fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tomas Raul12.07.23
Ungelöst
0

Wird heiss im Stand | BMW 5

Hallo Leute, mein BMW E60 525i aus Ende 2006, fängt im Stand bzw bei Stau an zu kochen. Nach kurzer Zeit im Stau kommt die Fehlermeldung "Motor überhitzt". Der Lüfter geht auch gar nicht erst an. Sobald ich aber die Heizung auf höchste Stufe stelle, geht die Temperatur wieder langsam runter. Und bei fliesendem Verkehr wird er auch nicht heiß. Thermostat wurde heute schon getauscht ohne Erfolg.
Bereits überprüft
Thermostat getauscht
Fehlercode(s)
Keinvorhanden
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (38624) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (38624)

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0032 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0032 10)

BOSCH Sicherung (1 191 017 004) Thumbnail

BOSCH Sicherung (1 191 017 004)

LuK Kupplungssatz (623 3194 10) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 3194 10)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.07.23
Entweder ist die Sicherung des Lüfters defekt oder der Lüfter selber ist hin Während der Fahrt wird er durch den Fahrtwind leicht gekühlt und die Temperatur steigt nicht so schnell an
17
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.07.23
Genau. Stecker und Kabel auch mal ansehen / messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.07.23
Kühler ist dicht bzw Durchfluss zu gering.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger12.07.23
Laut Schaltplan ist beim N 52 ein Relais und auch noch eine elektro pumpe über temperatursensor dazwischen. Über Tester mal Stellglied test durchführen und funktionen prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Raul12.07.23
Kann ich es testen ob der Kühler zu ist. Er tropft nirgendwo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.07.23
Würde auch eher nach einer defekten Sicherung, Relais bzw. Lüftersteuergerät schauen. Auch Kontaktprobleme am Stecker bzw. Steckkontakten am Relais oder der Sicherung wäre möglich. Wäre dort nur ein Relais dazwischen könnte man dieses mal überbrücken und schauen, ob der Lüfter läuft. Auch ein Temperatursensor oder Thermoschalter könnte defekt sein. Oder halt der Lüftermotor selbst, dann wird aber wohl auch eine Sicherung auslösen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.12.07.23
hatt der vielleicht noch eine Visco Kupplung für den Lüfter ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Raul12.07.23
Hab grade nochmal die Sicherung 9 in Handschuhfach kontrolliert, aber die ist in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.07.23
Du hast am ausgleichsbehälter einen kleinen rücklaufschlauch wenn der Motor läuft kannst du da sehen ob da Wasser rauskommt. Sollte da kein Wasser rauskommen auch bei höheren Drehzahl nicht oder nur bei höheren drehzahlen bei niedriger Drehzahl nicht ist nur möglicherweise deine wasserpumpe defekt dann fehlt dem Motor nämlich die Zirkulation. Kühlmittel Thermostat hast du schon getauscht? Oder nur der temperaturfühler?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.07.23
Hallo, ich denke, dass dein Elektrolüfter auf Stufe 2 nicht schaltet und kaputt ist. Wird er auch heiß, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter13.07.23
Tomas Raul: Kann ich es testen ob der Kühler zu ist. Er tropft nirgendwo 12.07.23
Naja, man kann es am Ausgleichsbehälter sehen wieviel Kühlwasser umgewälzt wird. Im Stand vergleichen, also Leerlauf und dann bei 3000U/Min.... Es muss deutlich ein Unterschied der Durchflussmenge zu sehen sein. Tut sich bei 3000U/min im Vergleich zum Leerlauf nichts ist womöglich der Kühler dicht bzw zum Teil verstopft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Raul14.07.23
Dieter Beck: Hallo, ich denke, dass dein Elektrolüfter auf Stufe 2 nicht schaltet und kaputt ist. Wird er auch heiß, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist? 13.07.23
Ja er wird auch heiß wenn die Klima aus ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Raul21.07.23
Hab ihn ausgelesen er zeigt mir den Fehler an ist DME ein Relais weil ich habe noch ein Fehler mit den Magnetvtiel drin auch DME
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Raul21.07.23
….
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten