fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Guenefff30.09.21
Talk
0

Hat jemand Erfahrung mit Geräten von Ancel

Hallo zusammen, hat jemand von euch schon mal mit einem Fehlerlesegerät der Firma Ancel gearbeitet und ist es empfehlenswert? Die Geräte sind ja mit ca. 100€ relativ günstig, aber ich möchte mir nicht damit die Rechner zerschiessen! Danke im Voraus
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein30.09.21
Laut Aussage von meinem Schwager der KFZ-Meister ist taugen die Geräte nichts. Ich selbst habe damit keine Erfahrung.
1
Antworten
profile-picture
Hannes30.09.21
Joachim Mühlenbein: Laut Aussage von meinem Schwager der KFZ-Meister ist taugen die Geräte nichts. Ich selbst habe damit keine Erfahrung. 30.09.21
Ich kenne das Gerät auch nicht. Aber dein Schwager ist profi und hat deshalb ganz andere Anforderungen an ein solches Gerät als ein hobby-schrauber und somit kann man das nicht vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
Thorsten WRAGE30.09.21
Es kommt ganz darauf an was Du damit möchtest. Nur Fehler auslesen oder auch löschen? Ggf. auch einige Funktion freischalten etc. Soll es nur für ein Auto, bzw. nur eine Marke sein. Dann wäre eine spezielle Diagnose-Software teilweise sogar günstiger und viel umfangreicher. Dann brauchst Du aber einen Laptop und ein Interface-Kabel. Ancel etc. sind autarke Geräte deren Software fest installiert ist, die wird nicht auf Deinen PC/Laptop installiert. Ich persönlich fahre 5-gleisig: Für BMW habe ich spezielle Software (INPA, Expert etc.) die ich auf einen Laptop habe. Für VW, Audi etc. entprechend VDCS. Ebenso spezielle für Range Rover L322. Aber für fast alle Marken nutze ich CARLY - funktioniert teilweise erstaunlich gut - oder "iCarsoft CR Pro". Letzteres liegt so um die 220,- € ist aber deutlich umfangreicher als Carly und man bezahllt trotz Update-Möglickeit nur einmal. Ansonsten bitte mal erkäutern für was und wie umfangreich Du es nutzen möchtes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Thorsten WRAGE: Es kommt ganz darauf an was Du damit möchtest. Nur Fehler auslesen oder auch löschen? Ggf. auch einige Funktion freischalten etc. Soll es nur für ein Auto, bzw. nur eine Marke sein. Dann wäre eine spezielle Diagnose-Software teilweise sogar günstiger und viel umfangreicher. Dann brauchst Du aber einen Laptop und ein Interface-Kabel. Ancel etc. sind autarke Geräte deren Software fest installiert ist, die wird nicht auf Deinen PC/Laptop installiert. Ich persönlich fahre 5-gleisig: Für BMW habe ich spezielle Software (INPA, Expert etc.) die ich auf einen Laptop habe. Für VW, Audi etc. entprechend VDCS. Ebenso spezielle für Range Rover L322. Aber für fast alle Marken nutze ich CARLY - funktioniert teilweise erstaunlich gut - oder "iCarsoft CR Pro". Letzteres liegt so um die 220,- € ist aber deutlich umfangreicher als Carly und man bezahllt trotz Update-Möglickeit nur einmal. Ansonsten bitte mal erkäutern für was und wie umfangreich Du es nutzen möchtes. 30.09.21
Hallo, ich nutze ebenfalls das "iCarsoft CR pro" und bin zufrieden. Du schreibst, daß Du für BMW die INPA-Software nutzt. Da würde mich sehr interessieren wie es sich im direkten Vergleich mit iCarsoft schlägt. Nutze es überwiegend an meinem 335i, E92. Wenn es rein um das erkennen von Steuergeräten geht, findet INPA da mehr beim jeweils selben Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten WRAGE30.09.21
@Markus: Klar, das ist ja die spezielle Software von/für BMW. Kann man überhaupt nicht mit dem iCarsoft vergleichen. Die Möglichenkeit sind sehr sehr viel umfangreicher. Allerdings brauchst Du dazu ein Laptop und ein gutes, wirklich gutes Interface Kabel. Du brauchst auch erwas weiterführende PC-Kenntnisse bei der Installation. Selbsterklärend wie das iCarsoft ist INPA etc. nicht. Es gibt dazu aber einiges Videomaterial bei Youtube. Und Vorsicht, einmal irgendwie eine falsche Funktion aufgerufen oder irgendwelche Werte unbedarft gelöscht, kann richtige Probleme machen. Also vorsichtig rantasten. Ein Handbuch gibt m.Wissens nicht auf den freien Markt. Du musst aber gensu kucken welche Version (besonders beim Interface) Du für Dein BMW Modell brauchst. Beginnt bei Ebay mit Interface-Kabel ab so ca. 60,- €.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Weiß197030.09.21
Hallo . Ich besitze einen Ancel X6 . Kann alles macht alles.kostet hier so um die 1000 Euro .in der Bucht so 400 bis 500. Über dem großen Teich 360 . PS selbst ein Gutmann kann selbst nicht jedes Auto und wie Mann weis haben die Doctoren mehrere Geräte.
0
Antworten
profile-picture
Guenefff30.09.21
Thorsten WRAGE: Es kommt ganz darauf an was Du damit möchtest. Nur Fehler auslesen oder auch löschen? Ggf. auch einige Funktion freischalten etc. Soll es nur für ein Auto, bzw. nur eine Marke sein. Dann wäre eine spezielle Diagnose-Software teilweise sogar günstiger und viel umfangreicher. Dann brauchst Du aber einen Laptop und ein Interface-Kabel. Ancel etc. sind autarke Geräte deren Software fest installiert ist, die wird nicht auf Deinen PC/Laptop installiert. Ich persönlich fahre 5-gleisig: Für BMW habe ich spezielle Software (INPA, Expert etc.) die ich auf einen Laptop habe. Für VW, Audi etc. entprechend VDCS. Ebenso spezielle für Range Rover L322. Aber für fast alle Marken nutze ich CARLY - funktioniert teilweise erstaunlich gut - oder "iCarsoft CR Pro". Letzteres liegt so um die 220,- € ist aber deutlich umfangreicher als Carly und man bezahllt trotz Update-Möglickeit nur einmal. Ansonsten bitte mal erkäutern für was und wie umfangreich Du es nutzen möchtes. 30.09.21
Ich selbst nutze Carly für meinen BMW, aber sowohl beim Audi A4 (2018) konnten manche Dinge nicht freigeschaltet werden, als auch bei meinem Golf IV (1999) konnte ich die Fehler damit nicht löschen. Deshalb suche ich eine Alternative
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Thorsten WRAGE: @Markus: Klar, das ist ja die spezielle Software von/für BMW. Kann man überhaupt nicht mit dem iCarsoft vergleichen. Die Möglichenkeit sind sehr sehr viel umfangreicher. Allerdings brauchst Du dazu ein Laptop und ein gutes, wirklich gutes Interface Kabel. Du brauchst auch erwas weiterführende PC-Kenntnisse bei der Installation. Selbsterklärend wie das iCarsoft ist INPA etc. nicht. Es gibt dazu aber einiges Videomaterial bei Youtube. Und Vorsicht, einmal irgendwie eine falsche Funktion aufgerufen oder irgendwelche Werte unbedarft gelöscht, kann richtige Probleme machen. Also vorsichtig rantasten. Ein Handbuch gibt m.Wissens nicht auf den freien Markt. Du musst aber gensu kucken welche Version (besonders beim Interface) Du für Dein BMW Modell brauchst. Beginnt bei Ebay mit Interface-Kabel ab so ca. 60,- €. 30.09.21
Danke für deine ausführliche Erklärung. Sowas in die Richtung hab ich mir schon gedacht. Wenn man nicht weiß, was man tut kann man mit INPA so einiges "zerschießen". Somit bleibe ich weiterhin bei meinem "CR pro" da die für meinen Bedarf ausreichend ist und neben den 4 Hauptsystemen auch viele weitere Steuergeräte erkennt und ausliest....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten