fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Kreier05.05.23
Gelöst
0

Ruhestrom zu hoch durch Zentralverriegelung | BMW 5

Hallo an die Community, beim Starten entriegelt sich manchmal der Kofferraumdeckel. Beim Ruhestrom messen ist eindeutig der Fehler irgendwo an der Zentralverriegelung. Beim ziehen der Sicherungen 4,6, und 26 geht der Ruhestrom auf normalen Verbrauch von 0.05 mA. Der Kabelstrang vom Kofferraumdeckel in die Karosserie hab ich schon erneuert. Kabel von der Karosserie in die Türen hab ich noch nicht kontrolliert. Vielleicht hatte das Problem schon mal jemand. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Kabelstrang von Kofferraumdeckel zur Karosserie erneuert.
Elektrik

BMW 5 (E39)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Oliver Kreier10.10.23
Lösung leider nicht gefunden. Das Auto ist verkauft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202405.05.23
Hallo! Kabel zwischen Fahrertür und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, Evtl Türschloss /Kabel/Steckverbindung fehlerhaft
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.05.23
Fahrertür wird am meisten benutzt und da wird der kabelstrang in der tülle einen bruch haben !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.05.23
Wie hoch ist denn die Stromaufnahme, wenn die Sicherungen nicht gezogen sind?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Kreier09.05.23
Ruhestrom mit allem Sicherungen ist auf 0,12 mA
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten