fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Ungelöst
1

Unrunder Leerlauf | BMW 5 Touring

Hallo zusammen. Ich habe mir einen neuen BMW gekauft Die Werkstatt hat im voraus auf Zylinder 5 einen Falschen Dichtring verbaut den habe ich nun gegen einen neuen ausgetauscht und der Motor läuft jetzt einigermaßen stabil Morgens beim Kaltstart ist er eine Katastrophe und hat auch 5 Glühkerzen im Fehlerspeicher und verliert über die Ansaugbrücke etwas Öl und das Steuergerät ist etwas schmutzig nun hat er auch ein bisschen Probleme im Leerlauf und hat Verbrennungsaussetzer bis er wieder etwas gelaufen ist. Ich habe die Daten der Injektoren noch nicht überprüft ob die Code korrekt hinterlegt sind aber habe im Leerlauf bei 3 Zylindern eine Abweichung der Mengenkorrektur zwischen 2,0 und - 2,0mg/Hub als mögliche Ursachen werden die Einspritzventile der KWS und NWS hinterlegt sowie fehlende Kompression Was würdet ihr machen ?
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung (45182) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung (45182)

HITACHI Relais, Glühanlage (132197) Thumbnail

HITACHI Relais, Glühanlage (132197)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550)

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385014) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385014)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.01.23
Ansaugbrücke ausbauen und reinigen verkokungen entfernen. Injektoren ausbauen und zum überholen einschicken. AGR reinigen sowie drosselklappe. Alles neu abdichten
16
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Ein Injektor war nicht richtig angelernt und im stand wenn die Korrekturmengen relativ hoch sind dann qualmt er weiß was auf unverbrannten diesel hindeutet meiner meinung nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Mauricio Godesberg: Ein Injektor war nicht richtig angelernt und im stand wenn die Korrekturmengen relativ hoch sind dann qualmt er weiß was auf unverbrannten diesel hindeutet meiner meinung nach 29.01.23
Das ist schlecht. So einer regeneriert dann auch nicht. Das must du in den Griff kriegen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Das würde bedeuten einmal alle 6 injektoren neu ;) das wären 1200€ fast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Hier sieht man die Korrekturmengen aktuell im leerlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.01.23
Der Motor hat so ein paar Kinderkrankheiten. Ansaugbrücke sifft unten und auch meistens an den Drallklappen. Selbst wenn du eine neue modifizierte Ansaugbrücke rein machst, selbst wenn du die drallklappen dicht machst, wird er nach einer Zeit siffen. Darüber könnte er auch Falschluft saugen, weshalb die korrekturwerte etwas erhöht sind. Die KGE immer wieder tauschen, am besten den Filzfilter nehmen, das beugt eines vor. In dem Glühsteuergerät brennen die Litzen durch dann hast du Probleme mit der Glühanlage und folglich auch ein Problem mit der Regeneration. Glühkerzen mit samt Glühsteuergerät tauschen. Bei den injektoren würde ich erstmal ein Rücklaufmengentest machen bevor du sie einschickst.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Aber qualmt er dann auch deswegen weiss ? Weil er falschluft zieht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch29.01.23
Eugen K.: Der Motor hat so ein paar Kinderkrankheiten. Ansaugbrücke sifft unten und auch meistens an den Drallklappen. Selbst wenn du eine neue modifizierte Ansaugbrücke rein machst, selbst wenn du die drallklappen dicht machst, wird er nach einer Zeit siffen. Darüber könnte er auch Falschluft saugen, weshalb die korrekturwerte etwas erhöht sind. Die KGE immer wieder tauschen, am besten den Filzfilter nehmen, das beugt eines vor. In dem Glühsteuergerät brennen die Litzen durch dann hast du Probleme mit der Glühanlage und folglich auch ein Problem mit der Regeneration. Glühkerzen mit samt Glühsteuergerät tauschen. Bei den injektoren würde ich erstmal ein Rücklaufmengentest machen bevor du sie einschickst. 29.01.23
Zusatz unbedingt das +Kabel vom Glühkerzensteuergerät zum Generator erneuern ein muss bei den BMWs verschmoren immer!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Eugen K.: Der Motor hat so ein paar Kinderkrankheiten. Ansaugbrücke sifft unten und auch meistens an den Drallklappen. Selbst wenn du eine neue modifizierte Ansaugbrücke rein machst, selbst wenn du die drallklappen dicht machst, wird er nach einer Zeit siffen. Darüber könnte er auch Falschluft saugen, weshalb die korrekturwerte etwas erhöht sind. Die KGE immer wieder tauschen, am besten den Filzfilter nehmen, das beugt eines vor. In dem Glühsteuergerät brennen die Litzen durch dann hast du Probleme mit der Glühanlage und folglich auch ein Problem mit der Regeneration. Glühkerzen mit samt Glühsteuergerät tauschen. Bei den injektoren würde ich erstmal ein Rücklaufmengentest machen bevor du sie einschickst. 29.01.23
Zu der ansaugbrücke kann ich ja testen in dem ich sie mit raus Abdrücke und schaue ob er dort irgendwo undicht ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Ich habe die ansaugbrücke mit Rauch abgedrückt und es kam nichts heraus sie war zumindest mit den nebelgerät dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Würde noch prüfen ob die sitze von den injektoren nicht schon verbrannt sind und dadurch nicht mehr richtig dichten kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Daniel Hohe: Würde noch prüfen ob die sitze von den injektoren nicht schon verbrannt sind und dadurch nicht mehr richtig dichten kann. 29.01.23
Dann würde er verkoken am ventildeckel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Daniel Hohe: Würde noch prüfen ob die sitze von den injektoren nicht schon verbrannt sind und dadurch nicht mehr richtig dichten kann. 29.01.23
Außerdem die Dichtungen wurden vom vorbesitzer ja bereits erneuert und ich denke das wäre er schon als ich den Wagen abgeholt habe da er dort so richtig undicht war und am Sitz des injektors war nicht zu sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Hier das Ergebnis der rücklaufmengenmessung ich nach etwa 1 Minute
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.01.23
Mauricio Godesberg: Hier das Ergebnis der rücklaufmengenmessung ich nach etwa 1 Minute 29.01.23
Das würde dir korrekturwerte der ersten beiden Zylinder erklären. Aber die anderen sehen mal gut aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Eugen K.: Das würde dir korrekturwerte der ersten beiden Zylinder erklären. Aber die anderen sehen mal gut aus. 29.01.23
Ja es deckt sich ziemlich mit dem was der tester da angezeigt hat das zylinder 4 und 5 und 1 höhere korrekturwerte haben wenn sie natürlich viel zu viel diesel in den Rücklauf lassen das er dann versucht das auszugleichen indem er die einfach mehr Einspritzen lässt um die laufruhe herzustellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Oder auch nicht jetzt bin ich etwas verwirrt der rücklaufmengenmessung auf 1 ,4 und 5 sind höher als auf 2 3 und 6 die 3 sind gleich und die 1 4 und 5 schlagen aus der Reihe raus Laut tester aber komplett anders
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Was denkt ihr über diese reiniger für in den Tank rein ? Ist ja kein hexenwerk die injektoren und noch relativ primitiv die Piezo sind ja schon sehr viel genauer was das angeht Meint ihr das der reiniger noch mal das ganze etwas reduziert oder eventuell sogar ganz abstellt wenn ich die dosis höher setzte als drauf geschrieben ich mein das zeug wird ja auch verwendet wenn die Nachfrage nicht da wäre und es nicht funktionieren würde wäre doch keine Nachfrage vorhanden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.01.23
Mauricio Godesberg: Was denkt ihr über diese reiniger für in den Tank rein ? Ist ja kein hexenwerk die injektoren und noch relativ primitiv die Piezo sind ja schon sehr viel genauer was das angeht Meint ihr das der reiniger noch mal das ganze etwas reduziert oder eventuell sogar ganz abstellt wenn ich die dosis höher setzte als drauf geschrieben ich mein das zeug wird ja auch verwendet wenn die Nachfrage nicht da wäre und es nicht funktionieren würde wäre doch keine Nachfrage vorhanden 29.01.23
Du könntest das aufjedenfall versuchen. Aber bedenke nicht die Konzentration macht das Ergebnis, sondern die Dauer in der das Zeug im Einsatz ist. Also heißt, eine Dose eine Tankfüllung, zwei Dosen zwei Tankfüllungen. Ich hab an meinem e46 320d ab und zu mal Zweitaktöl rein gemacht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg29.01.23
Eugen K.: Du könntest das aufjedenfall versuchen. Aber bedenke nicht die Konzentration macht das Ergebnis, sondern die Dauer in der das Zeug im Einsatz ist. Also heißt, eine Dose eine Tankfüllung, zwei Dosen zwei Tankfüllungen. Ich hab an meinem e46 320d ab und zu mal Zweitaktöl rein gemacht. 29.01.23
Ja ich hoffe mir dadurch erstmal das die düsen wieder einigermaßen stabil laufen damit und ich für neue düsen geld an die seite legen kann um dann direkt alle 6 zu wechseln da ich den Wagen grade erst gekauft habe bei morgendlichen starten werden die glühkerzen im moment unumgänglich sein die zu machen die kosten allerdings auch nur 60€ und wenn das Steuergerät noch nicht kaputt ist dann bleibt es auch noch drin und ich reinige die Stelle erstmal und leg dann einfach was drüber wo das Öl dann ablaufen kann wenn er warm ist läuft er auch tatsächlich viel viel besser so das ich denke das es dadurch schon etwas besser werden kann und wenn nicht dann war es ein Versuch wert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten