fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Westphal14.01.24
Ungelöst
0

Motor läuft im Standgas unrund | OPEL ASTRA H

Moin zusammen, vor 2 Wochen habe ich die Steuerkette inklusive allem was dazu gehört gewechselt. Die Kette war weder gelängt noch hatte sie Geräusche gemacht. Nur der Stirndeckel war stark undicht und es kam reichlich was heraus. Jetzt habe ich das Problem, dass der Motor im Leerlauf teilweise extrem unruhig läuft und es scheint, als ob er nur auf zwei oder drei Zylindern läuft. Zudem bildet sich nach fast jeder Fahrt Schleim in den beiden Schläuchen der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE). Im Ventildeckel herrscht ein starker Überdruck, der den Öldeckel förmlich tanzen lässt. Es gibt jedoch auch Tage, an denen der Wagen einwandfrei läuft, als wäre nie etwas gewesen. Täglich fahre ich fast 80 km, davon 70 km auf der Autobahn und der Rest im Stadtverkehr. Kurzstrecken fahre ich nur einmal die Woche zum Einkaufen, das sind dann etwa 5 km. Folgende Teile wurden ausgetauscht: - Steuerkette mit allen dazugehörigen Teilen von SKF - Wasserpumpe (Original Opel) - Thermostat von Behr - Temperatursensor (Original Opel) - AGR-Ventil von Pierburg - Ventildeckel von Febi - Nockenwellensensor von Bosch - Luftmassenmesser von Bosch - Zündkerzen (Original Opel) - Zündspule von Bosch Alle Teile waren seit 2008 verbaut und wurden durch die entsprechende Originalmarke ersetzt. (Ich bin der erste und einzige Besitzer, seitdem das Fahrzeug im Verkaufsraum des Händlers stand). Es wurde nie ein Fehler im Steuergerät gespeichert, weder vorher noch nach dem Austausch der Teile. Es gibt kein Kühlmittelverlust und der Ölverbrauch ist ebenfalls normal. Am Freitag habe ich den Motor erneut geöffnet und die Kanäle der Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt - sie waren absolut sauber. Auch die Ölwanne war frei von Schmutz oder Schlamm. Die Steuerzeiten sind zu 100% korrekt und es gibt keine Anzeichen für Nebenluft im Motor. Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Steuerzeiten Nebenluft/Abgenebelt Druckverlust OK Fehlerspeicher leer
Fehlercode(s)
KeineFehlerhinterlegt
Motor

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34166-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-34166-01)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380013) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380013)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.01.24
Tanzender Öldeckel ist normal... Lernwerte im Steuergerät hast du zurückgesetzt?
7
Antworten
profile-picture
Florian Westphal14.01.24
Ingo N.: Tanzender Öldeckel ist normal... Lernwerte im Steuergerät hast du zurückgesetzt? 14.01.24
Ist das denn so erforderlich? Wüsste nicht ob das mit dem Tester der mir zur Verfügung steht machbar ist. Wie gesagt die alte Kette hatte wirklich null spiel, auch der Spammer nicht, ich dachte mir nur wenn du schonmal alles auf hast kannst du das gleich mitmachen. Die anderen Teile wurden erst danach getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.01.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet mit einer Schlauchwaage, nimm einen durchsichtigen Kunststoffschlauch der stramm über oder ist das Ölmessrohr passt, es muss absolut Dicht sein. Als Prüföl nimm ein dünnes Öl.
0
Antworten
profile-picture
Florian Westphal14.01.24
Günter Czympiel: Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet mit einer Schlauchwaage, nimm einen durchsichtigen Kunststoffschlauch der stramm über oder ist das Ölmessrohr passt, es muss absolut Dicht sein. Als Prüföl nimm ein dünnes Öl. 14.01.24
Die KGE wurde ja getauscht, und beim 1,4 ist es nur eine Kammer ohne Membrane wie anderen Motoren. Was wäre denn wenn es so wäre? Denn sobald ich die Schläuche abziehe verschlechtert sich der Motorhaube sogar.
0
Antworten
profile-picture
Florian Westphal14.01.24
Ist das normal das die Werte so extrem im standgas tanzen? Ich kenne das von meinen BMW‘s nicht so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.01.24
Florian Westphal: Die KGE wurde ja getauscht, und beim 1,4 ist es nur eine Kammer ohne Membrane wie anderen Motoren. Was wäre denn wenn es so wäre? Denn sobald ich die Schläuche abziehe verschlechtert sich der Motorhaube sogar. 14.01.24
Wichtig wäre es festzustellen ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet. Bei ja oder nein muss man entsprechend weiter vorgehen. (in der Regel ist immer ein Regelventil verbaut, welches im Kurbelgehäuse für ein ausreichenden Unterdruck sorgt).
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Autofan183209.08.24
Florian Westphal: Ist das normal das die Werte so extrem im standgas tanzen? Ich kenne das von meinen BMW‘s nicht so. 14.01.24
Ich habe genau die gleichen Probleme beim 1.4 und die gleichen tanzenden Werte. Der Motor läuft sobald die Klima an ist deutlich besser. Hast du eine Lösung gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten