fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Scherer16.11.21
Talk
0

Beim Bremsen ruckelt das Lenkrad | SEAT

Hallo, seit ein paar Tagen, wenn ich auf die Bremsen trete, vibriert das Lenkrad. Was könnte das sein? Danke vorab.
Sonstiges

SEAT

Technische Daten
METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.11.21
Rostansatz auf den Bremsscheiben! Fährst du oft Kurzstrecken?
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Scherer16.11.21
Doozer2024: Rostansatz auf den Bremsscheiben! Fährst du oft Kurzstrecken? 16.11.21
Nein, kein Rostansatz da. Bremsen sich gleichmäßig ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.11.21
Bremsscheiben haben Schlag, Sind vielleicht heiß geworden.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
An W16.11.21
Wahrscheinlich hat die Bremsscheibe sich deformiert, dadurch kommt sowas
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Scherer16.11.21
An W: Wahrscheinlich hat die Bremsscheibe sich deformiert, dadurch kommt sowas 16.11.21
Manchmal ist es nicht da und ganz normal wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.11.21
Sebastian Scherer: Manchmal ist es nicht da und ganz normal wieder 16.11.21
Da muss die Bremse geöffnet werden, Scheiben auf Schlag kontrollieren, liegen diese am Achsbefestigung plan an, Bremssattel Befestigung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Scherer16.11.21
Gelöschter Nutzer: Da muss die Bremse geöffnet werden, Scheiben auf Schlag kontrollieren, liegen diese am Achsbefestigung plan an, Bremssattel Befestigung prüfen. 16.11.21
Danke für die Hilfe. Werde berichten was es war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.11.21
Wurde irgendetwas geschraubt, Räder gewechselt, Achsreparatur? Kann auch ein ausgeschlagenes Gelenk sein. Merkst du Pulsieren im Bremspedal?
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Scherer16.11.21
Bernd Frömmel: Wurde irgendetwas geschraubt, Räder gewechselt, Achsreparatur? Kann auch ein ausgeschlagenes Gelenk sein. Merkst du Pulsieren im Bremspedal? 16.11.21
Ich merke kein pulsierendes Bremspedal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.11.21
Hast du die Winterreifen gewechselt und die Radnaben nicht gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Scherer16.11.21
Harry Laufenberg: Hast du die Winterreifen gewechselt und die Radnaben nicht gereinigt? 16.11.21
Alles sauber gemacht wie jedes Jahr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Maier16.11.21
Das liegt am 3Zzylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.11.21
Enteeder hat sich die Scheibe verzogen z.B. beim bremsen durch eine Pfütze odr die Scheibe liegt nicht mehr plan auf der Nabe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.11.21
Sebastian Scherer: Ich merke kein pulsierendes Bremspedal 16.11.21
Dann eher irgendwas an der Radaufhängung.... VA komplett genauestens prüfen auf Spiel. Spurtstangenköpfe, Traggelenge, Querlenkerlager.... Schlecht gewuchtetes Rad, oder Rad mit Höhenschlag, oder Leinwandriss..... Wenn Scheibe verzogen wäre hätte man normalerweise pulsieren im Pedal......
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd16.11.21
Komplett zerlegen und reinigen und auch fetten nicht vergessen. Kann auch möglich sein das der kolben nicht mehr richtig läuft bzw. funktioniert. Dabei würde ich dir empfehlen die Klötze etc auch zu überprüfen ggf neu machen aber als kleiner tipp Erstausrüster Qualität. Könnte aber auch sein ob Radlager ein weg hat
0
Antworten
profile-picture
Julia16.11.21
Christian Hakenewerd: Komplett zerlegen und reinigen und auch fetten nicht vergessen. Kann auch möglich sein das der kolben nicht mehr richtig läuft bzw. funktioniert. Dabei würde ich dir empfehlen die Klötze etc auch zu überprüfen ggf neu machen aber als kleiner tipp Erstausrüster Qualität. Könnte aber auch sein ob Radlager ein weg hat 16.11.21
Das hatte ich auch an meinem Seat Ibiza Baujahr 2009 1.4 Liter Benziner. Die hinteren Bremsanlage war trotz regelmäßiger Inspektion fest gefressen. Der Bremskolben bewegte sich kaum noch. Hab die hintere Bremsanlage wechseln lassen müssen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß16.11.21
Möglicherweise defekte Querlenker, hatte das selbst mal an einem ibiza st... Pulsierendes Bremspedal, Lenkrad hat er mir fast aus der Hand gerissen... Scheibenschlag gemessen, der war aber i O.... Danach Aufhängung geprüft und ausgerissene gummilager festgestellt. Also: taumelschlag der bremse prüfen, falls i. O. :Aufhängung prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Anhängerkupplung mit VCDS codieren
Servus, ich habe mir eine Anhängerkupplung für meinen Seat Leon ST gekauft. Nun möchte ich sie mit VCDS codieren. Hat jemand eine Codieranleitung? Das Fahrzeug hat die PR-Nummer 1D0 (also nicht vorgerüstet). Muss ich die Codierung vor dem Anschließen des Steuergerätes der AHK oder wenn alles angeschlossen ist, vornehmen? Der Kabelsatz mit Steuergerät ist von Erich Jaeger. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kfz-Technik
Steve Hering 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten