fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Talk
0

Stecknuss sitzt fest | KIA CEE'D

Servus Leute, Wollte gestern Abend die Zündkerzen "kurz" anschauen, ob die noch gut sind und es wurde zu einer Odyssee. Die verf**te Nuss will nicht raus. Zündkerze kann ich zwar lösen, aber die Nuss bleibt da unten hängen. Ich kann die zwar drehen, aber an einer bestimmten Stelle sitzt sie fest bzw. ich kann zwar immer noch drehen, aber ich kriege die nicht raus. Ich vermute, dass die gefressen hat und hab jetzt Schiss, dass sie da unten Späne gesammelt haben und hab schiss zu starten. Hat jmd einen Rat? Muss zwangsläufig der Zylinderkopf runter? Ich könnte doch eine Mutter draufschweissen und dann rausdrehen?! Was meint ihr?
Sonstiges

KIA CEE'D (JD)

Technische Daten
BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADBP800066) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADBP800066)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

BERU by DRiV Zündkerze (Z362) Thumbnail

BERU by DRiV Zündkerze (Z362)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für CEE'D (JD) Thumbnail

Mehr Produkte für CEE'D (JD)

40 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.05.25
Wäre es möglich ein Video oder Bilder zu machen und hier einzustellen?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm11.05.25
Kann es sein, das für deine Zündkerzen eine Nuss mit Gelenk notwendig wäre und du eine normale Nuss genommen hast, die sich jetzt im Schacht verklemmt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge11.05.25
Versuch mit WD40 zu sprühen vielleicht hilft das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.05.25
Was denn…was denn??? Die Stecknuss steckt im Zündkerzenschacht fest? Wenn das so ist kannst du gar nicht starten, oder wie is dann der Zündkerzenstecker/Zündspule drauf wenn die stecknuss noch auf der Kerze steckt?! Hier, du musst unbedingt ein Foto machen wo das ganze Ausmaß ersichtlich wird…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe11.05.25
Also nochmal zum mitmeißeln und verstehen. Du hast die Nuss auf die Kerze gesteckt, die lässt sich lösen, dreht aber ab einem gewissen Punkt einfach nur durch? Zwei Möglichkeiten wenn das so ist: 1. Die Nuss hat nen Gummi drin und der löst nich vom Isolator der eingeschraubten Kerze. 2. Das Gewinder der Kerze ist im Eimer. Dann wird meist ein neuer ZK fällig. Bei ersterem könnte ne lange Spitzzange helfen oder die Kerze raus, den Gummi raus bzw. ne entsprechende Tiefbettnuss verwenden und mit leichtem Druck gegen die Kerzenschachtwand zum Gewinde führen und einschrauben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix11.05.25
Erstmal die Kerze wieder rein drehen und dann versuchst du die Nuss raus zu bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Kezia i Felix: Erstmal die Kerze wieder rein drehen und dann versuchst du die Nuss raus zu bekommen 11.05.25
Hab ich schon.. die scheisnuss hat gefressen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Sven Storm: Kann es sein, das für deine Zündkerzen eine Nuss mit Gelenk notwendig wäre und du eine normale Nuss genommen hast, die sich jetzt im Schacht verklemmt? 11.05.25
Ich hab schon öfters die gleiche nuss benutzt. Hatte bisher nie Probleme. Jetzt plötzlich spackt es rum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Marcel M: Wäre es möglich ein Video oder Bilder zu machen und hier einzustellen? 11.05.25
Sobald ich Zeit habe lade ich ein Video hoch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Carsten Heinze: Was denn…was denn??? Die Stecknuss steckt im Zündkerzenschacht fest? Wenn das so ist kannst du gar nicht starten, oder wie is dann der Zündkerzenstecker/Zündspule drauf wenn die stecknuss noch auf der Kerze steckt?! Hier, du musst unbedingt ein Foto machen wo das ganze Ausmaß ersichtlich wird… 11.05.25
Na wenn man die Kerze rausdrehen möchte muss erstmal die Spule raus. Und klar kann ich starten. Läuft halt auf 3 zylinder. Den ersten zylinder hab ich abgestellt. Und ich wollte rausdrehen, nicht reindrehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Ersguterjunge: Versuch mit WD40 zu sprühen vielleicht hilft das. 11.05.25
Guter tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Ersguterjunge: Versuch mit WD40 zu sprühen vielleicht hilft das. 11.05.25
Guter Tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G11.05.25
Also ist die Kerze jetzt rund?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz11.05.25
Ronald Göhe: Also nochmal zum mitmeißeln und verstehen. Du hast die Nuss auf die Kerze gesteckt, die lässt sich lösen, dreht aber ab einem gewissen Punkt einfach nur durch? Zwei Möglichkeiten wenn das so ist: 1. Die Nuss hat nen Gummi drin und der löst nich vom Isolator der eingeschraubten Kerze. 2. Das Gewinder der Kerze ist im Eimer. Dann wird meist ein neuer ZK fällig. Bei ersterem könnte ne lange Spitzzange helfen oder die Kerze raus, den Gummi raus bzw. ne entsprechende Tiefbettnuss verwenden und mit leichtem Druck gegen die Kerzenschachtwand zum Gewinde führen und einschrauben. 11.05.25
....bin fast ganz bei dir, aber wenn das Kerzengewinde im Eimer ist konnte ich immer noch ein Helicoil eindrehen. Der Zylinderkopf muss deshalb nicht getauscht werden, im schlimmsten Fall muss er nur abgebaut werden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G11.05.25
Ist die Zündkerze jetzt rund?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Rudolf G: Ist die Zündkerze jetzt rund? 11.05.25
Nein nicht die Kerze. Die Kerze ist nicht rund und nicht fest. Sondern die nuss sitzt im Schacht fest. Ich lade mal ein Video hoch dann versteht man das besser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.05.25
Kältespray und die Nuss kühlen
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus11.05.25
Motor warm laufen lassen und dann mit Eis Spray auf die Nuss. Wenn du Glück hast reicht das
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm11.05.25
Für gewöhnlich ist der Zündkerzenschacht gerade. Es gibt aber auch Motoren, da ist im Kerzenschacht ein Knick, da braucht man unbedingt einen speziellen Zündkerzenschlüssel mit einem Gelenk. Sonst kann man die Zündkerzen nicht aus/einbauen......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Sven Storm: Für gewöhnlich ist der Zündkerzenschacht gerade. Es gibt aber auch Motoren, da ist im Kerzenschacht ein Knick, da braucht man unbedingt einen speziellen Zündkerzenschlüssel mit einem Gelenk. Sonst kann man die Zündkerzen nicht aus/einbauen...... 11.05.25
Ich sagte ja schon, dass ich die Kerzen schon öfters rausbekommen habe. Mit der gleichen nuss und mit der gleichen Ratsche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Peter TP: Kältespray und die Nuss kühlen 11.05.25
Guter Tipp. Werde ich versuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis11.05.25
Christoph Berkenhaus: Motor warm laufen lassen und dann mit Eis Spray auf die Nuss. Wenn du Glück hast reicht das 11.05.25
Warmlaufen lassen kann ich momentan nicht, weil der Motor nur auf 3 zylinder läuft, weil die eine spule grad nicht drin ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler11.05.25
Versuch mal ein dickes Holzbrett vor das kerzenloch zu stellen und versuche zu starten evtl wird die nuss rausgedrückt un schleudert gegen das brett wenn die anderen Kerzen draußen sind dreht der Motor leichter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.05.25
Kann passieren, keine Panik, Rettung naht... Die Nuß klemmt /reibt sicher nur an der Außenwandung. Grad bei preiswerten Werkzeugen sind die verbindungen am 4Kant mit Spiel recht locker und und hält auf zug keinen toten Hering am Teller. Dreh die Kerze erstmal wieder rein. WD 40 ... naja, (ist ein W-Wasser Ver-D-dängunsmittel und 40 = die 40ste Formel wo es dem Hersteller endlich geglückt ist) Eierlegende Wollmilchsau die nix wirklich taugt... Geb als Schmierstoff besser ruhig 2-3 Tropfen dickes Öl an die Wandung. Dann den 4Kant von deiner Verlängerung mit etwas Tape aufgedoppelt wieder in die Nuß stecken. (gibt etwas mehr Gripp zwischen den Werkzeugteilen) Dann mit eher mehr drehen als ziehen sollte die Nuß rauskommen. Dabei immer schön linksdrehend die Verbindung auf spannung halten. Die Nuß anschließend an einem Schleifstein etwas dünner machen. Zur Not einfach mit einer Flex, und weiter geht's. Solltest du sie so nicht raus bekommen würde ich persönlich der eigensinnigen Nuß ganz fieß den Kampf ansagen. Wolln doch mal sehen wer hier der Stärkere ist... Also den 4Kant beidseitig mit Bremsenreiniger entfetten und mit Sica Flex oder anderem guten Kleber das Ganze über Zeit zusammenstecken. Die wird ne schlaflose Nacht haben und letztendlich resignieren müssen. Über ev. Späne mach dir keine Gedanken. Kann wenn überhaupt nur weiches Alu sein und fliegt ohne Schaden so mit durch. Oder kannst auch mit Pressluft oder Staubsauger dein Gewissen beruhigen..
0
Antworten
profile-picture
Roland S.12.05.25
Manfred B.: Kann passieren, keine Panik, Rettung naht... Die Nuß klemmt /reibt sicher nur an der Außenwandung. Grad bei preiswerten Werkzeugen sind die verbindungen am 4Kant mit Spiel recht locker und und hält auf zug keinen toten Hering am Teller. Dreh die Kerze erstmal wieder rein. WD 40 ... naja, (ist ein W-Wasser Ver-D-dängunsmittel und 40 = die 40ste Formel wo es dem Hersteller endlich geglückt ist) Eierlegende Wollmilchsau die nix wirklich taugt... Geb als Schmierstoff besser ruhig 2-3 Tropfen dickes Öl an die Wandung. Dann den 4Kant von deiner Verlängerung mit etwas Tape aufgedoppelt wieder in die Nuß stecken. (gibt etwas mehr Gripp zwischen den Werkzeugteilen) Dann mit eher mehr drehen als ziehen sollte die Nuß rauskommen. Dabei immer schön linksdrehend die Verbindung auf spannung halten. Die Nuß anschließend an einem Schleifstein etwas dünner machen. Zur Not einfach mit einer Flex, und weiter geht's. Solltest du sie so nicht raus bekommen würde ich persönlich der eigensinnigen Nuß ganz fieß den Kampf ansagen. Wolln doch mal sehen wer hier der Stärkere ist... Also den 4Kant beidseitig mit Bremsenreiniger entfetten und mit Sica Flex oder anderem guten Kleber das Ganze über Zeit zusammenstecken. Die wird ne schlaflose Nacht haben und letztendlich resignieren müssen. Über ev. Späne mach dir keine Gedanken. Kann wenn überhaupt nur weiches Alu sein und fliegt ohne Schaden so mit durch. Oder kannst auch mit Pressluft oder Staubsauger dein Gewissen beruhigen.. 12.05.25
Unabhängig davon, was genau hier die Folgen sind, würde ich auch keine Alu-Spähne vor meinem KAT (oder DPF) haben wollen, die sich dann da reinschmelzen den KAT (oder DPF) zerstören und zumindest "verstopfen" und so schädigen könnten ... ⚠️😉 Auch könnten solche Spähne sich am Ventilsitz "festklopfen" und ggf. damit für ein unvollständiges Schließen sorgen ... durchgebrannte Ventile bis hin zu Schlimmerem sind grds. möglich ... alles schon da gewesen ... 💥 Sollten je Spähne oder andere Fremdkörper in den Brennraum gelangen, würde ich - wenn nicht anderweitig sicher entfernbar - den Kopf runter machen ... 💡😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.05.25
Roland S.: Unabhängig davon, was genau hier die Folgen sind, würde ich auch keine Alu-Spähne vor meinem KAT (oder DPF) haben wollen, die sich dann da reinschmelzen den KAT (oder DPF) zerstören und zumindest "verstopfen" und so schädigen könnten ... ⚠️😉 Auch könnten solche Spähne sich am Ventilsitz "festklopfen" und ggf. damit für ein unvollständiges Schließen sorgen ... durchgebrannte Ventile bis hin zu Schlimmerem sind grds. möglich ... alles schon da gewesen ... 💥 Sollten je Spähne oder andere Fremdkörper in den Brennraum gelangen, würde ich - wenn nicht anderweitig sicher entfernbar - den Kopf runter machen ... 💡😉 12.05.25
So eine Nuss ist ja kein spanabhebendes Werkzeug. Und wenn tatsächlich ein Grat an der Nuss einen Span abgelöst hat, ist das nur ein kleiner Krümel. Da würde ich mir erst mal keinen Kopf machen. Wenn das eine typische Zündkerzennuss ist, also eine lange Nuss, wird vielleicht Schmutz verhindern, die Nuss zu entnehmen, denn verkanten kann sie ja nicht. Da wäre mein Ansatz auch, mit Öl das ganze geschmeidig machen. WD40 ist ein Entfetter, der bewirkt das Gegenteil!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.05.25
Manfred B.: Kann passieren, keine Panik, Rettung naht... Die Nuß klemmt /reibt sicher nur an der Außenwandung. Grad bei preiswerten Werkzeugen sind die verbindungen am 4Kant mit Spiel recht locker und und hält auf zug keinen toten Hering am Teller. Dreh die Kerze erstmal wieder rein. WD 40 ... naja, (ist ein W-Wasser Ver-D-dängunsmittel und 40 = die 40ste Formel wo es dem Hersteller endlich geglückt ist) Eierlegende Wollmilchsau die nix wirklich taugt... Geb als Schmierstoff besser ruhig 2-3 Tropfen dickes Öl an die Wandung. Dann den 4Kant von deiner Verlängerung mit etwas Tape aufgedoppelt wieder in die Nuß stecken. (gibt etwas mehr Gripp zwischen den Werkzeugteilen) Dann mit eher mehr drehen als ziehen sollte die Nuß rauskommen. Dabei immer schön linksdrehend die Verbindung auf spannung halten. Die Nuß anschließend an einem Schleifstein etwas dünner machen. Zur Not einfach mit einer Flex, und weiter geht's. Solltest du sie so nicht raus bekommen würde ich persönlich der eigensinnigen Nuß ganz fieß den Kampf ansagen. Wolln doch mal sehen wer hier der Stärkere ist... Also den 4Kant beidseitig mit Bremsenreiniger entfetten und mit Sica Flex oder anderem guten Kleber das Ganze über Zeit zusammenstecken. Die wird ne schlaflose Nacht haben und letztendlich resignieren müssen. Über ev. Späne mach dir keine Gedanken. Kann wenn überhaupt nur weiches Alu sein und fliegt ohne Schaden so mit durch. Oder kannst auch mit Pressluft oder Staubsauger dein Gewissen beruhigen.. 12.05.25
Das war die Lösung mit dem Öl. Das tape war gar nicht mehr nötig. Allerdings sind da doch größere Späne am gewinde noch dran. Ich versuche das ganze einzufangen mit Fett auf einem dünnen Werkzeug und dann rein in das kerzengewinde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.05.25
Chrysovalantis Georgiadis: Das war die Lösung mit dem Öl. Das tape war gar nicht mehr nötig. Allerdings sind da doch größere Späne am gewinde noch dran. Ich versuche das ganze einzufangen mit Fett auf einem dünnen Werkzeug und dann rein in das kerzengewinde. 12.05.25
So wie es aber kommen musste sind Späne in den brennraum gefallen. Gibt es keine Möglichkeit das zu säubern ohne den Kopf runter zu nehmen? Für ne vernünftige Arbeit aber komme ich nicht drum herum oder...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.05.25
Chrysovalantis Georgiadis: So wie es aber kommen musste sind Späne in den brennraum gefallen. Gibt es keine Möglichkeit das zu säubern ohne den Kopf runter zu nehmen? Für ne vernünftige Arbeit aber komme ich nicht drum herum oder... 12.05.25
Hallo Chrysovalantis, Glückwunsch zum entfernen der Zündkerzen Nuß. Verwende ein Endoskop um im Zylinder hinein zu schauen! Prüfe unbedingt das Zündkerzen Gewinde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.05.25
Chrysovalantis Georgiadis: So wie es aber kommen musste sind Späne in den brennraum gefallen. Gibt es keine Möglichkeit das zu säubern ohne den Kopf runter zu nehmen? Für ne vernünftige Arbeit aber komme ich nicht drum herum oder... 12.05.25
Über das Kerzenlocht mit viel Druckluft ausblasen, mit Endoskope kontrollieren ggf. mehrmals versuchen. VORSICHT AUF DEINE AUGEN/GESICHT
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis13.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Chrysovalantis, Glückwunsch zum entfernen der Zündkerzen Nuß. Verwende ein Endoskop um im Zylinder hinein zu schauen! Prüfe unbedingt das Zündkerzen Gewinde. 12.05.25
Hab ich schon gemacht und gesehen dass da späne drin liegen. Hab das eine abgewehrt jetzt hab ich das andere an der backe. Und das was ich unbedingt vermeiden wollte nämlich Kopf runter zu nehmen, muss jetzt gemacht werden 😑
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis13.05.25
Peter TP: Über das Kerzenlocht mit viel Druckluft ausblasen, mit Endoskope kontrollieren ggf. mehrmals versuchen. VORSICHT AUF DEINE AUGEN/GESICHT 12.05.25
Hab schon reingeschaut. Die ventile stehen offen.😑
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.05.25
Chrysovalantis Georgiadis: Hab schon reingeschaut. Die ventile stehen offen.😑 13.05.25
Dünnen Schlauch mit einem starken Staubsauger verbinden und durchs Kerzenlicht aussaugen. Kontrolle eventuell gleichzeitig mit der Cam. Fummelei JA, Erfolg 50:50
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.05.25
Peter TP: Dünnen Schlauch mit einem starken Staubsauger verbinden und durchs Kerzenlicht aussaugen. Kontrolle eventuell gleichzeitig mit der Cam. Fummelei JA, Erfolg 50:50 13.05.25
Das klappt 👍 Hab ich mal mit nem Aquariumschlauch gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe13.05.25
Jürgen Schultz: ....bin fast ganz bei dir, aber wenn das Kerzengewinde im Eimer ist konnte ich immer noch ein Helicoil eindrehen. Der Zylinderkopf muss deshalb nicht getauscht werden, im schlimmsten Fall muss er nur abgebaut werden... 11.05.25
Du vergisst die thermische Belastung. Helicoil ist glaube nicht für solch Temperaturen gedacht. Zumal anderer Werkstoff und dementsprechend andere Ausdehnung. Zumal das ja mit Loctide eingeklebt werden müsste. Und das löst sich bei höheren Temperaturen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis13.05.25
Manfred B.: Das klappt 👍 Hab ich mal mit nem Aquariumschlauch gemacht. 13.05.25
Wie hast du es gebastelt? Hast mal Foto?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.05.25
Ronald Göhe: Du vergisst die thermische Belastung. Helicoil ist glaube nicht für solch Temperaturen gedacht. Zumal anderer Werkstoff und dementsprechend andere Ausdehnung. Zumal das ja mit Loctide eingeklebt werden müsste. Und das löst sich bei höheren Temperaturen. 13.05.25
Hallo Ronald, Heli Coil Reparatur Gewinde werden ohne Loctite eingesetzt. Es ist kein Problem Zündkerzen Gewinde mit diesem System zu reparieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.05.25
Chrysovalantis Georgiadis: Wie hast du es gebastelt? Hast mal Foto? 13.05.25
Foto nicht. Das Sauger Endrohr einfach soweit reduzieren das der dünne Schlauch stamm sitzt. Passender Plastikdeckel oder dicke Folie mit Klebeband Zur ersten reduzierung geht auch die Spitzdüse was halt so da ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe18.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Ronald, Heli Coil Reparatur Gewinde werden ohne Loctite eingesetzt. Es ist kein Problem Zündkerzen Gewinde mit diesem System zu reparieren. 13.05.25
Ok. Mir war so, als ob man die zusätzlich mit Loctide versieht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadisvor 13 Std
Kurzes Update nach einer Woche. Motor ist gerettet ohne ZK Abbau. Nuss hab ich mit Öl rausbekommen wie der Kollege Manfred mir geraten hat mit dem Tipp und dann tatsächlich hat es mit dem raussaugen auch geklappt. Bilder aus dem brennraum lade ich noch hoch. Das sind die Ventile nass.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEE'D (JD)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Schalter gefunden
Hallo liebe Community, erstmal wünsche ich euch ein besinnliches Fest und ruhige Feiertage. Ich habe eine Sicherung bei meiner Mama im Kia Ceed (JD) ausgetauscht und habe diesen On/Off Schalter gefunden. Für was ist der?
Kfz-Technik
Andreas Rudel 24.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten