Mit VCDS geht dies nicht, weil man dafür das hinterlegte Kennfeld im Motorsteuergerät ändern müsste. Dies könnte eventuell ein Softwaretuner ändern, die Programme schreiben und aufspielen.
4
Antworten
Vitalij Bauer30.11.23
Thunder75: Mit VCDS geht dies nicht, weil man dafür das hinterlegte Kennfeld im Motorsteuergerät ändern müsste. Dies könnte eventuell ein Softwaretuner ändern, die Programme schreiben und aufspielen. 30.11.23
Okay,
Danke schön
0
Antworten
Buchhalter30.11.23
Welche positiven Eigenschaften kann man aus dieser Modifizierung ziehen?
0
Antworten
Wilfried Gansbaum30.11.23
Das muss dann für jede Abgasuntersuchung wieder geändert werden.
Genau genommen erlischt dadurch auch die BE.
Immer im Hinterkopf behalten.
0
Antworten
Vitalij Bauer30.11.23
Buchhalter: Welche positiven Eigenschaften kann man aus dieser Modifizierung ziehen? 30.11.23
Ein ruhiger Motor Lauf beim stehen
0
Antworten
Vitalij Bauer30.11.23
Wilfried Gansbaum: Das muss dann für jede Abgasuntersuchung wieder geändert werden.
Genau genommen erlischt dadurch auch die BE.
Immer im Hinterkopf behalten. 30.11.23
👍
0
Antworten
samuelkpk30.11.23
Der V6 TDI läuft doch ruhig genug im Stand.
Ich würde da nicht rumfummeln, das gefällt sicher auch der Automatik nicht.
0
Antworten
Wilfried Gansbaum30.11.23
Vitalij Bauer: Ein ruhiger Motor Lauf beim stehen 30.11.23
Dafür ist die Leerlaufruheregelung zuständig.
Wenn der nicht rund läuft im LL liegt ein Problem in der Motormechanik oder den Injektoren vor.
Einspritzmengenabweichung schon mal ausgelesen?
4
Antworten
Roland S.30.11.23
Wilfried Gansbaum: Dafür ist die Leerlaufruheregelung zuständig.
Wenn der nicht rund läuft im LL liegt ein Problem in der Motormechanik oder den Injektoren vor.
Einspritzmengenabweichung schon mal ausgelesen? 30.11.23
👍Eben.
Dürfte doch ein 6 Zyl. sein ?! 🤔
WENN der im LL nicht rund läuft, stimmt was gravierendes nicht ... 💡