fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
Ungelöst
0

Motor raucht weiß und ruckelt wenn kalt | VW POLO IV Stufenheck

Hallo, jeden Morgen, egal ob Winter oder Sommer, hab ich die ersten 30sek weißen Rauch und einen extrem wackelnden Motor. Gas nimmt er schlecht an Lt TÜV "typisches Stadtauto", fahre täglich 100km rein Autobahn zur Arbeit 😂 Da der Fehler weg ist sobald Motor warm, ist die Werkstatt meist ratlos. Fehler kommt erst wenn er ca. 6h gestanden, auch tagsüber, im Sommer.
Bereits überprüft
Zuerst Additiv lt ADAC, kein Erfolg. Dann alle Glühstifte gemessen, alle tot bzw über 10k. Ersetzt, ohne Erfolg. Nochmal Additiv. Kein Erfolg. Obd kein Fehler Trotzdem gelöscht, kein Unterschied Motoröl auf 5w gewechselt, kein Unterschied Vcds hab ich nicht
Motor

VW POLO IV Stufenheck (9A4, 9A2, 9N2, 9A6)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31124) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31124)

Mehr Produkte für POLO IV Stufenheck (9A4, 9A2, 9N2, 9A6) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO IV Stufenheck (9A4, 9A2, 9N2, 9A6)

22 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel02.07.24
Benzinmotor mit Glühstifte ? laut TechDaten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
Kurbel: Benzinmotor mit Glühstifte ? laut TechDaten 02.07.24
No, diesel. Muß wohl garage ändern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.07.24
Vermutlich hast du ein Problem mit einem Pumpe Düse Element. Am besten wäre, die Laufruhenregelung beim Kaltlauf zu prüfen. Oder du lässt die PD Elemente überprüfen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
Robert Ballmann: Vermutlich hast du ein Problem mit einem Pumpe Düse Element. Am besten wäre, die Laufruhenregelung beim Kaltlauf zu prüfen. Oder du lässt die PD Elemente überprüfen. 02.07.24
Ein Mechaniker hat irgendwelche einspritzmengen geprüfte, die waren OK, aber motor natürlich warm. Hätte sonst 6h abkühlen müssen. Kann PDE thermische Fehler haben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
Rol Bor: No, diesel. Muß wohl garage ändern 02.07.24
Bei der Auswahl der Fahrzeuge kann man benzin/Diesel nicht wählen, schätze wen zwein idente Zeilen dann untere Zeile Diesel Modell? Hab 9N, gibt's aber nicht zur Auswahl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.07.24
Hast du Kühlwasserverbrauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.07.24
Rol Bor: Ein Mechaniker hat irgendwelche einspritzmengen geprüfte, die waren OK, aber motor natürlich warm. Hätte sonst 6h abkühlen müssen. Kann PDE thermische Fehler haben? 02.07.24
Es wäre möglich, dass die PD Elemente im kalten Zustand tröpfeln. Dadurch der weiße Qualmt. Wenn die PD Elemente warm werden schließen sie wieder. Deswegen auch der Rat vom ADAC mit dem Additiv. Ich fülle in solch einem Fall Zweitaktöl in den Tank. Damit habe ich bessere Erfahrung.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.07.24
Das kann auch an der Glühanlage liegen. Die Kerzen mal prüfen, hört sich an als spritzt der ein, verbrennt aber nicht weil ein oder mehrere Zylinder noch keine Tenepratur haben. Auch ein defekter Temperaturfühler kann dafür sorgen, misst der ständig Minusgrade, wird zuviel eingespritzt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
Robert Ballmann: Es wäre möglich, dass die PD Elemente im kalten Zustand tröpfeln. Dadurch der weiße Qualmt. Wenn die PD Elemente warm werden schließen sie wieder. Deswegen auch der Rat vom ADAC mit dem Additiv. Ich fülle in solch einem Fall Zweitaktöl in den Tank. Damit habe ich bessere Erfahrung. 02.07.24
Im ernst? 😱 2T Öl?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler02.07.24
Verbracht er etwas Kühlflüssigkeit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
16er Blech Wickerl: Hast du Kühlwasserverbrauch? 02.07.24
Kaum! Und ich denke da würde der Rauch auch bei warmen Motor kommen, sogar mehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.07.24
André Brüseke: Das kann auch an der Glühanlage liegen. Die Kerzen mal prüfen, hört sich an als spritzt der ein, verbrennt aber nicht weil ein oder mehrere Zylinder noch keine Tenepratur haben. Auch ein defekter Temperaturfühler kann dafür sorgen, misst der ständig Minusgrade, wird zuviel eingespritzt... 02.07.24
Wenn Kerzen geprüft kann es auch am Relais bzw. in dem Fall schon Glühzeitensteuergerät genannt, liegen. Besser ist du liest den aus und nicht per OBD Protokoll bitte... Da steht fast nie was drin. VCDS oder OBDEleven wäre besser... etwas für das Fahrzeug. Kann man alle Fehler sehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.07.24
Rol Bor: Im ernst? 😱 2T Öl? 02.07.24
Jap!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.07.24
André Brüseke: Das kann auch an der Glühanlage liegen. Die Kerzen mal prüfen, hört sich an als spritzt der ein, verbrennt aber nicht weil ein oder mehrere Zylinder noch keine Tenepratur haben. Auch ein defekter Temperaturfühler kann dafür sorgen, misst der ständig Minusgrade, wird zuviel eingespritzt... 02.07.24
Also, an meinem T5 waren 3 von 5 Kerzen durch. Auch im Winter sprang der auf einen Schlag an und hat nicht gequalmt... 🤔 Die Vorglühanlage brauchen die PD Motoren eigentlich extrem selten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
André Brüseke: Das kann auch an der Glühanlage liegen. Die Kerzen mal prüfen, hört sich an als spritzt der ein, verbrennt aber nicht weil ein oder mehrere Zylinder noch keine Tenepratur haben. Auch ein defekter Temperaturfühler kann dafür sorgen, misst der ständig Minusgrade, wird zuviel eingespritzt... 02.07.24
Alle Stifte neu und vor Einbau auch gemessen. Temp sensor lt Obd ok, temp Anzeige armaturen auch ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen02.07.24
Rol Bor: Im ernst? 😱 2T Öl? 02.07.24
Hallo Rol Bor, ja im ernst. Du sollst ja nicht 5 Liter davon in den Tank schütten!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
André Brüseke: Wenn Kerzen geprüft kann es auch am Relais bzw. in dem Fall schon Glühzeitensteuergerät genannt, liegen. Besser ist du liest den aus und nicht per OBD Protokoll bitte... Da steht fast nie was drin. VCDS oder OBDEleven wäre besser... etwas für das Fahrzeug. Kann man alle Fehler sehen... 02.07.24
Relais etc hab ich geprüft, unfreiwillig weil ich die Stifte zuerst mit durchgangsprüfer getestet habe. Hatten alle Durchgang, also Fehler woanders gesucht, am Ende stellte sich raus alke Stifte über 10k, da würde wohl er Übergang der rußschicht gemessen. Interessantes Detail : wennstifze defekt, keine Fehlermeldung (wäre easy anhand der ampere) und gluhsymbol nur kurz On, egal ob Winter oder Sommer, nach Tausch der Stifte leuchtet Symbol viel länger, also erkennt er den Defekt, meldet aber nichts!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
Ingo N.: Jap! 02.07.24
Und wieviel? 0.5l auf 40l oder weniger?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian02.07.24
Rol Bor: No, diesel. Muß wohl garage ändern 02.07.24
Nur Garage ändern???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rol Bor02.07.24
Rudi Adrian: Nur Garage ändern??? 02.07.24
Ich mein das Fahrzeug in der App Garage, dort kann man diesel/Benzin nicht wählen! Denke daß zuerst Benziner gelistet sind danach Diesel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian02.07.24
Rol Bor: Ich mein das Fahrzeug in der App Garage, dort kann man diesel/Benzin nicht wählen! Denke daß zuerst Benziner gelistet sind danach Diesel. 02.07.24
Okay dachte ich mir schon aber hier wird oft was falsch geschrieben, aber es sind halt nicht immer Fachleute am schreiben? Bin gespannt was da rauskommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.07.24
Rol Bor: Und wieviel? 0.5l auf 40l oder weniger? 02.07.24
50ml auf 10 Liter Diesel.Im Zweitaktöl sind Additive die verhindern dass die Kolbenringe verkleben. Diese Additive lösen Verkockungen an den PD Elementen und schmiert die Bauteile im Kraftstoffsystem.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO IV Stufenheck (9A4, 9A2, 9N2, 9A6)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt in kaltem Zustand und bei niedertourigem Fahren
Hallo zusammen, mein Polo macht leider Probleme. Es ist ein 1.4 BBY. Von heute auf morgen hat er in kaltem Zustand zu Ruckeln begonnen. Sobald man das Auto startet und dieser kalt ist, ruckelt der Motor. Beim Fahren merkt man folgendes: Fahre ich niedertourig ( unter 2.000 rpm) stottert und hüpft der Motor. Ab 2.000 Touren ist nichts auffällig.
Motor
Philip Pölzl-Huemer 27.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten