Welchen Allwetterreifen? | VW POLO
Hallo ich habe zurzeit auf meinen 14 Zoll Stahlfelgen 165/70 R14 Continental Wintercontact TS860 die sind leider vorne runter. Die Sommerferien und Felgen sind verkauft möchte gerne auf Allwetterreifen umsteigen.
Meine Frage, laut VW darf ich auch 185/60 R14 fahren, woran kann ich herausfinden das die 2cm breiteren Reifen auf den 14 Zoll Felgen passen? Und ich bin etwas unschlüssig welche Marke ich nehmen soll.
Ich finde Die Continental AllSeasonContact nicht schlecht und preislich bei ca 50 Euro auch unschlagbar bezogen auf 185/60 R14.
Dann habe ich von den Michelin CrossClimate+ erfahren die wohl sehr gut bei Nässe und Schnee Perfomen sollen aber auch im Sommer. Dazu sollen die wohl sehr lange halten. Preislich ca bei 60 Euro also 10er mehr.
Laut dem EU Siegel sollen die Contis beides B haben also Spritverbrauch und Nässe. Die Michelin haben beides C.
Mich würde interessieren welcher von den ist gut für mich ich fahre unterschiedlich viele km im Jahr aber max 10-12 Tsd KM. Wohne im Norden vom Ruhrgebiet bis auf den Schnee im Januar / Februar hatten wir nur paar Tage Schnee und wenig. Was mich interessieren würde welcher von den oder ein anderer performt auch im Hochsommer sehr gut? Da die Sommer ja immer heißer werden. Was würdet ihr mir empfehlen? Einer von den beiden oben oder doch einen anderen? Ich möchte max 60 Euro ausgeben pro Reifen und im Winter sicher fahren ohne Angst haben zu müssen mal bei Eis oder Schnee weg zu Rutschen.
P.S. Laut der Liste hat nur die 15er Variante M+S hat das was zu bedeuten?
Danke schon mal für eure Hilfe.