fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Luuu09.08.24
Talk
0

Kreuzgelenk schmieren

Hallo zusammen, wie reinigt/löst/schmiert man am besten das gezeigte Kreuzgelenk? Es hat ein paar "feste" Stellen d.h. es stockt teilweise etwas. Bearbeite es nun schon einige Zeit mit Kriechöl jedoch wird es nicht wirklich besser. Hilft nur der Austausch? Danke
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0701.1) Thumbnail

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0701.1)

LIQUI MOLY Fett (6124) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (6124)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.08.24
Naja wenn es schon hakt, würde ich es auf jeden Fall neu machen. Ist schließlich ein Lenkungsteil da geht es um Sicherheit
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.08.24
Hallo Das Kreuzgelenk hat innen drin Nadellager die bekommst du so nicht geschmiert weil die auch noch gedichtet sind. Dazu müsstest es zerlegen und dann wird man sehen das die Nadellager defekt sind wenn du Pech hast auch eingelaufen auf der Welle. Ich würde es einfach erneuern dann hast wieder länger ruhe.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.24
Langfristig hilft nur ein Austausch des Gelenkes. Kurzfristig würde ich es mit Sprühfett mal probieren (z. B. Weißfettspray)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.08.24
Sieht von innen ungefähr so aus. Und meist sind die Nadeln innen defekt oder eben die kleine Welle was dann da drin steckt ist eingelaufen. Mach sowas tagtäglich fast im Akkord nur in in einer wesentlich größeren Dimension
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.08.24
Daniel Hohe: Sieht von innen ungefähr so aus. Und meist sind die Nadeln innen defekt oder eben die kleine Welle was dann da drin steckt ist eingelaufen. Mach sowas tagtäglich fast im Akkord nur in in einer wesentlich größeren Dimension 09.08.24
Bild vergessen 😁
0
Antworten
profile-picture
Hartwig Heil09.08.24
Leere Fettkartusche in die Fettpresse. Etwas Öl rein und Gelenk schmieren. Meist löst sich das gestockte Fett. Ansonsten hilft nur eine Erneuerung.
0
Antworten
profile-picture
Luuu09.08.24
Hartwig Heil: Leere Fettkartusche in die Fettpresse. Etwas Öl rein und Gelenk schmieren. Meist löst sich das gestockte Fett. Ansonsten hilft nur eine Erneuerung. 09.08.24
Das Gelenk hat leider keinen Schmiernippel. Das ist das Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H09.08.24
Vielleicht hilft uralt Tech , Öl in einem Gefäss erwärmen Kreuzgelenk reinstellen dann löst sich auch festgewordenes Fett
0
Antworten
profile-picture
Luuu09.08.24
Daniel Hohe: Hallo Das Kreuzgelenk hat innen drin Nadellager die bekommst du so nicht geschmiert weil die auch noch gedichtet sind. Dazu müsstest es zerlegen und dann wird man sehen das die Nadellager defekt sind wenn du Pech hast auch eingelaufen auf der Welle. Ich würde es einfach erneuern dann hast wieder länger ruhe. 09.08.24
Danke, dann werde ich ein neues Gelenk besorgen. P.S. an denjenigen: Was ist an meiner Frage eigentlich so schlimm, dass sie mit einem Pfeil nach unten gewertet wird?
0
Antworten
profile-picture
Luuu09.08.24
Bernd H: Vielleicht hilft uralt Tech , Öl in einem Gefäss erwärmen Kreuzgelenk reinstellen dann löst sich auch festgewordenes Fett 09.08.24
Ich glaube, dass da gar kein Fett mehr drinnen ist. Unter den Dichtungen sieht man leichte Rostspuren. Vermutlich haben die 14 Jahre und 200.000km das Fett rausgewaschen und dann reibt Metall auf Metall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H09.08.24
Luuu: Ich glaube, dass da gar kein Fett mehr drinnen ist. Unter den Dichtungen sieht man leichte Rostspuren. Vermutlich haben die 14 Jahre und 200.000km das Fett rausgewaschen und dann reibt Metall auf Metall. 09.08.24
Von welcher Welle sprechen wir überhaubt sieht für mich von der Lenksäule aus , antik? Dann kann man auch die yyyNadellager erneuern oder neues Gelenk oder Welle eben halt was machbar ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.08.24
Normal sind Kreuzgelenke tauschbar.
0
Antworten
profile-picture
Luuu09.08.24
Roger: Normal sind Kreuzgelenke tauschbar. 09.08.24
Interessant, aber ich kann mir das nur schwer vorstellen bei meinem Fall. Normal sind solche Kreuzgelenke ja mit einem Sicherungsring an jeder Kappe gegen Lösen gesichert. Bei mir ist aber auf allen vier Seiten eine plastische Verformung vorhanden, dass sich die Kappen nicht lösen können. Ich müsste ja die Verformung lösen, das Gelenk erneuern und dann die Verformung wieder herstellen. Hat das schon mal jemand gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.08.24
Schnapp dir eine alte Kochplatte, einen alten Topf. Nimm eine Fett Kartusche mach das Fett in den Topf ( in deinem Fall einen schmalen hohen ) erhitzen bis es sehr dünn ist dann das Gelenk rein und ne gute Stunde " köcheln". Bitte beachte dabei dies im Freien und mit Löschmöglichkeit ( Sand ) zu machen. Achte auf den Personenschutz, heißes Fett Brenn Löcher in die Haut.
0
Antworten
profile-picture
Luuu16.08.24
Roger: Normal sind Kreuzgelenke tauschbar. 09.08.24
Also der Tipp war Gold wert. Konntes das Kreuz einzeln tauschen. GKN vertreibt diese Gelenke. Hersteller ist GMB in USA. Die Verpressung habe ich mit dem Dremel gelöst, die Kappen ausgepresst und als Sicherung habe ich Flüssigmetall von Würth genommen. Wollte da nicht drauf rumschlagen. Man muss aber schon ziemlich vorsichtig sein. Nicht so massiv gebaut wie ein Kardangelenk.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.08.24
Luuu: Also der Tipp war Gold wert. Konntes das Kreuz einzeln tauschen. GKN vertreibt diese Gelenke. Hersteller ist GMB in USA. Die Verpressung habe ich mit dem Dremel gelöst, die Kappen ausgepresst und als Sicherung habe ich Flüssigmetall von Würth genommen. Wollte da nicht drauf rumschlagen. Man muss aber schon ziemlich vorsichtig sein. Nicht so massiv gebaut wie ein Kardangelenk. 16.08.24
👍👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten