fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Lukic08.01.22
Talk
0

Vollkakasko Unfall | BMW 1

Hallo Liebe Community, Gestern hatte ich den ersten Unfall ich hoffe auch den letzen bin mit dem Heck auf der Autobahn ausgebrochen und in die Leitplanke. Meine Frage wie läuft das mit der Versicherung genau ab mit Restwert, Neuwagenwert usw kennt sich da jemand genauer aus.
Sonstiges

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795) Thumbnail

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252)

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (0332795) Thumbnail

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (0332795)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.01.22
Da muss ein Gutachter ran um den Schadenumfang zu ermitteln und dann wird ein Evtl Restwert ermittelt (wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist)
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Lukic08.01.22
Thomas Scholz: Da muss ein Gutachter ran um den Schadenumfang zu ermitteln und dann wird ein Evtl Restwert ermittelt (wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist) 08.01.22
Wird beim Restwert auch die Innenausstattung beachtet (M-Performance Interieur, M- Performance Abgasanlage, M2 CS Lenkrad)?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.01.22
Sebastian Lukic: Wird beim Restwert auch die Innenausstattung beachtet (M-Performance Interieur, M- Performance Abgasanlage, M2 CS Lenkrad)? 08.01.22
Beim Restwert gehen alle Sonderausstattungen mit in die Berechnung ein (werksauslieferung)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Lukic08.01.22
Thomas Scholz: Beim Restwert gehen alle Sonderausstattungen mit in die Berechnung ein (werksauslieferung) 08.01.22
Ich habe diese z.B alle selber nachgerüstet wird sowas dann garnicht beachtet ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.01.22
Du benötigst ein Gutachten. Dementsprechend werden die Instandsetzungskosten ermittelt. Weiterhin wird dein Fahrzeugwert ermittelt bzw. Wiederbeschaffungswert ( dort fließt natürlich mit ein: ausstattung, Motorisierung, Baujahr, Farbe, laufleistung) Das wird mit den Reparaturkosten gegenübergestellt. Übersteigt Reparatur den Wiederbeschaffungswert=wirtschaftlicher totatalschaden und Versicherung bezahlt in der Regel den Wiederbeschaffungswert. Ist die Reparatur günstiger als die wiederbeschaffung zahlt die Vers. entweder die Reparatur in einer Fachwerkstatt oder dir die Reparaturkosten in Netto ( also ohne Mehrwertsteuer).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.01.22
Wenn du Vollkasko hast,meldest du das deiner Versicherung. Die schickt einen Gutachter. Der ermittelt den Schafen. Wenn der Schaden nah am Wiederbeschaffungswert ( Zeit-Wert) liegt, kann die Versicherung ihn in eine Restwertbörse stellen und durch die Angebote den Restwert ermitteln. Danach hast du das Recht zu entscheiden ob du das Auto behalten willst. In dem Fall bekommst du die Differenz zwischen Restwert und Wiederbeschaffungswert. Wenn er weit unter dem Wiederbeschaffungswert liegt, bekommst du das Geld in Höhe des Schadens, abzüglich Selbstbeteiligung und Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer bekommst du wieder zurück wenn du eine Rechnung einreichst. Optional kannst du das Auto in die Werkstatt fahren und eine Abtretungserklärung unterschreiben und dann regelt die Werkstatt das. Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.01.22
Sebastian Lukic: Ich habe diese z.B alle selber nachgerüstet wird sowas dann garnicht beachtet ? 08.01.22
Es kommt drauf an (muss mit dem Gutachter besprochen werden) wenn es Originalteile sind sehrwarscheinlich schon
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.01.22
Übrr ein Gutachter wird ein Restwert des Fahrzeugs unter Berücksichtigung der Laufleistung, Austattung erstellt. Alle Rechnungen und Services solltest du bereithalten. Denn es wird auch gleichzeitig der Wert des Fahrzeugs ermittelt, den das Fahrzeug vor dem Unfalls hatte. Je nach Beurteilung ist es ein Totalschaden oder ein Unfallschaden. Bei Totalschaden würdest du max. den Wert am Tag vor Unfall abzüglich der MwSt bekommen. Die grosse Frage ist immer wie die Versicherung den Restwert behandelt. Abgezogen oder geht der Unfallwagen in den Besitz der Versicherung über. Bei mir wollte man den Unfallwagen nicht und ich sollte alles selber Regeln und der Restwert wurde einfach abgezogen.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler08.01.22
Erst mal der Versicherung melden. Die weiteren Schritte erklären die dir dann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.01.22
Daniel.: Übrr ein Gutachter wird ein Restwert des Fahrzeugs unter Berücksichtigung der Laufleistung, Austattung erstellt. Alle Rechnungen und Services solltest du bereithalten. Denn es wird auch gleichzeitig der Wert des Fahrzeugs ermittelt, den das Fahrzeug vor dem Unfalls hatte. Je nach Beurteilung ist es ein Totalschaden oder ein Unfallschaden. Bei Totalschaden würdest du max. den Wert am Tag vor Unfall abzüglich der MwSt bekommen. Die grosse Frage ist immer wie die Versicherung den Restwert behandelt. Abgezogen oder geht der Unfallwagen in den Besitz der Versicherung über. Bei mir wollte man den Unfallwagen nicht und ich sollte alles selber Regeln und der Restwert wurde einfach abgezogen. 08.01.22
Das wundert mich. Ich habe die Erfahrung gemacht dass sie den fast immer in die Restwertbörse geben. Dort werden oft utopische Preise geboten. Dann verkauft die Versicherung den an den Höchstbieter und muss nur die Differenz zum Wiederbeschaffungswert bezahlen. Deswegen regelt die Versicherung das veräußern lieber selbst, das wird sie billiger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.01.22
Robert Ballmann: Das wundert mich. Ich habe die Erfahrung gemacht dass sie den fast immer in die Restwertbörse geben. Dort werden oft utopische Preise geboten. Dann verkauft die Versicherung den an den Höchstbieter und muss nur die Differenz zum Wiederbeschaffungswert bezahlen. Deswegen regelt die Versicherung das veräußern lieber selbst, das wird sie billiger. 08.01.22
Das kommt auf den Restwert an. Beispiel: Wagen kostet 5000€ und ist 10Jahre alt. Reparatur kostet 4500€ und Restwert ist 4000€. Gutachter sagt Reparatur nicht Zeitgemäss, Totalschaden. Die Versicherung zahlt dir 810€. Die Verwerter bieten nur Pauschal ohne das Fahrzeug zu besichtigen. Also viel weniger wie Rest-Wert. Bender in Leverkusen bieten zum Beispiel auf der Plattform von Gutachter 50€ pauschal. Daher sind nur neue aktuelle Modell bei Verwerter beliebt. Die Versicherungen wissen das. Jedoch muss der Verwerter bieten, da er sonst den Zugang verliert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Lukic08.01.22
Daniel.: Das kommt auf den Restwert an. Beispiel: Wagen kostet 5000€ und ist 10Jahre alt. Reparatur kostet 4500€ und Restwert ist 4000€. Gutachter sagt Reparatur nicht Zeitgemäss, Totalschaden. Die Versicherung zahlt dir 810€. Die Verwerter bieten nur Pauschal ohne das Fahrzeug zu besichtigen. Also viel weniger wie Rest-Wert. Bender in Leverkusen bieten zum Beispiel auf der Plattform von Gutachter 50€ pauschal. Daher sind nur neue aktuelle Modell bei Verwerter beliebt. Die Versicherungen wissen das. Jedoch muss der Verwerter bieten, da er sonst den Zugang verliert. 08.01.22
Das verstehe ich nicht ganz. Kenne Bender ebenso komme aus Leverkusen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.08.01.22
Sebastian Lukic: Das verstehe ich nicht ganz. Kenne Bender ebenso komme aus Leverkusen. 08.01.22
Das ist kein privatkauf. Die haben ein Gewerbe und kaufen von Versicherungen. Die Händler bieten dann auf Unfallwagen, aber die haben nur die Bilder der Versicherung. Privatleute können nicht von Versicherung kaufen. Logisch das die Lieber ein gutes Auto mit Ausstattung kaufen wie eine alte Karre. Was danach mit dem Auto passiert, kannst du gerne recherchieren. Das hier hilft dem Themenstarter aber nicht weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Lukic14.01.22
Hallo Leute heute kam das Gutachten. Schaden: 27 tausend Euro, der Wiederbeschaffungswert wurde auf 23 tausend Euro geschätzt dabei wurden aber sämtliche Faktoren nicht berücksichtigt: M-Performance Inneaustatung, Black Panel Tacho, M2 CS Alcantara Lenkrad, M-Performance Abgasanlage. Wie kann ich dagegen vorgehen ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten