche finden......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger06.07.24
Bernd Frömmel: Wer keine Probleme hat muss halt welche finden...... 06.07.24
Andere wären froh wenn sie solche Werte hätten 😂
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Schneider06.07.24
Ich habe eine AVM machen lassen da die Achsmanschette Getriebeseitig gewechselt wurde und das Federbein ausgehängt wurde. Laut einem Kollegen der KFZ Geselle ist sei es normal mit dem Sturz da die Gewichtsverlagerung mit in die Messung hereinspielt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H GTC (A04)

3
Votes
19
Kommentare
Talk
OP-COM Diagnosesoftware
Hallo liebe Community, wie man (sicherlich) erkennen kann, habe ich einen etwas älteren Astra. Daran mache ich auch grundsätzlich alles, was möglich ist, selbst. Leider kommt man nicht drumherum auch Fehler, die im Fehlerspeicher gespeichert werden, löschen zu müssen. Das Problem darin ist, dass ich keine Stammwerkstatt mehr habe, weil die letzte die Reparaturen mehr schlecht als recht ausgeführt hatte und ich nachher selber noch nacharbeiten musste. Jedenfalls bräuchte ich ein Gerät zum Fehler auslesen, löschen und im besten Fall auch codieren. Da habe ich mich im Internet etwas schlau gemacht und bin auf das OP-COM gekommen. Dieses kriegt man bspw. bei eBay oder AliExpress, nur ist das Problem, dass scheinbar auch "Fakes" verkauft werden. Meine Frage ist nun, ob jemand schon so ein Gerät gekauft hat, mir im besten Fall auch einen Link bzw. zumindest den Verkäufer nennen könnte. Ich freue mich auf sachliche Tipps!
Kfz-Technik
Neuling 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten