fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland Patocka22.04.25
Ungelöst
0

Anlasser teilweise ohne Funktion | BMW X3

Hallo Hab ein Problem mit meinem Anlasser. Im kalten Zustand teilweise keine Funktion. Anlasser neu, Massekabeln überprüft, 30 Leitung in Ordnung, an der 50er-Leitung hab ich 11 Volt, ausreichend? Im warmen Zustand kein Problem. Hat vielleicht schon jemand so einen ähnlichen Fehler gehabt? Vielen Dank für eure Antworten. LG Roland
Elektrik

BMW X3 (E83)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

METZGER Bremslichtschalter (0911109) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911109)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (37596)

Mehr Produkte für X3 (E83) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (E83)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.04.25
Versucht er zu drehen.? 11 volt sind zu wenig . Such in Richtung Kabel und Batterie
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.04.25
Hallo guten Tag; Hast Du einen Schalter oder Automatisches Getriebe!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.04.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Masseverbindungen Prüfen - Das Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Bremslichtschalter und Kupplungsschalter Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.04.25
11V auf der 50er Leitung sind etwas wenig sollte aber ausreichen. Prüf mal die Masseverbindung der Batterie zur Karosse und zum Motorblock bzw leg eine provisorische Masseverbindung mit z.B. eine Starthilfekabel von der Karosse zum Motorblock.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Patocka22.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du einen Schalter oder Automatisches Getriebe!? Mfg P.F 22.04.25
Automatik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.04.25
Hallo wie steht es um das alter der batterie ,ab 7 jahre wird es schon kritisch gerade bei kälte !?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.04.25
Hallo Roland, hast Du mal beim Auftreten des Problems ein separates Kabel (Steuerleitung Kl 50) auf dem Magnetschalter aufgesteckt und dann direkt mit dem Pluspol der Batterie verbunden? Springt er dann immer an 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.04.25
Mir sind die 11V auf der 50er auch sehr verdächtig wenn sonnst über 12 da sind. Wo hast du wann wie gemessen ? Mach das mal an dem 50er von a-z unter Last. Hört sich nach Übergangswiderstand, oder anders, schlechten Kontakt an und die nur 11 brechen dabei weiter zusammen. Rackel auf Startposition man am Zündanlaßschalter. Kontaktplatte... Kabelproblem auf dem Weg / Bruch... Stecker / Kontakte... Batterie ist aber i.O. ? Gibt ja heutzutage schon Autos wo die Elektronik selbst ohne Ki-Gehirn dich bei 11,9 in der Pampa stehen läßt um sich selbst zu schützen...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Papa 195523.04.25
Hatte gleiches Problem. 50 Leitung war im Kabelbaum oxidiert. Kabel repariert und alles gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher nicht auslesbar
Hallo, habe das Problem, dass ich bei meinen BMW nur das Motorsteuergerät auslesen kann und keinen Zugriff auf weiter Steuergeräte habe, um diese Auszulesen. Das Fahrzeug fährt ganz normal und fast alles funktioniert bis auf die zeitweise leuchtende ABS Lampe welche ich gerne beheben wollte.
Elektrik
Jochen Amm 03.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten