fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jon_C17.02.23
Talk
0

Erfahrung Zubehör Achsschenkel/Radlagergehäuse

Moin, im Zuge eines Bremsenumbaus steht bei mir auch der Tausch der Radlagergehäuse an. Nun gibt es bei VW nur noch für über 500€ die eine Seite, die andere ist entfallen. Daher meine Frage: Lieber ein gebrauchtes Originalteil unbekannter Historie oder ein neues Nachbauteil? Diese gibt es je nach Anbieter für ca. 50€ das Stück. Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen machen können? Taugen die Teile oder sind Sorgen bzgl der Fertigungstoleranz berechtigt?
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

SKF Reparatursatz, Achsschenkel (VKDS 361006) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Achsschenkel (VKDS 361006)

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Radlagergehäuse (21174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Radlagergehäuse (21174)

FEBI BILSTEIN Anschlagpuffer, Achsschenkel (18866) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlagpuffer, Achsschenkel (18866)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.02.23
Um welches Fahrzeug gehts eigendlich? Frage für einen Freund.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk17.02.23
Die Radlagergehäuse sind doch aus massivem Guss. Da hätte ich keine Probleme, ein gebrauchtes Teil zu nehmen, solange etwaige Gewinde und Sitzflächen in Ordnung sind. So hast du zumindest bezüglich der Passgenauigkeit keine Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote17.02.23
In diesem Fall um einen Golf IV. Ich würde mal vermuten, das gibt sich je nach Fahrzeugmodell nicht viel, ob man den Gehäusen trauen kann, daher die allgemeine Frage 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.02.23
Jon_Choyote: In diesem Fall um einen Golf IV. Ich würde mal vermuten, das gibt sich je nach Fahrzeugmodell nicht viel, ob man den Gehäusen trauen kann, daher die allgemeine Frage 😅 17.02.23
Mein Rat ist ganz einfach, lass die Finger von EPAY ( Geschüzter Name deshalb !) und dergleichen Angeboten. Lege wert auf Markenprodukte eventuell mit dem Zusatz HD. Ich ahne in etwa was du vor hast, denke daran dein Leben und bringe dich und unbeteiligte nicht in Gefahr. Hier ist Geiz ist Geil fehl am Platz.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote17.02.23
Peter TP: Mein Rat ist ganz einfach, lass die Finger von EPAY ( Geschüzter Name deshalb !) und dergleichen Angeboten. Lege wert auf Markenprodukte eventuell mit dem Zusatz HD. Ich ahne in etwa was du vor hast, denke daran dein Leben und bringe dich und unbeteiligte nicht in Gefahr. Hier ist Geiz ist Geil fehl am Platz. 17.02.23
Was ahnst du denn?😅 Ich lege grundsätzlich auch wert auf Markenprodukte. Das Problem ist, dass es für dieses Teil keine Markenprodukte, nicht mal original neu mehr gibt. Die einzigen Anbieter, deren Namen ich zumindest mal gehört habe sind Mapco und AIC, aber auch da weiß ich nicht, ob die selbst produzieren oder nur kaufen. Wenn die allgemeine Meinung ist, dass sowas nichts taugt, werde ich mich nach gebrauchten umsehen und diese Strahlen und Pulvern lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.02.23
Jon_Choyote: Was ahnst du denn?😅 Ich lege grundsätzlich auch wert auf Markenprodukte. Das Problem ist, dass es für dieses Teil keine Markenprodukte, nicht mal original neu mehr gibt. Die einzigen Anbieter, deren Namen ich zumindest mal gehört habe sind Mapco und AIC, aber auch da weiß ich nicht, ob die selbst produzieren oder nur kaufen. Wenn die allgemeine Meinung ist, dass sowas nichts taugt, werde ich mich nach gebrauchten umsehen und diese Strahlen und Pulvern lassen. 17.02.23
Nachdem du schon einen Bremsenumbau ( GTI? oder grosse ähnliche) genannt hast wirds nicht dabei bleiben und grosse Bremsen bedeuten auch grosse PS. Evetuell VR oder Turbo. Wenn du in diese Richtung gehen willst darf ich dir auf dem Videokanal den Turbogockel empfehlen ( Anschreiben wegen Gebrauchtteile oder so als Tippgeber ) Ich habe für meine Umbauten immer Ausschau nach einem geeignetem Spender gehalten, diesen dann der benötigten Teile beraubt und den Rest unter Freunden verteilt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.23
Peter TP: Nachdem du schon einen Bremsenumbau ( GTI? oder grosse ähnliche) genannt hast wirds nicht dabei bleiben und grosse Bremsen bedeuten auch grosse PS. Evetuell VR oder Turbo. Wenn du in diese Richtung gehen willst darf ich dir auf dem Videokanal den Turbogockel empfehlen ( Anschreiben wegen Gebrauchtteile oder so als Tippgeber ) Ich habe für meine Umbauten immer Ausschau nach einem geeignetem Spender gehalten, diesen dann der benötigten Teile beraubt und den Rest unter Freunden verteilt. 17.02.23
Du Leichen flederer... 🫣 🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.02.23
Schaue einfach nach Mayle HD da sollte man dir helfen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch18.02.23
Jon_Choyote: In diesem Fall um einen Golf IV. Ich würde mal vermuten, das gibt sich je nach Fahrzeugmodell nicht viel, ob man den Gehäusen trauen kann, daher die allgemeine Frage 😅 17.02.23
Also für Golf IV ist gibt es sicherlich noch alles . Beim Verwerter wirst sicher was intaktes bekommen ,Radlagergehäuse im Aftermarket das würde ich lassen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.02.23
Ingo N.: Du Leichen flederer... 🫣 🤣🤣🤣 18.02.23
Nau Nau. Ich bevorzuge Organspender 😉😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote18.02.23
Danke für die Tipps, nachdem sich keiner positiv über die Teile geäußert hat, werde ich mir gebrauchte Originalteile suchen. Und zum Umbau, nein soll nicht groß Leistung werden. Nur von 2.0 Benzin(115 PS) auf 1.9 TDI(150 PS). Ja ich weiß, ist ein ungewöhnlicher Umbau, ich mag mein Auto aber behalten und hätte gerne noch mal nen TDI… Mit dem TÜV ist auch schon besprochen, Eintragung ist kein Problem. Nur brauche ich halt statt der 280mm eine 288mm Scheibe, da Serie…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.02.23
Jon_Choyote: Danke für die Tipps, nachdem sich keiner positiv über die Teile geäußert hat, werde ich mir gebrauchte Originalteile suchen. Und zum Umbau, nein soll nicht groß Leistung werden. Nur von 2.0 Benzin(115 PS) auf 1.9 TDI(150 PS). Ja ich weiß, ist ein ungewöhnlicher Umbau, ich mag mein Auto aber behalten und hätte gerne noch mal nen TDI… Mit dem TÜV ist auch schon besprochen, Eintragung ist kein Problem. Nur brauche ich halt statt der 280mm eine 288mm Scheibe, da Serie… 18.02.23
Lag gar nicht so falsch. Da bietet sich ein Spender Fahrzeug ja an. Elektrik, Bremsen und das ganze Equipment das du brauchst. Eventuell ein Heckschaden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten