fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Stauga04.08.24
Gelöst
0

P2090 nach Motorrevision | PEUGEOT 3008 SUV

Moin, nachdem ich den Motor ausgebaut, zerlegt und neue Kolbenringe, Pleullager und Kurbelwellenlager erneuert habe, wurde der Motor wieder verbaut, befüllt und gestartet. Sofort kam die Motorkontrolllampe. Der Fehler P2090 sorgt jetzt dafür, dass er mir noch im Notlaufprogramm funktioniert. Ich haber die beiden Phasenversteller bereits mal gegeneinander getauscht, leider ohne Erfolg. Auch die Steuerzeiten, habe ich ebenfalls heute nochmals geprüft. Ich habe das Veststellwerkzeug, wo die Einlasswelle von oben fixiert wird und die Auslasswelle über die Öffnung der Vakuumpumpe. Das Nockenwellenverstellrad der Auslasswelle konnte vorne minimal über die Schraube bewegt werden. Bei der Einlasswelle ließ sich das Nockenwellenrad nicht bewegen. Könnte das schon ein Fehler sein? Müssen die Nockenwellenversteller zwingend für den Zahnriemenwechsel entriegelt werden? Bin gerade ein bisschen ratlos und würde mich über etwas Hilfe sehr freuen. PS: Meine KFZ Lehre hat 1989 begonnen, aber ich habe danach einen anderen Weg eingeschlagen, war aber immer privat am Schrauben, doch dieser Motor ist absolutes Neuland für mich. Danke für Eure Hilfe Liebe Grüße Peter
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen. Phasenversteller untereinander getauscht. Steuerzeiten geprüft, 12Volt bei laufendem Motor gemessen, mit Zündung 10 Volt.
Fehlercode(s)
P2090
Motor

PEUGEOT 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104390)

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (795.140) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (795.140)

SKF Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (VKM 23305) Thumbnail

SKF Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (VKM 23305)

SKF Zahnriemensatz (VKMA 03306) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 03306)

Mehr Produkte für 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_) Thumbnail

Mehr Produkte für 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Peter Stauga21.08.24
Es waren zwei Stecker vertauscht. Lichtmaschine und Aktuator verwechselt
0
Antworten

EUROTEC Generator (12090669)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.08.24
Ich habe die Steuerzeiten im ohne die Versteller eingestellt und dann erst die Versteller eingebaut. Wie ist den die genaue Fehlermeldung?
4
Antworten
profile-picture
Peter Stauga04.08.24
Günter Czympiel: Ich habe die Steuerzeiten im ohne die Versteller eingestellt und dann erst die Versteller eingebaut. Wie ist den die genaue Fehlermeldung? 04.08.24
Denke, das ich beim nächsten Schraubanlauf auch mal die Hersteller abnehmen werde. Wie geschrieben finde ich es komisch das sich der Einlassversteller so gar nicht bewegen lässt. Vielen Dank für Deine Rückmeldung 👍 Gruß Peter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.08.24
Frage: hattest du zufällig eine Magnetische Arbeitslampe auf die Nockenwelle oder in der Nähe befestigt? Wenn ja dann kann es sein das die Nockenwelle jetzt Magnetisch geworden ist, und der Sensor unplausiebele Signale an das Steuergerät sendet und der Fehler kommt. Die Autodoktoren hatten in einem Youtube Video das selbe Problem gehabt und durch die Fabucar App den Tipp eines anderen Mechaniker bekommen
0
Antworten
profile-picture
Peter Stauga04.08.24
Marcel M: Frage: hattest du zufällig eine Magnetische Arbeitslampe auf die Nockenwelle oder in der Nähe befestigt? Wenn ja dann kann es sein das die Nockenwelle jetzt Magnetisch geworden ist, und der Sensor unplausiebele Signale an das Steuergerät sendet und der Fehler kommt. Die Autodoktoren hatten in einem Youtube Video das selbe Problem gehabt und durch die Fabucar App den Tipp eines anderen Mechaniker bekommen 04.08.24
Nee hatte ich nicht. Habe Video der Doc's auch gesehen. Danke trotzdem
0
Antworten
profile-picture
Peter Stauga04.08.24
Es gibt ein Video von Continental, in dem Sie zeigen wie der Zahnriemenwechsel gemacht wird. Dort entriegelt der Schrauber die beiden Nockenwellen von den Herstellern. Wie wichtig ist dieser Arbeitsschritt??? Als ich bei meinem Motor die Ventilschaftabdichtungen erneuert hatte ( mit Druckluft durch das Kerzenloch, also ohne Kof runter), hatte ich den Zahnriemen und die Zahhnräder markiert und nix entriegelt. Dann Zahnriemen runter, neuen drauf und alles war gut.
1
Antworten

PEUGEOT 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Claas05.08.24
Nockenwellenräder sind nicht vertauscht? Läuft der Motor auch unrund ? Ich hatte schon mal bei dem Motor das ich die auslassnocke komplett verdreht hat weil ich die hinten an der Pumpe festgesetzt habe. Guck mal bei der Auslassseite oben beim Zahnrad in dieses kleine Loch da noch alles gerade ist wenn du auf ot bist. Gibt mittlerweile dafür ein neues Werkzeug zum festsetzten
0
Antworten
profile-picture
Peter Stauga05.08.24
Claas: Nockenwellenräder sind nicht vertauscht? Läuft der Motor auch unrund ? Ich hatte schon mal bei dem Motor das ich die auslassnocke komplett verdreht hat weil ich die hinten an der Pumpe festgesetzt habe. Guck mal bei der Auslassseite oben beim Zahnrad in dieses kleine Loch da noch alles gerade ist wenn du auf ot bist. Gibt mittlerweile dafür ein neues Werkzeug zum festsetzten 05.08.24
Nee vertauscht sind die Räder sind noch nie von den Nockenwellen getrennt gewesen. Wirklich rund läuft er nicht, aber das machen die drei Zylinder ja sowieso eher nicht. Läuft halt im Notlauf, da MKL an ist. Habe das Werkzeug, wo die E- Welle von oben und die A-Welle bei der Vakuumpumpe festgesetzt wird. Werde da beim kleinen Loch mal schauen. Danke
0
Antworten
profile-picture
Peter Stauga06.08.24
So, heute nochmal die Nockenwellenversteller raus gehabt und gereinigt. Alles wieder zusammen gebaut und der Fehler ist immer noch da. Habe jetzt zwei neue Aktuatoren bestellt und hoffe das es das ist. Ansonsten, bin ich jetzt bei kleinem am Ende mit meinem Latein.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 3008 SUV (MC_, MR_, MJ_, M4_)

0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 244800
Hallo, ich habe eine Frage. Teilweise geht unter Volllast die MKL an. Hab den kompletten Ladeluftkreis abgedruckt aber keine Loch bzw. Fehler gefunden. Hat jemand eine Idee? Danke
Motor
Florian Dietz 05.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten