fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Brekervor 17 Std
Ungelöst
0

Gelbe Ölleuchte | OPEL ASTRA H

Hallo. Fahre grade 2h auf der Autobahn und da geht grade die gelbe Öllampe an. Öl und Wasser ist aber genug drauf.
Bereits überprüft
Öl am Ölstab war 3 von 4 Punkten, Wasser war zwischen min und max.
Motor

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-211) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-211)

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 303 300) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 303 300)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1310900) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1310900)

HENGST FILTER Ölfilter (H90W26) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (H90W26)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 17 Std
Wenn genug drin ist hat der Füllstandssensor ne Macke
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 17 Std
Dann den Öldtandsensor überprüfen (lassen).
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brekervor 17 Std
Nach einer Pause von 5 min ist die wieder aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 17 Std
Hallo, wann würde der Ölfilter gewechselt? Eventuell zu wenig öldruck, Ölpumpe prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brekervor 17 Std
Rudi Klaus: Hallo, wann würde der Ölfilter gewechselt? Eventuell zu wenig öldruck, Ölpumpe prüfen. vor 17 Std
Ist schon 2 Jahre her fahre nur 5000 km im jahr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brekervor 17 Std
Philipp Breker: Ist schon 2 Jahre her fahre nur 5000 km im jahr vor 17 Std
Doof ist nur das ich 350 km von zuhause weg bin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 17 Std
Philipp Breker: Ist schon 2 Jahre her fahre nur 5000 km im jahr vor 17 Std
Lasse bitte einen Ölwechsel mit Filter vornehmen, ich mache immer einmal im Jahr einen Wechsel da gerade bei kurz Strecken der Wasser Anteil sehr hoch ist und das den Öldruck schwächt
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 17 Std
Wenn es der öldruck wäre dann wäre sie lampe rot. Gelb deutet auf den füllstand hin. Entweder der sensor oder das Kabel defekt wenn der füllstand passt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 17 Std
Wenn etwas Öl fehlt, Motoröl im Umkreis / Tankstelle / Baumarkt oder Werkstatt aufsuchen / besorgen mit Freigabe Opel OV0401547-G30 / OV040 1547 D-30 oder Baumarkt 5 W 30 top teck 4600 Liqui Moly z. B. Fahrzeug gerade abparken und nach 5 min ölstand überprüfen, notfalls Ölstand ergänzen Gemäßigt nach Hause fahren und umgehend ölservice Filzerwechsel durchführen / lassen und neu bewerten / beobachten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 16 Std
Philipp Breker: Ist schon 2 Jahre her fahre nur 5000 km im jahr vor 17 Std
Ölfilter 1x im Jahr wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 16 Std
Christian J: Wenn es der öldruck wäre dann wäre sie lampe rot. Gelb deutet auf den füllstand hin. Entweder der sensor oder das Kabel defekt wenn der füllstand passt vor 17 Std
Ganz genau so ist das auch. Gelbe= Ölstand Prüfen ggf nachfüllen, oder der Sensor selbst Fehlerhaft oder defekt Rot= Ist für den Öldruck das der zu hoch oder zu niedrig ist. Dann wäre es entweder Öldruckschalter oder Ölpumpe selbst Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 15 Std
1× im Jahr oder alle 10 bis 15.000 km Ölwechsel inkl. Filter. Je nachdem was zuerst Eintritt. Und Finger weg von dem Longlife Mist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 14 Std
Würde hier auf die Motorkühlung tippen, da stimmt was nicht… Lüftersteuerung kontrollieren, mit Tester die Plausibilität der Temperaturwerte prüfen! Haubenkontaktschalter ist ok?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brekervor 13 Std
Carsten Heinze: Würde hier auf die Motorkühlung tippen, da stimmt was nicht… Lüftersteuerung kontrollieren, mit Tester die Plausibilität der Temperaturwerte prüfen! Haubenkontaktschalter ist ok? vor 14 Std
Wie kann ich den Schalter denn testen falls ich sowas habe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brekervor 11 Std
Kann es auch daran liegen das ich sonst nur kurzstrecke fahre?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 9 Std
Philipp Breker: Kann es auch daran liegen das ich sonst nur kurzstrecke fahre? vor 11 Std
Nö!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 9 Std
Philipp Breker: Wie kann ich den Schalter denn testen falls ich sowas habe? vor 13 Std
Denke mal das der noch keinen hat, geht ein Kabel an das Haubenschloss? Leuchtet „geöffnete Motorhaube“ im Cockpit? Ansonsten brauchst du nen Tester um die Lüfter Steuerung zu prüfen, Temperaturwerte!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 8 Std
Carsten Heinze: Nö! vor 9 Std
Definitiv ist das eine Möglichkeit. Der Ölstandsensor arbeitet je nach System mit Ultraschall und wird von der Oberfläche des Öls reflektiert. Hat man jetzt aber so viel Kondenswasser im Öl, dass das Wasser bis über den Sensor geht, dann werden dort schon die Ultraschallwellen wieder reflektiert und der Sensor denkt, es ist zu wenig Öl vorhanden. Den Fall hatte ich zwar nur einmal. Aber es ist möglich 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 8 Std
Wilfried Gansbaum: Definitiv ist das eine Möglichkeit. Der Ölstandsensor arbeitet je nach System mit Ultraschall und wird von der Oberfläche des Öls reflektiert. Hat man jetzt aber so viel Kondenswasser im Öl, dass das Wasser bis über den Sensor geht, dann werden dort schon die Ultraschallwellen wieder reflektiert und der Sensor denkt, es ist zu wenig Öl vorhanden. Den Fall hatte ich zwar nur einmal. Aber es ist möglich 😅 vor 8 Std
Kann ich mir einfach überhaupt nicht vorstellen! Dann müsste aber schon echt viel Wasser im Öl sein bis der Sensor blöd macht….stell dir mal vor wieviele Auto es gibt die nur Kurzstrecke fahren….🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 8 Std
Carsten Heinze: Kann ich mir einfach überhaupt nicht vorstellen! Dann müsste aber schon echt viel Wasser im Öl sein bis der Sensor blöd macht….stell dir mal vor wieviele Auto es gibt die nur Kurzstrecke fahren….🤷‍♂️ vor 8 Std
Ja, war wirklich extrem. Dachten auch, der Sensor sei defekt, da ja genug Öl drauf war. Beim Ablassen kam aber halt erstmal nur Wasser 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 7 Std
Wilfried Gansbaum: Ja, war wirklich extrem. Dachten auch, der Sensor sei defekt, da ja genug Öl drauf war. Beim Ablassen kam aber halt erstmal nur Wasser 😅 vor 8 Std
Unglaublich! …bin gespannt wie das hier ausgeht 🙋
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Brekervor 6 Std
Carsten Heinze: Unglaublich! …bin gespannt wie das hier ausgeht 🙋 vor 7 Std
So bin dann noch die 350 km nach Hause gefahren nach einer kleinen Pause von 30 min war die lampe aus und ist auch ausgeblieben. Auf der hin fahrt ging die lampe immer nach 3 h an gesamt Strecke 560 km. Werde wenn es die Werkstatt zulässt nächste Woche einen öl Wechsel und Inspiration machen lassen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten