Motor läuft im Standgas unrund | OPEL ASTRA H
Moin zusammen,
vor 2 Wochen habe ich die Steuerkette inklusive allem was dazu gehört gewechselt. Die Kette war weder gelängt noch hatte sie Geräusche gemacht. Nur der Stirndeckel war stark undicht und es kam reichlich was heraus.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Motor im Leerlauf teilweise extrem unruhig läuft und es scheint, als ob er nur auf zwei oder drei Zylindern läuft. Zudem bildet sich nach fast jeder Fahrt Schleim in den beiden Schläuchen der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE). Im Ventildeckel herrscht ein starker Überdruck, der den Öldeckel förmlich tanzen lässt.
Es gibt jedoch auch Tage, an denen der Wagen einwandfrei läuft, als wäre nie etwas gewesen. Täglich fahre ich fast 80 km, davon 70 km auf der Autobahn und der Rest im Stadtverkehr. Kurzstrecken fahre ich nur einmal die Woche zum Einkaufen, das sind dann etwa 5 km.
Folgende Teile wurden ausgetauscht:
- Steuerkette mit allen dazugehörigen Teilen von SKF
- Wasserpumpe (Original Opel)
- Thermostat von Behr
- Temperatursensor (Original Opel)
- AGR-Ventil von Pierburg
- Ventildeckel von Febi
- Nockenwellensensor von Bosch
- Luftmassenmesser von Bosch
- Zündkerzen (Original Opel)
- Zündspule von Bosch
Alle Teile waren seit 2008 verbaut und wurden durch die entsprechende Originalmarke ersetzt. (Ich bin der erste und einzige Besitzer, seitdem das Fahrzeug im Verkaufsraum des Händlers stand).
Es wurde nie ein Fehler im Steuergerät gespeichert, weder vorher noch nach dem Austausch der Teile. Es gibt kein Kühlmittelverlust und der Ölverbrauch ist ebenfalls normal.
Am Freitag habe ich den Motor erneut geöffnet und die Kanäle der Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt - sie waren absolut sauber. Auch die Ölwanne war frei von Schmutz oder Schlamm. Die Steuerzeiten sind zu 100% korrekt und es gibt keine Anzeichen für Nebenluft im Motor.
Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Steuerzeiten
Nebenluft/Abgenebelt
Druckverlust OK
Fehlerspeicher leer
Fehlercode(s)
KeineFehlerhinterlegt