fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Johann Haberl21.11.21
Talk
0

Klebende Lenkung | BMW Z4 Coupe

Hallo zusammen, im Sommer bei hohen Temperaturen (>30 Grad Lufttemperatur) fühlt sich Lenkung an als würde sie festkleben. Wenn man das Lenkrad etwas nachdreht muss man einen Widerstand überwinden der sich anfühlt als würde die Lenkung kleben. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt bzw. behoben? Die Werkstatt will eine neue Lenkung einbauen, kommt mir persönlich etwas übertrieben vor. Danke!
Bereits überprüft
Der Lenkwinkelsensor wurde abgeglichen
Fahrwerk

BMW Z4 Coupe (E86) (03.2006 - 01.2009)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

METZGER Lenkgestänge (56013405) Thumbnail

METZGER Lenkgestänge (56013405)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
Da ist die Zahnstange im Getriebe verschlissen, muss man neu machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Check auch mal das Kreuzgelenk...
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.11.21
Es könnte vieles sein. Sommerreifen in breiter Dimension. Dann je nach Fabrikat weiches Gummi, dann klebt der Gummi im Sommer eher. Mit Winterreifen wenn die reifen schmaler sind, dann ist die Lenkung immer leichter.
0
Antworten
profile-picture
Johann Haberl21.11.21
Thomas Wengler: Da ist die Zahnstange im Getriebe verschlissen, muss man neu machen 21.11.21
Wenn die Zahnstange verschlissen wäre, dürfte das Problem nicht abhängig von der Temperatur sein. Müsste dann immer da sein. Ich habe schon daran gedacht ob es mit dem eingesetzten Fett zu tun haben könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
Johann Haberl: Wenn die Zahnstange verschlissen wäre, dürfte das Problem nicht abhängig von der Temperatur sein. Müsste dann immer da sein. Ich habe schon daran gedacht ob es mit dem eingesetzten Fett zu tun haben könnte. 21.11.21
Durch Wärme dehnt sich Material aus, Kälte zieht es sich zusammen
0
Antworten
profile-picture
Johann Haberl21.11.21
Thomas Wengler: Durch Wärme dehnt sich Material aus, Kälte zieht es sich zusammen 21.11.21
Kann man das irgendwie überprüfen ob sie verschlissen ist. Hab noch nicht mal 70000 km drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.11.21
Auf die Bühne, einer dreht langsam das Lenkrad der andere drunter lauscht, müsste man leise hören
1
Antworten
profile-picture
Johann Haberl21.11.21
Thomas Wengler: Auf die Bühne, einer dreht langsam das Lenkrad der andere drunter lauscht, müsste man leise hören 21.11.21
Danke! Werde ich bei nächster Gelegenheit probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.11.21
Sowas gab es doch mal bei dem Fiesta. Da wurde ein Loch in die Schiebehülse am kreuzgelenk gebohrt und die Hülse geölt
0
Antworten
profile-picture
Johann Haberl21.11.21
Wolfgang Schaub: Sowas gab es doch mal bei dem Fiesta. Da wurde ein Loch in die Schiebehülse am kreuzgelenk gebohrt und die Hülse geölt 21.11.21
Danke für den Hinweis!
1
Antworten
profile-picture
Johann Haberl21.11.21
Danke für diese genaue Analyse, ist es auch möglich dieses vielleicht verhärtetes Fett zu erneuern. Das mit dem Fett war ja auch ein Gedanke von mir weil das Auto doch 18 Jahre alt aber nur wenig Kilometer gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
Johann Haberl21.11.21
Danke nochmals, ich werde mir eine andere Werkstatt suchen. BMW wollte um € 3.500 die komplette Lenkung tauschen. Ich werde das Gelenk erneuern lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.11.21
Das war eine offizielle Anweisung von Ford
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kris Weico22.11.21
Gabs beim E85 nicht häufiger da irgendwie Probleme, die BMW nicht eingestehen wollte? Bevorzugt beim 3,0er. Hatte ne Arbeitskollegin damals auch bei ihrem Zetti. Haben da auch alles Mögliche durchprobiert, im Endeffekt half nur ne neue Lenkung. Das Problem tritt wohl nur bei hohen Außentemperaturen auf und kann schlecht reproduziert werden.
0
Antworten
profile-picture
Johann Haberl24.11.21
Kris Weico: Gabs beim E85 nicht häufiger da irgendwie Probleme, die BMW nicht eingestehen wollte? Bevorzugt beim 3,0er. Hatte ne Arbeitskollegin damals auch bei ihrem Zetti. Haben da auch alles Mögliche durchprobiert, im Endeffekt half nur ne neue Lenkung. Das Problem tritt wohl nur bei hohen Außentemperaturen auf und kann schlecht reproduziert werden. 22.11.21
Danke für die Information
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Lempert20.01.22
Hi, das ist ein öfters auftretendes Problem bei den zettis. BMW tauscht nur, In Mönchengladbach gibt es eine Werkstatt, die dies repariert/instandsetzt. Hab gerade bei google geschaut. Dort einfach mal „rothschenk mönchengladbach“ eingeben
1
Antworten
profile-picture
Johann Haberl23.01.22
Vielen Dank für die Information. Werde ich gleich machen. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW Z4 Coupe (E86) (03.2006 - 01.2009)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten