fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabio Dolata22.07.21
Talk
0

Evtl Ölverlust | OPEL ZAFIRA TOURER C

Hallo liebe Gemeinde, ich hätte mal eine Frage an euch. Ich habe euch das Foto angehängt. Fahrzeug ist ja oben drin. Ist das unter dem Öleinfülldeckel normal, dass das da leicht braun ist. Der Wagen war vor ca. 4 Monaten bei Opel und dort wurde die Zylinderkopfdichtung getauscht. Ich hoffe jemand kann mir helfen
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54182200) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54182200)

ELRING Dichtring (590.797) Thumbnail

ELRING Dichtring (590.797)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (456.270) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (456.270)

ELRING Dichtring (595.170) Thumbnail

ELRING Dichtring (595.170)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger22.07.21
Kannst du davon mal ein Foto machen?
1
Antworten
profile-picture
Hans Peter22.07.21
Kein Foto zu sehen... Brauner Schmand bzw so Ablageringen können aber auch durch viel Kurzstrecke kommen und müssen nicht zwingend auf einen Defekt hindeuten...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.07.21
Leider ist kien Foto zu sehen. Aber wie hier schon geschrieben kann es von kurzstrecke kommen. Es kann aber sein wenn vorkurzem die Kopf dichtung gewechselt wurde, kann auch noch Rest Feuchtigkeit im Öl Kreislauf sein. Deckel sauber machen, Betriebs warmen Motor mit offenem öldekel 15 min laufen lassen. Dann kann die rest Feuchtigkeit besser entweichen.
0
Antworten
profile-picture
Fabio Dolata22.07.21
Hier das Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.07.21
Sieht eher aus als hätte jemand beim ölauffüllen ein wenig daneben gekippt. Würde es mal mit ein wenig bremsenreiniger und Lappen entfernen und kontrollieren ob es wieder kommt dann könnte öldeckel undicht sein
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 22.07.21
Daniel Hohe: Sieht eher aus als hätte jemand beim ölauffüllen ein wenig daneben gekippt. Würde es mal mit ein wenig bremsenreiniger und Lappen entfernen und kontrollieren ob es wieder kommt dann könnte öldeckel undicht sein 22.07.21
Würde ich auch sagen das da einer nicht aufgepasst hat. Ansonsten bei opel für den öldeckel eine neue Dichtung kaufen
0
Antworten
profile-picture
Michael Rohde22.07.21
Gerne ist auch der Gummi O-Ring verschlissen der am öldeckel Sitz. Dann schwitzen die am Deckel wie auf dem Bild zu sehen ist.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad22.07.21
Fahr mal 1 Stunde Autobahn dann ist meistens der Schmoder weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger22.07.21
Fabio Dolata: Hier das Bild 22.07.21
Du meinst das Öl um den Öldeckel rum? Da würde ich einen neuen Öldeckel kaufen mit neuer Dichtung und es weiter beobachten. Schau mal bei laufendem Motor wie hoch der Druck im Motor ist. Dazu einfach den Öldeckel vorsichtig öffnen und schauen ob er angesaugt wird oder Druck im Kurbelgehäuse ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.07.21
Hans Peter: Kein Foto zu sehen... Brauner Schmand bzw so Ablageringen können aber auch durch viel Kurzstrecke kommen und müssen nicht zwingend auf einen Defekt hindeuten... 22.07.21
Kondenswasser bei Opel Speziell der Motor 1.4 ,1.2 sind meistens alle so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Wicke23.07.21
Ein Foto wäre toll. Ablagerungen bzw Schmoder in Maßen ist normal. Bei kalten Temperaturen draußen kann es ein wenig mehr sein/werden. Fahre mal eine größere Strecke damit das Kondenswasser verdampfen kann. Ablagerungen /Schmoder ist ein Zeichen dafür, daß überwiegend kurze Wege gefahren werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Halterung für Dachträger
Hallo liebe Fachleute und andere😌. Hab mir eben eine gebrauchte Dachbox geholt. Fahren in 2 Wochen mit WW durch das Ösi Land. Wollte den WW entlasten und einiges in die Dachbox legen, weil Übergewicht in Österreich sehr teuer ist. Jetzt habe ich eine integrierte Dachrinne am Zafi. Wollte mir den Dachträger gerade neu bestellen, habe aber dann in der Dachrinne gesehen, dass da eventuell etwas fehlt. Auf dem ersten Foto ist zu sehen, dass da viel mehr ist, als auf dem zweiten. Nehme an, dass die Halterung für den Dachträger fehlt. Erstes Foto ist hinten, und zweites vorne. Hier kann es sein, da ich ein ehemaliges Behördenfahrzeug habe, dass die das demontiert haben für die Leiste der Rundumleuchte, ist aber nur eine Vermutung. Will aber jetzt den Träger holen und anbringen. Was mache ich da am besten? Zum Schrott und schauen was da geht? Oder gehört es vielleicht so? Kann ich die Schraube einfach rausdrehen? Oder muss ich da noch unter den Himmel und kontern? Bitte um Hilfe!
Sonstiges
Markus Roggendorf 31.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten