fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Müller 121.02.24
Gelöst
0

Tempomat hält Geschwindigkeit über 200 km/h nicht | AUDI A6 C7 Avant

Moin, ich habe mal eine Frage. Mein 3.0 TDI 204 ps Schalter fährt nicht mehr schnell mit Tempomat. Ich bin eben circa 240 km/h gefahren und habe dann den Tempomat eingeschaltet. Er verliert Geschwindigkeit bis auf circa 200 km/h. Bis letzte Woche lief noch alles. Ich kann ihn manuell durch Beschleunigen bis 257 km/h. Jedoch hält er die Geschwindigkeit nicht mit Tempomat, sondern fällt runter bis auf circa 200 km/h. Woran kann das liegen? Habe ihn mit VCDS ausgelesen, keinerlei Fehler abgespeichert. Was mir jedoch heute aufgefallen ist, dass er ab 200 km/h erheblich lange braucht, bis er auf 240 beziehungsweise 250 km/h hoch beschleunigt. Viel länger als sonst. Hat das jemand von euch schon mal gehabt?
Bereits überprüft
Ausgelesen mit VCDS.
Motor

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-854) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-854)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-954) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-954)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03003405) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03003405)

VEMO Ölkühler, Motoröl (V15-60-6070) Thumbnail

VEMO Ölkühler, Motoröl (V15-60-6070)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Müller 101.03.24
Der Fehler hat sich von selbst behoben Was genau genau die Ursache war, weiß ich nicht. Ich vermute jedoch, dass er sich zum Zeitpunkt des Fehlers in einer Regeneration befand. 
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.02.24
Moin, oh oh oh 200 km/h mit Tempomat nicht schnell ? Naja sollte jeder selbst entscheiden solange die Bahn frei ist ! Ich nutze den meist eigentlich nur auf Landstraßen wo 70 erlaubt sind und ordentlich Siegerfotos verteilt werden. Frage ist sind die Voraussetzung von frischem Service Kraftstoff Luft Filtern / Öl etc. erfüllt ? Wie schnell manuell ? Regelung Tempomat Drosselklappe ? Luftsystem dicht oder beginnende poröse Stellen?
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe21.02.24
Ist kein Fehler. Das ist je nach Softwarestand der einzelnen Fahrzeuge unterschiedlich konfiguriert. Bei manchen ist z.B eine Höchstgeschwindigkeit von 190km/h eingetragen, aber das Fahrzeug lässt sich bis 210km/h beschleunigen-> da greift die GRA nicht mehr (sonder lässt sich erst bei oder weniger als 190km/h einschalten).
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.02.24
Hallo guten Morgen; Dein System schaltet vorher ab! Aus Sicherheitsgründen, sind in der Regel die Systeme nur bis 190 max 200 km/h programmiert.Ab dieser Geschwindigkeit,wird das Ganze auf den Fahrer übertragen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.02.24
* Kopfschüttel*
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Müller 121.02.24
Ich kann den Tempomat bis auf 270KMH einstellen. Also kann es doch nicht sein, dass es Software seitig deaktiviert ist. Zudem es bis letzte Woche ja auch tadellos funktioniert hatte. Und erklärt ja auch nicht, warum er so erheblich lange braucht von 200 auf 240 was ja vorher auch nicht der Fall war Frische Ölwechsel sowie Filterwechsel wurde durchgeführt 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.02.24
Schau doch einmal in die Historie der Abgasanlage. Vielleicht hat der ja auch gerade in dem Moment eine Regeneration durchgeführt ? Manchmal macht sich das durch einen geringen Leistungsabfall während der Fahrt bemerkbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.02.24
Hast du Winterreifen drauf? Das gröbere Profil könnte die Erklärung für die langsame Steigerung der Geschwindigkeit sein. Die kleben bei höheren Geschwindigkeiten mehr am Asphalt. 🤔🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.02.24
Hallo wenn es nach mir ginge würde der max bis 150 km/ h funktionsfähig sein , alles andere ist wahnsinnig ! Wenn du bei 250 erst registrierst das einer bremst ,dann noch deine schrecksekunde bis du die kupplung oder bremse trittst ,dann krachst du noch mit 100km zu schnell ins hindernis bedenke das mal !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe21.02.24
