fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Großer13.02.22
Talk
0

Bremsen vorne Upgrade (mit Tüv) | BMW 3 Coupe

Hallo, mein BMW E92 330i ist mein "Schmuckstück". Leider sind die vorderen Bremssättel pottenhässlich. Serienmäßig ist eine 330mm Scheibe verbaut. Wie muss ich vorgehen, um eine 348mm Scheibe inkl. passendem Bremssattel (mit Tüv) zu verbauen? Es gibt wohl "Behördenfahrzeuge", welche diese fahren. Der 330i mit N53-Motor oder auch der 335i haben diese auch. Aus dem Zubehör habe ich nichts gefunden, deshalb dachte ich, wenn ich bei BMW-Teilen bleibe könnte es klappen. Hat das schon jemand umgesetzt? Für Tips wäre ich dankbar. BTW: Mein Fahrzeug ist mein Daily, kein Ringtool!!! Gruß Alex
Tuning

BMW 3 Coupe (E92)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0124-0200.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0124-0200.1)

CORTECO Dichtring, Achsschenkel (01027760B) Thumbnail

CORTECO Dichtring, Achsschenkel (01027760B)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7238.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7238.2)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (30340 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (30340 01)

Mehr Produkte für 3 Coupe (E92) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Coupe (E92)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.02.22
Wenn's die Bremse serienmäßig eingebaut worden ist kann Mann die auch nachrüsten
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe13.02.22
Solange die Bremswirkung nicht negativ beeinflusst wird, sollte es möglich sein.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Großer13.02.22
Für den Tüv brauche ich doch ein Gutachten, welches aussagt, dass die Teile zu meinem Fahrzeug passen, oder? Mein örtlicher BMW-Händler sagt, das gibt es nicht von denen. Wie gehe ich dann richtig vor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.02.22
Müsste eigentlich möglich sein Frag am besten mal bei BMW direkt nach Die helfen dir bestimmt
2
Antworten
profile-picture
Alexander Großer13.02.22
Thomas Scholz: Müsste eigentlich möglich sein Frag am besten mal bei BMW direkt nach Die helfen dir bestimmt 13.02.22
Dank Dir, ich ruf morgen mal in München an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Lenk13.02.22
Ich kenne mich da nicht so ganz aus , aber größere Bremsscheiben können bedeuten , daß du auch größere Felgen brauchst . Bitte abklären vor dem Umbau .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld13.02.22
Alexander Großer: Für den Tüv brauche ich doch ein Gutachten, welches aussagt, dass die Teile zu meinem Fahrzeug passen, oder? Mein örtlicher BMW-Händler sagt, das gibt es nicht von denen. Wie gehe ich dann richtig vor? 13.02.22
Wenn es Serienausstattung des Originalherstellers ist, wird kein Gutachten gebraucht. Serienausstattung heisst, dass diese Bremsanlage in einem Fahrzeug gleichen Typs mit anderer Motorisierung vom Hersteller ab Werk verbaut wurde. Gleiches gilt doch auch für Reifen. Sofern sich nicht die größte Rad-Reifenkombination am Wagen befindet, darf ich ohne Gutachten die größte Kombination am Fahrzeug montieren.... Dass es kein Gutachten vom Hersteller gibt ist korrekt. Ein Gutachten kostet ein Haufen Geld und das geben auch nur Zulieferfirmen aus.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Großer13.02.22
Bernd Eulenfeld: Wenn es Serienausstattung des Originalherstellers ist, wird kein Gutachten gebraucht. Serienausstattung heisst, dass diese Bremsanlage in einem Fahrzeug gleichen Typs mit anderer Motorisierung vom Hersteller ab Werk verbaut wurde. Gleiches gilt doch auch für Reifen. Sofern sich nicht die größte Rad-Reifenkombination am Wagen befindet, darf ich ohne Gutachten die größte Kombination am Fahrzeug montieren.... Dass es kein Gutachten vom Hersteller gibt ist korrekt. Ein Gutachten kostet ein Haufen Geld und das geben auch nur Zulieferfirmen aus. 13.02.22
Heißt das, dass ich dann auch keinen Tüv-Eintrag brauche?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld13.02.22
Alexander Großer: Heißt das, dass ich dann auch keinen Tüv-Eintrag brauche? 13.02.22
So ist es. Ein Umbau sollte aber keinesfalls von einem Laien durchgeführt werden. Es reicht nicht, nur den Bremssattel zu wechseln, es müssen alle Teile der Bremse, auch die Aufhängungen und ggf. auch der Achsschenkel der originalen Fahrzeugausführung verbaut werden. Alle Teile müssen die Kräfte aushalten, die durch die verstärkte Bremse auf die komplette Achse wirken. Dem erfahrenen Prüfer wird das auffallen, er sieht sich das ganze an und nickt es ab, wenn alles in Ordnung ist.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Großer13.02.22
Bernd Eulenfeld: So ist es. Ein Umbau sollte aber keinesfalls von einem Laien durchgeführt werden. Es reicht nicht, nur den Bremssattel zu wechseln, es müssen alle Teile der Bremse, auch die Aufhängungen und ggf. auch der Achsschenkel der originalen Fahrzeugausführung verbaut werden. Alle Teile müssen die Kräfte aushalten, die durch die verstärkte Bremse auf die komplette Achse wirken. Dem erfahrenen Prüfer wird das auffallen, er sieht sich das ganze an und nickt es ab, wenn alles in Ordnung ist. 13.02.22
super, Danke für Infos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Alexander Großer: Heißt das, dass ich dann auch keinen Tüv-Eintrag brauche? 13.02.22
Mit Serienteilen die bei Fahrzeugen mit anderen Motorisierungen verbaut wurden dürfte es keine Probleme beim TÜV geben. Wenn Sie vom Hersteller nicht original verbaut wurden, müssen Sie Eingetragen werden, da es, wie schon beschrieben wurde, Einschränkungen bei Felgengröße, Schneeketten usw. geben kann. Am besten vorher auch mal bei Sachverständigen nachfragen auf was man dabei achten soll, dann muss man nur einmal hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 15.02.22
Hast du schon mal bei bmw nach der Performance Bremse nachgefragt, die kann man nachrüsten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Car_Lynx25.02.22
Beim 330i gibts die Möglichkeit ganz legal die performance Bremse zu verbauen. Das klappt wunderbar. Gibts auf ebk immer mal wieder Sätze zu kaufen. Viel Spaß damit
0
Antworten
profile-picture
Alexander Großer25.02.22
Car_Lynx: Beim 330i gibts die Möglichkeit ganz legal die performance Bremse zu verbauen. Das klappt wunderbar. Gibts auf ebk immer mal wieder Sätze zu kaufen. Viel Spaß damit 25.02.22
Danke für die Tips, aber die Performance-Bremse ist nicht für den 330i freigegeben, Ich muß immer eine Einzelabnahme machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Car_Lynx26.02.22
Alexander Großer: Danke für die Tips, aber die Performance-Bremse ist nicht für den 330i freigegeben, Ich muß immer eine Einzelabnahme machen. 25.02.22
Doch klar für was sonst?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E92)

1
Vote
39
Kommentare
Talk
Antriebswelle gesucht
Moin, ich habe das Problem, dass es original für hinten keine Antriebswellen mehr gibt und Zubehör werde ich nicht schlau draus. Ich find keine passende. Egal welcher Shop, es gibt zig Auswahlmöglichkeiten und bei vielen steht nicht dabei, ob’s für Schalter oder Automatik ist. Ich bin schon am verzweifeln ich muss dringend bestellen, so dass es nächste Woche da ist. Kann da jemand helfen ?
Fahrwerk
Oliver Schmidt 4 23.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten