fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chris R.17.09.21
Talk
0

Schraube der Riemenscheibe löst sich nicht | VAUXHALL

Hallo, ich muss bei meinem B16SHT Motor die Steuerkette wechseln. Leider bekomme ich die Schraube der Riemenscheibe absolut nicht lose. Ich habe das passende Werkzeug zum gegenhalten. Habe es mit einem Schlagschrauber und mit Muskelkraft und einer 50cm Stange versucht, keine Chance. Hat jemand vielleicht Werkstattinfos, ob es sich hierbei um ein Links- oder Rechtsgewinde handelt ? So fest kann doch keine Schraube sein, oder ? Geht um einen Opel Astra K mit B16SHT Motor. Lg
Kfz-Technik

VAUXHALL

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 17.09.21
Wenn es keine gummigelagerte Riemenscheibe ist, heiß machen. Dann ist sicherlich Oxidation oder Schraubensicherungsmittel dein Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König17.09.21
Rechtsgewinde, Versuch die Schraube zu erhitzen dabei verlängert die sich dann geht es leichter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.17.09.21
Rene : Wenn es keine gummigelagerte Riemenscheibe ist, heiß machen. Dann ist sicherlich Oxidation oder Schraubensicherungsmittel dein Problem 17.09.21
Sicherungsmasse ist von Werk aus nicht drauf. Sollte keine gummigelagerte sein, schaut zumindest nicht so aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König17.09.21
Chris R.: Sicher das es ein Rechtsgewinde ist ? Wenn sie abreißt wäre nämlich extrem blöd. 17.09.21
Gegen den Uhrzeigersinn lose drehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.17.09.21
Günter König: Gegen den Uhrzeigersinn lose drehen 17.09.21
Das schon klar bei einem Rechtsgewinde ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow17.09.21
Es ist Rechtsgewinde und M16. 50cm ist doch nix. Da musst du schon was längeres nehmen. Ich nehme eine Breakerbar plus ein Rohr drauf.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.17.09.21
Karl Laschnikow: Es ist Rechtsgewinde und M16. 50cm ist doch nix. Da musst du schon was längeres nehmen. Ich nehme eine Breakerbar plus ein Rohr drauf. 17.09.21
So einen habe ich auch nur leider als 50cm. Werde mir aber gleich ein Rohr schnappen und es damit verlängern. Vorher natürlich die Schraube erhitzen.
0
Antworten
profile-picture
Marcus Körner17.09.21
Das ist normal du bist nicht der erste der es da schwer hat 😊, aber wie andere schon sagen heiss machen aber nicht glühen lassen dann bekommst sie schon auf viel erfolg
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow17.09.21
Erhitzen würde ich nicht. Da ist kein Loctite drauf. Wenn die Schraube sich in der Welle ausdehnt, hilft es nicht.
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann17.09.21
Karl Laschnikow: Erhitzen würde ich nicht. Da ist kein Loctite drauf. Wenn die Schraube sich in der Welle ausdehnt, hilft es nicht. 17.09.21
Leider falsch, Wärme hilft da auf jeden Fall und dann vernünftiges Werkzeug, dann geht das. Abreißen wird die so schnell nicht bei M16 und 10.9 und ist auf jeden Fall Rechtsgewinde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.17.09.21
Helmut Hofmann: Leider falsch, Wärme hilft da auf jeden Fall und dann vernünftiges Werkzeug, dann geht das. Abreißen wird die so schnell nicht bei M16 und 10.9 und ist auf jeden Fall Rechtsgewinde. 17.09.21
Habe es mit Hitze hinbekommen. War extrem feste. Vielen Dank an euch alle für die Tipps.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten