fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arr Bee12.04.23
Talk
0

Wie wird die Lüftersteuerung gesteuert? | CITROËN XSARA PICASSO

Das Gebläse funktioniert nur auf der höchster Stufe. Ich habe alles abgesucht, nirgends ist die Lüftersteuerung zu finden. Wie es mir hier geraten wurde. Kann es sein das bei Klimaautomatik über die Platine die Drehzahl des Lüfters gesteuert wird und nicht über den Drehzahl Regler? Wenn ich ein neues Bedienteil kaufe und es verbaue, muss es noch programmiert werden? Xsara Picasso 1.6 HDI Citroen Bitte um Hilfe. Danke
Bereits überprüft
Wir haben alles abgesucht, nirgends ist ein Anschluss für Lüftersteuerung zu finden. Weder Beifahrer noch Fahrerseite.
Elektrik

CITROËN XSARA PICASSO (N68)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.04.23
Der Lüfterregler sollte im Luftkanal in der Nähe vom Lüfter sitzen. Der ist elektronisch und nicht das Teil auf dem Bild.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arr Bee12.04.23
Da ist nichts,hab alles abgesucht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.04.23
Könnte auch im Lüftermotor direkt sitzen. Such mal "Gebläseregler" für das Auto, dann findest du das Bild dazu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.04.23
Tjaaa, normal sitzt der Vorwiderstand, oder heutzutage die elektronische Regelung (seines Aussehens nach Igel genannt) zwecks Kühlung des "Stromverbrenners" im Lüftergehäuse. Für scheinbar deinen hab ich flüchtig folgendes siehe Bild gefunden. (ersatz über Teilehandel versuchen, sonst Schrotti oder original, ev. Reparatur beim Elektroniker)
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Arr Bee13.04.23
Danke. Wo befindet befindet sich die thyriosplatte? Ja ,an meinem Lüfter Motor befinden sich 2 Stecker..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm13.04.23
Neuer Beitrag, gleiches Probleme?! Ich stell noch EINMAL die Frage,FAHRGESTELLNUMMER???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.04.23
Sitzt bei dem Wagen direkt am Lüfter. Wird komplett mit Lüfter gewechselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arr Bee13.04.23
Ist das ,dass Teil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.04.23
Arr Bee: Ist das ,dass Teil? 13.04.23
Sieht so ähnlich aus. Auf jeden Fall muss der Lüfter raus. Habe immer alles komplett getauscht, weil die Lüfter Lager halten auch nicht ewig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arr Bee13.04.23
Super danke für eure Hilfe. Ist der Lüfter geschraubt oder rein gedreht. Wie wird er den entfernt? Wollte dran drehen, ist richtig Fest. Will nichts brechen. Gehe davon aus das ich die beiden Anschlüsse entfernen muss und dann,wie gehe ich am besten vor? Was muss ich alles vorher noch entfernen? In welcher Richtung wird der gedreht oder gezogen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arr Bee13.04.23
Hoffe das ist daß richtige. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.04.23
Arr Bee: Super danke für eure Hilfe. Ist der Lüfter geschraubt oder rein gedreht. Wie wird er den entfernt? Wollte dran drehen, ist richtig Fest. Will nichts brechen. Gehe davon aus das ich die beiden Anschlüsse entfernen muss und dann,wie gehe ich am besten vor? Was muss ich alles vorher noch entfernen? In welcher Richtung wird der gedreht oder gezogen? 13.04.23
Muss nach unten raus. Febi liefert 3 Schrauben mit. Also sollte er von 3 Schrauben gehalten werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Langer Matthias13.04.23
Der Widerstand sitzt im Gebläse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arr Bee13.04.23
Super Danke. Werde versuchen nur denn Wiederstand zu wechseln Hoffe es geht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Langer Matthias14.04.23
Ja das funktioniert, musst den Motor leicht rausgehen,dann kannst den Wiederstand ausbauen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN XSARA PICASSO (N68)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Hallo, von heute auf jetzt hat der Heckscheibenwischer aufgehört zu wischen. Nach dem betätigen des Schalters, passiert nichts, keine Geräusche, Wischer ohne Funktion. Den Motor hört man nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Elektromotor hinüber ist. Alles ohne Vorwarnung passiert. Kennt jemand das Problem? Welche Sicherung ist dafür verantwortlich und welches Relais ? Wo befinden die sich genau ? Danke im Voraus.
Elektrik
Arr Bee 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten