Weißer Rauch nach langer Standzeit - Eure Gedanken | BMW 1
Seid gegrüßt,
Ich bin gerade dabei einen Motortausch an meinem E36 (320i -> 328i) zu komplettieren und habe heute Mal einen Flüssigkeiten (außer Servo) getauscht. Wenn ich den Motor starte, erscheint erstmal kein bis leichter weißer Qualm aus dem Auspuff. Wenn ich aber z.B. den ersten Gang einlege und auf der Hebebühne "fahre", fängt er an ordentlich weiß zu qualmen. Das bleibt dann auch wenn ich in den Leerlauf gehe. Ich hab jetzt keine Ahnung, ob es was ernstes ist. Ob er Kühlwasser verloren hat, weiß ich nicht, weil es an 2 anderen Stellen undicht war, das habe ich aber mittlerweile repariert.
Ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass durch die lange Standzeit (4 Monate) sich Wasser im Sprit angesammelt hat. Aber wieso tritt es dann erst unter Last auf? Wasser im Auspuff kann es ja theoretisch auch sein. Ich habe nur Angst vor der Zylinderkopfdichtung.
Auf eure Gedanken und Meinungen freue ich mich,
LG