fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Basti Bln13.11.21
Gelöst
0

Neue Glühkerzen?

Hallo, bei den aktuellen Temperaturen, so unter 10 Grad Celsius, orgelt der Hobel immer etwas länger als gewohnt und springt etwas rumpelig an. Ist das ein Indiz für verschlissene Glühkerzen? Finde auch die Glühzeit etwas kurz wenn es kalt ist. Bei Aufnahme des Videos hatte es so 7 Grad.
Motor

Alle Fahrzeuge

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020)

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007) Thumbnail

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

HELLA Lampenfassung (9FF 071 116-001) Thumbnail

HELLA Lampenfassung (9FF 071 116-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Basti Bln19.12.21
Christian J: Ja das sind wohl die glühkerzen. Ich hab den gleichen Motor. Tausch alle 4 mit glühkerzen Steuergerät 13.11.21
Teile ausgetauscht
5
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.11.21
Messe doch mal die Stromaufnahme von jeder Glühkerze
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi13.11.21
Desto tiefer die Temperaturen desto länger die Vorglühzeit. Würde trotzdem die Vorglühanlage prüfen bei den Kilometerstand. Ausser sie wurden vor kurzem ersetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler13.11.21
Alles gut. Zur Not mal Steuergerät auslesen lassen und schauen ob evt eine drinsteht. Sollte eine defekt sein alle gleich wechseln. Für mich ist die vorwörmzwit völlig normal
3
Antworten
profile-picture
Jörg Greif13.11.21
Christian J: Ja das sind wohl die glühkerzen. Ich hab den gleichen Motor. Tausch alle 4 mit glühkerzen Steuergerät 13.11.21
Wie viel Kilometern die Glühkerzen schon runter???
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif13.11.21
Christian J: Ja das sind wohl die glühkerzen. Ich hab den gleichen Motor. Tausch alle 4 mit glühkerzen Steuergerät 13.11.21
Wie viel Kilometer haben die Glühkerzen schon runter??
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln13.11.21
Danke euch! Hab den Wagen mit 247Tkm gekauft und weiß leider nicht ob das immer noch die ersten sind. Ich werd sie mal tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif13.11.21
Basti Bln: Danke euch! Hab den Wagen mit 247Tkm gekauft und weiß leider nicht ob das immer noch die ersten sind. Ich werd sie mal tauschen. 13.11.21
Dann wünsche ich dir viel Glück beim rausdrehen dass keiner abbricht.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann13.11.21
Schau dir auch mal das vorglührelais an, diese ist am batteriekasten.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann13.11.21
Basti Bln: Danke euch! Hab den Wagen mit 247Tkm gekauft und weiß leider nicht ob das immer noch die ersten sind. Ich werd sie mal tauschen. 13.11.21
Mit injektorlöser einsprühen und im wärmen Zustand entnehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0113.11.21
Glühzeit finde ich auch OK aber es scheint als ob deine Batterien n bisschen zu tun hat . Lade Mal die Batterie und prüf wie er dann anspringt. Wenn keine Veränderung eintritt prüf die Glühanlage ...
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif13.11.21
Glühkerzen durchmessen. Dazu muss die eine Messspitze an den Motorblock und die andere Messspitze an den Kontakt der Glühkerze (Gewinde an der Spitze der Glühkerze) gehalten werden. Der Widerstand einer intakten Glühkerze sollte zwischen 0 Ohm und 1 Ohm liegen. Eine durchgebrannte Glühkerze hat dagegen einen sehr großen, meistens nicht messbaren Widerstand.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.11.21
Jörg Greif: Glühkerzen durchmessen. Dazu muss die eine Messspitze an den Motorblock und die andere Messspitze an den Kontakt der Glühkerze (Gewinde an der Spitze der Glühkerze) gehalten werden. Der Widerstand einer intakten Glühkerze sollte zwischen 0 Ohm und 1 Ohm liegen. Eine durchgebrannte Glühkerze hat dagegen einen sehr großen, meistens nicht messbaren Widerstand. 13.11.21
Besser ist es aber die Stromaufnahme zu messen. Geht am Besten mit einem Zangenamperemeter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.11.21
Warum kann man nicht mal ein paar Fahrzeugdaten nennen...... Erstaunlicherweise gibt es immer och genug Hellseher.....
1
Antworten
profile-picture
Basti Bln13.11.21
Haha, ihr seid geil! Die Batterie ist neu, ca. 9 Monate alt. Die Glühkerzen würde ich über Wochen mit Aufweichschlotz behandeln eh ich die anpack.
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln13.11.21
Steht nicht mein Fahrzeugprofil im Basicpost?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.11.21
Wenn du die tauschen möchtest, kauf dir gutes Zeugs zum lösen, löse sie immer nur ein Stück und ziehe sie leicht wieder an. So kannst du dich langsam "rantasten". Auch wenn das Gewinde kommt ist das kein sicheres Zeichen das sie im ganzen rauskommen. Mache das bei warmen Motor. Ist blöd, Handschuhe an aber hilft immer...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger14.11.21
Zum Prüfen der Glühkerzen benutze ich eine andere Methode, welche sich in den letzten Jahren bewährt hat.Einfach eine Prüflampe oder eine Fassung mit einer Glühlampe ( 12V) nehmen und an den Stift der Glühkerze und ( ich glaube das war der richtige ) plus Pol halten ( könnte auch minus Pol sein wird man dann sehen da nichts kaputt gehen kann).Leuchtet die Lampe ist die Kerze ganz. Leuchtet sie nicht, ist sie defekt. Wie gesagt hat sich das die letzten Jahre bewährt und und das Ergebnis war immer richtig.
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln22.12.21
Moin Jungs, gibt es für Glühkerzen ein allgemeines maximales Lösemoment?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.12.21
Basti Bln: Moin Jungs, gibt es für Glühkerzen ein allgemeines maximales Lösemoment? 22.12.21
Hi . Die glühkerzen werden normal nur mit 10 Nm Angezogen. Lösen sollte nicht mehr als 30 Nm sein sonnst kann es passieren das die abreißen. Mach gut öl auf den glühkerzenschacht. Mach den Motor betriebswarm . Lass die Zeit! Lösen und wieder festschrauben wenn du einen Wiederstand merkst und wieder Ölen. Viel Glück
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln22.12.21
Perfekt, danke. Ja, mein Plan ist die Kerzen ein paar Tage/Fahrten mit Lösemittel zu behandeln.
0
Antworten
profile-picture
Basti Bln29.12.21
Ist keine Werbung für das Produkt, aber das hat super funktioniert. Hab die Kerzen über mehrere Tage behandelt, sie ließen sich, mit der kleinen Knarre mit Handkraft lösen und es verblieben kaum Rückstände im Schaft. Tip Top!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten