fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer07.07.24
Ungelöst
1

DSC und DBC leuchten sporadisch | BMW 5

Servus Leute, bei meinem 5er leuchten manchmal die DSC sowie DBC Lampen. Das Komische ist, sie gehen immer an bestimmten Orten erst an. Also wenn ich zum Beispiel eine bestimmte Straße fahre, fangen die an einer bestimmten Stelle an zu leuchten. Wenn ich vor diesem gewissen Punkt kurz die Bremse betätige, leuchten die Lampen dann nicht auf. Ich hoffe, man kann meine Erklärung irgendwie nachvollziehen, ansonsten müsste ich morgen ein Video nachreichen.
Bereits überprüft
ABS Steuergerät wurde von Vorbesitzer repariert Neuer Bremslichtschalter Ausgelesen mit Inpa -> Fehler Bremslichtschalter bleibt bestehen
Elektrik

BMW 5 (E39)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

METZGER Bremslichtschalter (0911109) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911109)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.07.24
Hallo guten Tag; Ein Video wäre schon von Vorteil.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.07.24
Hallo. Ist bis dahin der Fehlerspeicher leer? Oder ist dieser Fehler des Bremslichtschalters dauerhaft vorhanden?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.07.24
Daniel Hohe: Hallo. Ist bis dahin der Fehlerspeicher leer? Oder ist dieser Fehler des Bremslichtschalters dauerhaft vorhanden? 07.07.24
Der Fehlerspeicher bleibt leer, bis die Lampen dann irgendwann wieder angehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.07.24
Gelöschter Nutzer: Der Fehlerspeicher bleibt leer, bis die Lampen dann irgendwann wieder angehen 07.07.24
Und dann ist der Bremslichtschalter als Fehler drin wenn ich das richtig verstehe? Hast du nach den genauen Fehlercode?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.07.24
Daniel Hohe: Und dann ist der Bremslichtschalter als Fehler drin wenn ich das richtig verstehe? Hast du nach den genauen Fehlercode? 07.07.24
Momentan leider nicht… Ich werde mich morgen drum kümmern!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.07.24
Hallo, du weißt, dass wenn die Hinterachse wenig Grip hat, also leicht durchdreht, dass so manche Helferlein eingreifen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.07.24
Dieter Beck: Hallo, du weißt, dass wenn die Hinterachse wenig Grip hat, also leicht durchdreht, dass so manche Helferlein eingreifen? 07.07.24
Das ist mehr sehr bewusst, ich rede allerdings vom normalen Fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.07.24
Gelöschter Nutzer: Das ist mehr sehr bewusst, ich rede allerdings vom normalen Fahren. 07.07.24
Hallo, ganz ruhig. Hier wurde nur ein Hinweis gegeben, welche Ursache möglich ist. Gleich den Beleidigten spielen ist nicht zielführend. Bei solchen Antworten könnte es passieren, daß niemand mehr auf deine Anfrage antwortet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.24
Gelöschter Nutzer: Das ist mehr sehr bewusst, ich rede allerdings vom normalen Fahren. 07.07.24
Nana... 🧐 Die Antwort von Dieter war durchaus berechtigt. Wenn man sich manche Straßen in Deutschland anschaut... Hatte ich schon öfter, das die Haldex bei meinem Bulli plötzlich zupackt. Und so ein knapp 3T Auto kann man quasi nicht bekloppt fahren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.07.24
Ingo N.: Nana... 🧐 Die Antwort von Dieter war durchaus berechtigt. Wenn man sich manche Straßen in Deutschland anschaut... Hatte ich schon öfter, das die Haldex bei meinem Bulli plötzlich zupackt. Und so ein knapp 3T Auto kann man quasi nicht bekloppt fahren... 07.07.24
Das ist mir sehr bewusst. Die Straßen in meiner Umgebung sind alle noch sehr gut. Zudem würde in so einen Fall die dsc Lampe nur aufblinken. Bei mir allerdings leuchtet diese dauerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.24
Gelöschter Nutzer: Das ist mir sehr bewusst. Die Straßen in meiner Umgebung sind alle noch sehr gut. Zudem würde in so einen Fall die dsc Lampe nur aufblinken. Bei mir allerdings leuchtet diese dauerhaft 07.07.24
Wenn du Inpa da hast, solltest du mal eine Logfahrt machen und den Fehler provozieren. Drehzahl Sensoren, Bremslichtschalter und Bremsdruck Sensor loggen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.24
@ Moderation Könntet ihr bitte dabei schreiben, wenn ihr einen Text ändert? Das es geht, hab ich gestern erst wohlwollend zur Kenntnis genommen. Ein paar Antworten sind so nicht mehr nachvollziehbar und aus dem Zusammenhang gerissen... 🙄
0
Antworten
profile-picture
Dimi K07.07.24
Steht sonst noch was relevantes im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.07.24
Dann wollen wir mal auf das Video und die Fehlercode warten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten