Spontane Idee war mir auch ein Lastabhängiger Regler.
Also das bei Beladung die Bremse hinten eher und mehr anspricht. Allerdings wäre das einseitig selbst dann so nicht i.O.
Die waren früher an der Hinterachse verbaut.
Aber wie gesagt wurde, bei ABS eigentlich nicht mehr nötig.
Ev. aber doch, zusätzlich wenn von den Konstrukteuren aus einem einfachen Smart schnell ein ForFour "gebastelt" wurde ?!
Wenn die Feststellbremse schon locker gestellt ist, was sollte sonst noch auf das erhöhte Einfedern wirken...
Wenn du selbst nachsehen möchtest, guck ob die Bremsleitungen von vorne ohne "Zwischengerät" direkt zu den hinteren Rädern führen.
Aber warten wir mal auf die Leute die sich mit deinem besser auskennen.
Sonst nochmal prüfen ob die hinteren Bremsen trotz neu, wirklich freigängig und i.O. sind.
Nicht das sich ein Fehler erst bei höherer Belastung rausstellt.
Mal was neu reinstecken ist oftmals nicht alles...
Ansonsten bliebe noch das Hydroaggregat welches falsch verteilt, bzw, das HR die Arbeit von HL mit übernehmen muss.
Wie sieht es denn diagonal VL aus, und mal eine Fehlerspeicher abfrage gemacht ?
Aber wie gesagt, erstmal sehen was andere spezieller dazu wissen.