fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bk6628.06.24
Talk
0

Erfahrungen mit 5W-30 oder 5W-40 Motoröl | BMW 5

Hallo Leute! Welche Erfahrungen habt ihr mit den Motorölen für den N57 gemacht? Mein Auto hat jetzt 140.000 km drauf, sollte ich weiterhin 5W-30 verwenden oder besser auf 5W-40 umsteigen?
Wartung

BMW 5 (F10)

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.06.24
Umölen würde ich nur wenn es probleme gibt, zumal ich aber auch festgestellt habe, das 5W40 Syntoil High Tech, Vollsystetisches Öl von Liqui Moly ( Lila Ölkanister ) der Motor geschmeidiger Läuft, weniger Krafstoff verbraucht und die Reichweite auf eine Tankfüllung ca 40-60Km mehr ist je nach fahrweise.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.06.24
Hallo guten Morgen; Die Vorgabe ist aber 0W30 oder 5W30.Alles andere würde ich nicht einfüllen.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Die Vorgabe ist aber 0W30 oder 5W30.Alles andere würde ich nicht einfüllen.mfg P.F 28.06.24
Die LL04 sieht von 0w30 bis 5w40 alles vor. Da der N57 hin und wieder Probleme mit dem Hauptlagern hat, wäre das 40er sogar zu empfehlen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Felge hat Streifen
Guten Abend zusammen, irgendwie bin ich am verzweifeln. Meine Felge auf der Beifahrerseite hat ganz komische, weiße Streifen. Aber nur diese eine und ich kann mir nicht erklären, wo es herkommt. Ich nutze von Kochchemie den Felgenreiniger und habe noch nie Probleme gehabt. Komisch ist auch, dass es nur eine Felge ist und die restlichen ohne Problem. Hatte hier jemand schon mal dieses Phänomen? Ich putze sie auch nicht mit einer Bürste sondern nur mit dem Kärcher.
Sonstiges
Rene Heine 12.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten