fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Reichel21.10.21
Talk
0

Tausch Wasserpumpe | VOLVO

Hallo Schraubergemeinde, möchte morgen an meinem Elch mit B5254T Motor im Zuge des Zahnriemenwechsels, auch die Wasserpumpe erneuern. Im Reparaturhandbuch steht dabei nichts von Kühlmittel vorher ablassen. Da die Wasserpumpe aber ja mittig am Block sitzt, müsste mir doch beim Abschrauben einige Liter Kühlmittel entgegenkommen; da ja der komplette Zylinderkopf und Ausgleichsbehälter darüber sitzt!? Oder habe ich da einen Denkfehler!? Danke schonmal für Tipps und Hinweise...
Kfz-Technik

VOLVO

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
Wolfgang Weber21.10.21
Kein Denkfehler. Wasserpumpe fördert Wasser also folglich kommt Wasser beim ausbauen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.21
…na klar läuft dann Kws raus, eine Wanne unterstellen Wenn du an den unteren Kühlerschlauch kommst kannst du den abziehen und das Wasser ablassen Ob der Wagen eine Ablaßschraube hat weiß ich nicht Die WaPu mitzumachen ist genau richtig
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger21.10.21
Kühlwasser muß sicher abgelassen werden, ich Spüle den Kreislauf immer mit Wasser und fülle Dan neues Kühlwasser auf mit Unterdruck.
0
Antworten
profile-picture
Opamicha21.10.21
Hallo Alex. Kühlwasser auf jeden Fall ablassen. In einen sauberen Behälter dan kannst du den größten Teil wider verwenden. Mein Vorschlag. Gruß Opamicha.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak21.10.21
Ca. die Hälfte des Kühlwassers kommt raus. Aufpassen beim Einbau der Dichtung am Wasserrohr. Die schert gerne ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.10.21
Unter dem Kühler muss eine Schraube zum ablassen des Wassers sein , da kann man eine Wanne drunter stellen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak21.10.21
Christian Poltorak: Ca. die Hälfte des Kühlwassers kommt raus. Aufpassen beim Einbau der Dichtung am Wasserrohr. Die schert gerne ab. 21.10.21
Dummes Zeug erzählt, ich hatte einen anderen Motor im Kopf. Vergiß die Geschichte mit der Dichtung.
0
Antworten
profile-picture
Alex Reichel21.10.21
Christian Poltorak: Dummes Zeug erzählt, ich hatte einen anderen Motor im Kopf. Vergiß die Geschichte mit der Dichtung. 21.10.21
Alles klar! Hab mich schon gewundert... ;o) Vielen Dank für die Tipps!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak21.10.21
Ein Auszug aus der englischen VIDA
0
Antworten
profile-picture
Pascal Weiler21.10.21
Einen kleinen tipp von mir noch. Nehme eine Originale Wp und nicht vom zubehör. Die Originale Wp ist aus stahl und nicht aus kunststof.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Töwe24.10.21
Harry Laufenberg: Unter dem Kühler muss eine Schraube zum ablassen des Wassers sein , da kann man eine Wanne drunter stellen 21.10.21
Die ist aber meist fest oder schon abgebrochen. Einfach dort den ‚Schlauch unten am Kühler entfernen und dort rauslaufen lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten