fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen12.10.23
Gelöst
0

Drehzahlschwankungen beim Abtouren | BMW 5

Hallo in die Runde, der Motor läuft ab und zu unrund. Manchmal geht die Drehzahl so weit runter, dass der Motor abstirbt, wenn man vom Gas geht. Außerdem startet er schlecht, wenn er warm ist und 2 Stunden gestanden hat. Des Weiteren geht nach einer halben Tankfüllung die MIL-Anzeige mit den Fehlercodes 2c7f und 2c6c an. Das sind die Hauptfehler, die schnell auftreten. Nach weiterem Fahren kommen noch mehr Fehlercodes hinzu. Danke euch für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Kraftstoff Drucksensoren hoch und Niederdruck Kurbelwellen Sensor Ansaugbrücke auf Undichtigkeit Motor Entlüftung
Fehlercode(s)
2c7fund2c6c
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50212600) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50212600)

BOSCH Lambdasonde (0 258 010 027) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 258 010 027)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46250) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46250)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen11.05.24
Die meisten probleme und die mil sind wegen einen defeckten nox sensor angegangen dieser vor 1 jahr gegen einen china teil getauscht wurde doch nur komische Fehler zeigte und zum schluss hatte ich die idee denn wieder gegen den original zu tauschen und es kammen andere fehler das heist es liegt an einen defeckten nox sensor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J12.10.23
Der erste fehlercode besagt Lambdasonde 2 . Hast du da mal geprüft?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.10.23
Hallo, Original-Ersatzteile verbaut, Zubehör kann Probleme machen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen17.10.23
Christian J: Der erste fehlercode besagt Lambdasonde 2 . Hast du da mal geprüft? 12.10.23
Kein rankommen zum prüfen geschweide denn zum ausbauen der sonde da diese direckt am kat ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen23.10.23
Christian J: Der erste fehlercode besagt Lambdasonde 2 . Hast du da mal geprüft? 12.10.23
Lambdasonde wurde erneuert, jedoch ist die Drehzahl Absackung immer noch da. Aber bisher ist der Lambdasondenfehler weg. Habt ihr Tipps für den n43 Motor ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen28.10.23
Christian J: Der erste fehlercode besagt Lambdasonde 2 . Hast du da mal geprüft? 12.10.23
Ist das die nach cat denn die ist getauscht worden doch von einer über autodoc da origenl zu teuer ist für nen azubi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen27.12.23
Christian J: Der erste fehlercode besagt Lambdasonde 2 . Hast du da mal geprüft? 12.10.23
Ist viel gemacht landasonde neu + kurbelwellensensor +hoch+niederducksensor kraftstoff +ansaugbrücken dichtung 2 Injektion gebaucht generall überholt + ventieldeckel E wasserpumpe glaub das war alles
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.12.23
Ercan Tasdoegen: Ist viel gemacht landasonde neu + kurbelwellensensor +hoch+niederducksensor kraftstoff +ansaugbrücken dichtung 2 Injektion gebaucht generall überholt + ventieldeckel E wasserpumpe glaub das war alles 27.12.23
Ruckelt der auch wenn der luftmassenmesser abgezogen ist? Könnte auch der kat defekt sein. Das mit dem halbvollen Tank, kann auch an der innentank Pumpe liegen. Hat aber nix mit dem fehlercode zu tun
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen18.02.24
Lider nicht erfolgreich muss neuen Beitrag erstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen17.03.24
Christian J: Der erste fehlercode besagt Lambdasonde 2 . Hast du da mal geprüft? 12.10.23
Die 2 landasonde ist ne nox sensor der ist arsch teuer 600 oder so origenal und ka wie ich den prüfen kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen17.03.24
Doozer2024: Hallo, Original-Ersatzteile verbaut, Zubehör kann Probleme machen 12.10.23
Habe die erfahrung auch gemacht hatte nen nox sensor von ebay und der hat mir 1 jahr sorgen bereitet bis ich drauf gekommen bin duch verschiedene tester das der nox sensosr als 2nach kat landasonde ist und ich danach den alten origenal bmw sensor zurückgebaut habe zum Glück habe ich den nicht verkauft oder entsorgt denn duch den billig wurde stendig die mkl ausgelöste jetzt ist die etwa 1000 km nicht mehr angegangen jedoch halt noch diese fehler drinne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.05.24
Ercan Tasdoegen: Habe die erfahrung auch gemacht hatte nen nox sensor von ebay und der hat mir 1 jahr sorgen bereitet bis ich drauf gekommen bin duch verschiedene tester das der nox sensosr als 2nach kat landasonde ist und ich danach den alten origenal bmw sensor zurückgebaut habe zum Glück habe ich den nicht verkauft oder entsorgt denn duch den billig wurde stendig die mkl ausgelöste jetzt ist die etwa 1000 km nicht mehr angegangen jedoch halt noch diese fehler drinne 17.03.24
Dann passt die Antwort doch!?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten