Zu deiner Beruhigung. Das ist kein Mazda Problem, das betrifft fast alle Hersteller. Und der Schaden an dieser Stelle wird durch die Werkstätten selbst verursacht. Diese verstärkte Blechkannte wirkt beim Anheben des Fahrzeuges wie ein Fallbeil/Messer. Der Unterbodenschutz wird beim Anheben an dieser Stelle einfach Aufgeschnitten/Aufgerissen. Da ich keine Werkstatt kenne, die nach dem Runterlassen des Fahrzeuges von der Bühne diesen Bereich noch mal kontrolliert und bei Beschädigung wieder konserviert, fängt das Fahrzeug in diesem Bereich an schnell zu rosten. Ich hatte einen Karosseriebauer mal darauf hingewiesen mein Fahrzeug nur an den Achsen anzuheben (mache ich prinzipiell so) damit dies vermieten wird. Er wollte es mir nicht glauben. Nach 3 Wochen ist er selbstständig auf mich zugekommen, und hat meine Aussage bestätigt, die er vorher nicht glauben wollte. Einige Hersteller (Mercedes und BMW z.B..) befestigen dort wo der Wagen angehoben werden kann Hartplaste der Hartgummipuffer. Dort findet man dann auch keinen Rost. Wie gesagt, das Problem ist durch die Hersteller und Werkstätten Hausgemacht.