Tobias Müller 1: Ich kann den Tempomat bis auf 270KMH einstellen. Also kann es doch nicht sein, dass es Software seitig deaktiviert ist. Zudem es bis letzte Woche ja auch tadellos funktioniert hatte. Und erklärt ja auch nicht, warum er so erheblich lange braucht von 200 auf 240 was ja vorher auch nicht der Fall war Frische Ölwechsel sowie Filterwechsel wurde durchgeführt  21.02.24
Dann muss ja seit letzter Woche was passiert sein. Das es vorher funktionierte habe ich im Eingangstext nicht gesehen. Dann solltest du mal per vcds gucken wie die Drücke in der Abgasanlage sind (wenn ein Fahrzeug nicht mehr vernünftig ein- ausatmen kann führt es auch zu dem Verhalten), AGR prüfen, Turbo usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.02.24
Hallo wurde denn mal der fpf erneuert , bei dieser laufleistung sollte der tod sein ,somit nicht mehr regenerierungsfähig ! Fazit der motor bekommt das hohe abgasvolumen nicht mehr weg !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe21.02.24
Speedlimiter aktiv? Wenns das noch gibt. Wenn der Tempomat auf 200 regelt kannst du danach mit den Tasten/Hebel wieder beschleunigen also ohne Gaspedal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Müller 122.02.24
Dieter Beck: Hallo wurde denn mal der fpf erneuert , bei dieser laufleistung sollte der tod sein ,somit nicht mehr regenerierungsfähig ! Fazit der motor bekommt das hohe abgasvolumen nicht mehr weg ! 21.02.24
Moin, das weiß ich leider nicht, da ich das Auto erst vor drei Wochen gekauft habe. Jedoch fahre ich den Wagen Langstrecke 140 km jeden Tag und aktuell regeneriert er circa alle 300 km Aber keinerlei Fehler im Fehlerspeicher und fahre ihn immer warm und kalt. 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Müller 122.02.24
Thorsten Höpfner: Moin, oh oh oh 200 km/h mit Tempomat nicht schnell ? Naja sollte jeder selbst entscheiden solange die Bahn frei ist ! Ich nutze den meist eigentlich nur auf Landstraßen wo 70 erlaubt sind und ordentlich Siegerfotos verteilt werden. Frage ist sind die Voraussetzung von frischem Service Kraftstoff Luft Filtern / Öl etc. erfüllt ? Wie schnell manuell ? Regelung Tempomat Drosselklappe ? Luftsystem dicht oder beginnende poröse Stellen? 21.02.24
Ich fahre beruflich sowie privat mehr als 150.000 km im Jahr und finde habe das Auto sehr gut im Griff. Fahrer hauptsächlich nachts auf der A7 im Norden dreispurige Autobahn unbegrenzt zu 95 % frei. Von daher finde ich das jetzt nicht so problematisch auch mal 240 oder 250 zu fahren Mit Tempomat. Habe den Wagen gestern mal mit Nebel abgedrückt und keine Undichtigkeit festgestellt. Ich vermute jedoch, dass die Ansaugbrücke verkokt ist und eventuell dort das Problem sitzt. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz22.02.24
Tobias Müller 1: Ich kann den Tempomat bis auf 270KMH einstellen. Also kann es doch nicht sein, dass es Software seitig deaktiviert ist. Zudem es bis letzte Woche ja auch tadellos funktioniert hatte. Und erklärt ja auch nicht, warum er so erheblich lange braucht von 200 auf 240 was ja vorher auch nicht der Fall war Frische Ölwechsel sowie Filterwechsel wurde durchgeführt  21.02.24
Doch. Das kann selbstverständlich so sein, und ist auch so gewollt. ZB kann man den Tempomaten auch unter 30 Km/h einstellen, nur annehmen wird er sie nicht wegen der Unfallgefahr ZB beim Rangieren oder einparken und im Stau. Genau so verhält es sich bei über 200 km/h. Auch dort ist die Unfallgefahr dementsprechend hoch, wenn man bei so höher Geschwindigkeit mit eingeschaltetem Tempomaten fährt. Vermutlich ist es nicht nur der Hersteller der das so vorgibt, sondern auch der Gesetzgeber der das vorgibt, und in dem Fall werden die sich auch was dabei gedacht haben. Zumal es in meinen Augen höchst fahrlässig ist, mit so hohen Geschwindigkeiten und eingeschaltetem Tempomaten zu fahren. Ich möchte ja nicht den Moralapostel spielen oder so, aber ich würde es noch nicht einmal ausprobieren wollen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten