fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
Gelöst
0

MKL an - Fahrzeug stottert bei 60 km/h, Motor läuft etwas unruhig | VW PASSAT B5.5

Leider ist heute wieder die Motorkontrollleuchte angegangen. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es stand folgendes drin: - P0171 System zu Mager Zylinderreihe 1 Das Fahrzeug läuft im Stand etwas unruhig und der Drehzahlmesser bewegt sich leicht im Millimeterbereich hoch und runter. Beim Fahren ruckelt er im warmen Zustand bei 60 km/h. Die Lambdasonde wurde schon gewechselt. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich bin so langsam verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.
Fehlercode(s)
P0171
Motor

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

METZGER Luftmassenmesser (0891005) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891005)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 (3B3) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 (3B3)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.04.22
Jana Gleißner: Könnte aber auch an Falschluft liegen, da am besten das System abnebeln. Ansaugung alle Schläuche KGE, Ventildeckeldichtung 21.04.22
Hi Eugen, tatsächlich war ein Unterdruckschlauch gerissen und hat dadurch Falschluft gezogen. Jetzt läuft der Wagen gut und ruckelt nicht mehr. 😄
19
Antworten

METZGER Lambdasonde (0893095)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B5.5 (3B3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.04.22
Einspritzdüse prüfen, am besten quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka21.04.22
Wollte mal der Kraftstofffilter gewechselt? Kraftstoffdruck Druck Regelventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.04.22
KGE prüfen, ggf ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.04.22
Hallo! Möglich wäre Nebenluft, evtl mal abnebeln, oft sind die Leitungen der KGE defekt, verhärten und werden brüchig! Ansonsten den LMM mal abstecken/reinigen wie sich das dann verhält!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
Sascha Kalka: Wollte mal der Kraftstofffilter gewechselt? Kraftstoffdruck Druck Regelventil 21.04.22
Der Krafstofffilter wurde vor ein paar Monaten gewechselt. Außerdem springt das Auto direkt ohne Probleme an, also schließe ich den Kraftstoffdruckregler eig. aus.
0
Antworten

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.04.22
Jana Gleißner: Einspritzdüse prüfen, am besten quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert 21.04.22
Wie kommst du auf Einspritzdüsen? Bist du dir sicher??
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Henn21.04.22
Jana Gleißner: Einspritzdüse prüfen, am besten quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert 21.04.22
IMHO kann der Fehler nicht wandern da Zylinderreihe 1 wohl die einzig verfügbare Zylinderreihe ist. Es sei denn in der Übersetzung des Testers ist aus "Zylinder" fälschlicherweise "Zylinderreihe" geworden ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.04.22
Gelöschter Nutzer: Wie kommst du auf Einspritzdüsen? Bist du dir sicher?? 21.04.22
Nein um sicher zu gehen wirst du es prüfen müssen, aber schau erst mal falschluft, des ist einfacher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.04.22
Der Fehlercode hat nichts damit zutun, dass die Lambdasonde defekt ist, sondern die Lambdasonde misst die Abgase, bis zu einem gewissen Toleranzbereich arbeitet diese, ist sie drüber, wird ein Fehler abgelegt. In deinem Fall wird es arg Richtung Falschluft hinauslaufen. Da passt auch das schwanken des Drehzahlmessers.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.04.22
Eugen K.: Der Fehlercode hat nichts damit zutun, dass die Lambdasonde defekt ist, sondern die Lambdasonde misst die Abgase, bis zu einem gewissen Toleranzbereich arbeitet diese, ist sie drüber, wird ein Fehler abgelegt. In deinem Fall wird es arg Richtung Falschluft hinauslaufen. Da passt auch das schwanken des Drehzahlmessers. 21.04.22
Genau so sehe ich das auch Wie Jana oben schon schrieb, das Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen. Sehr gern brechen die Plastesaugrohre zwischen Luftfilterkasten und Ansaug Brücke, da dann meist am Anschluss zur KGE....
0
Antworten

VW PASSAT B5.5 (3B3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 (3B3)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe bei meinen Passat die Dieselpumpe erneuert, da die defekt war und das Auto nicht mehr ansprang. Jetzt startet das Auto immer noch nicht .. nur mir Starthilfespray. Was kann ich noch tun ?
Motor
Kacper Adamiszyn 1 09.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten