fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Siegfried Lohr 129.04.24
Ungelöst
1

Diverse Meldungen (Video) | AUDI A7 Sportback

Hallo, der Audi von meiner Tochter spinnt. Hab ihn ausgelesen und das Video gemacht . Hoffe ihr könnt mir helfen ?
Bereits überprüft
Nur Ausgelesen mit Autocom
Elektrik

AUDI A7 Sportback (4KA)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7529.04.24
Die scans kann man etwas schlecht lesen. Man müsste man mal schauen bei Vorkommen von diversen Fehlern, ob für Ihr Fahrzeug ein Cluster-Update vorhanden ist, welches beim 4K... und weiteren Fahrzeugen nicht selten ist.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Siegfried Lohr 129.04.24
Hoffe die Bilder sind Besser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.04.24
Hallo. Da steht was von Anlassersperre Kurzschluss am Pluspol. Da würde ich als erstes ansetzen. Verkabelung, Haupsicherungen, Marderbisse usw. Sicht für mich erstmal wie Spannungsprobleme der betroffen Steuergeräte aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7529.04.24
Siegfried Lohr 1: Hoffe die Bilder sind Besser 29.04.24
Ja etwas besser. Kommunikationsfehler ( U-Fehler ), unter anderem auch Gateway. Dies deutet alles auf diverse benötigte Updates hin. Dafür müssten Sie mit einen Serviceberater in einen Audi Autohaus in Verbindung setzen. Tut mir Leid, Ihnen keine einfache andere Antwort zu geben!
1
Antworten
profile-picture
Stoll Maxim29.04.24
Hallo , könnte was mit dem Akku nicht stimmen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.04.24
Denke da an Unterspannung, Batterie und Ladespannung der Lima prüfen.
3
Antworten
profile-picture
Jerry G.29.04.24
Falls die Batteriespannung und Versorgung der Steuergeräte i.O. ist, würde ich im nächsten Schritt mir mal das Gateway anschauen und das CAN BUS Signal prüfen lassen mit einem Oszilloskop.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7530.04.24
Wenn es irgendwo Unterspannung das Problem wäre, würde eine Fehlermeldung mit hinterlegt sein und 2. diskutieren wir hier über ein MHEV - Bordnetz. Sozusagen über ein Steuergeräteverbund!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.04.24
Thunder75: Wenn es irgendwo Unterspannung das Problem wäre, würde eine Fehlermeldung mit hinterlegt sein und 2. diskutieren wir hier über ein MHEV - Bordnetz. Sozusagen über ein Steuergeräteverbund! 30.04.24
Aber meiner Meinung nach würde da ein Update auch nicht helfen da die Steuergeräte ja nicht erreichbar sind. Und dann wäre das so wie wenn ich aus dem Internet ein Update am PC machen möchte aber der PC gar nicht mit dem Internet verbunden ist 🤔 oder lieg ich da falsch. Meiner Meinung nach war da tierischer Besuch drin und hat sich am Bus system ausgelassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.04.24
Oder wie in dem Fall von den Autodoktoren das die Bus Kabel durchgegammelt sind durch Wasser oder ähnlichem. So wie ich das sehe sind die Fehler im Motorsteuergerät gespeichert also hat diese die Verbindung zu den besagten steuergeräten verloren. Also erstmal Kabel vom MSG kontrollieren speziell auf biss und Wasserspuren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7530.04.24
Daniel Hohe: Oder wie in dem Fall von den Autodoktoren das die Bus Kabel durchgegammelt sind durch Wasser oder ähnlichem. So wie ich das sehe sind die Fehler im Motorsteuergerät gespeichert also hat diese die Verbindung zu den besagten steuergeräten verloren. Also erstmal Kabel vom MSG kontrollieren speziell auf biss und Wasserspuren 30.04.24
Nicht ganz, die Steuergeräte sind ja in ihren Diagnoseadresse erreichbar. U Fehler entstehen meistens ( wenn kein Unterspannungsfehler gesetzt ist ) aus irgendwelchen Kennfelddrifts heraus. Z.Bsp., letzte Woche hatte ich ein 8WD, Fehlercode B200000 = Steuergerät defekt, in der DA 0075. Das Steuergerät war nach GFS in Ordnung und nach TPI musste ein CL35 KD Update durchgeführt, quasi 4 Steuergeräte mussten auf den aktuellen Stand gebracht werden, damit der Verbund wieder fehlerfrei gearbeitet hat. Die Liste könnte ich jetzt wohl endlos fortführen. In der DA Ausbildung bekommt man immer wieder gesagt, als erste Schritte immer TPI fürs Fahrzeug durchsehen sowie Kontrolle auf Softwareaktualität kontrollieren. Verbindungsprobleme sind gar nicht mal so sehr die eigentlichen Probleme. Ich kann nur sagen, besonders bei den aktuellen Fahrzeugen, was es da für Softwareprobleme gibt, dies kann sich ein normal sterblicher kaum vorstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siegfried Lohr 130.05.24
Werkstatt hat es hin bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4KA)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Heckspoiler Störung
Hallo, ich habe vor einer Woche mein Auto mit ausgefahrenem Spoiler abgestellt und seitdem bleibt er in dieser Position und es erscheint eine Fehlermeldung. Die Gelenke des Spoilers sind geschmiert. Das Löschen des Fehlerspeichers hat nichts gebracht. Alles bleibt gleich. Der Knopf ist drückbar, also nicht ausgegraut. Ab ca. 125-130 km/h fährt der Spoiler ja sowieso aus, dann graut auch das Feld aus und sollte bei ca. 110-115 km/h wieder einfahren. Das geschieht jedoch nicht. Der Spoiler bleibt oben und der Knopf wird wieder drückbar. Mit dem, was der Tester ausgespuckt hat, kann ich nichts anfangen. Ich habe gegoogelt, finde aber nichts.
Elektrik
Samer Attar 18.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten